Tierheim & Züchter,kein Hund wegen arbeitlosigkeit?
-
-
Zitat
genau, aber kann man sich gut fühlen, wenn man sich und sein kind nicht aus eigener kraft ernähren kann?
ist man zufrieden mit sich selbst, wenn man vom staat leben muß, oder nur ein existensminimun hat?
Kann man sich gut fühlen, wenn man einer Lohnarbeit nachgeht, die auf verschiedenen Formen von Ausbeutung basiert (wie fast jede Arbeit)?
Keiner Lohnarbeit nachzugehen bedeutet doch nicht, dass man nichts (für die Gesellschaft) tut. Ein Kind vernünftig zu erziehen und glücklich aufwachsen zu lassen ist in meinen Augen mehr wert, als 10 Jahre bei Rewe an der Kasse zu stehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Tierheim & Züchter,kein Hund wegen arbeitlosigkeit? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Wie kannst du bestimmen was jemand anderen weiterbringt? Menschen haben eben unterschiedliche Prioritäten im Leben - und das ist auch gut so! Für den einen ist vielleicht Karriere wichtig, für den anderen die Familie, für wieder einen anderen Beliebtheit unter Freunden... Man kann anderen doch nicht die eigenen Werte aufzwängen!Oh ich bin weiß Gott auch kein Karrieremensch. Meine Priorität ist auch die Familie. Ich habe keine Ambitionen, in die Chefetage aufzusteigen. Jedoch will ich mein Leben in gesicherten Bahnen wissen - und dazu gehört neben einem (mehr oder weniger) guten Abschluss und einer Ausbildung auch eine gewisse finanzielle Grundlage, die nicht "Staat" heißt und die mich nicht am Existenzminimum leben lässt.
Ich arbeite, um zu leben.
-
Zitat
Kann man sich gut fühlen, wenn man einer Lohnarbeit nachgeht, die auf verschiedenen Formen von Ausbeutung basiert (wie fast jede Arbeit)?
Keiner Lohnarbeit nachzugehen bedeutet doch nicht, dass man nichts (für die Gesellschaft) tut. Ein Kind vernünftig zu erziehen und glücklich aufwachsen zu lassen ist in meinen Augen mehr wert, als 10 Jahre bei Rewe an der Kasse zu stehen.
Klingt egoistisch.
Jetzt frag ich mal egoistisch nach: Was springt für mich persönlich dabei raus, wenn Emmi Müller glücklich ihre Kinder auf meine Kosten erzieht und ernährt???
Komm mir bloß nicht mit Rente oder Weltfrieden......
-
Da geht man kurz Einkaufen und da passiert so viel in diesem Thread... Hui
-
Zitat
Also ganz ehrlich, ich find es total unvernünftig, wegen einem Hund ein Jahr Pause zu machen...auf so eine Idee wär ich nie gekommen
Macht sich ja nun nicht sooo gut im Lebenslauf.
Was ist, wenn das Arbeitsamt nicht mitspielt und dich gleich in irgendwelche Kurse steckt?
Ganz genau, ich finde auch dass die Erwerbstätigkeit und die finanzielle Unabhängigkeit oben an stehen sollte...wenn ich das erreicht habe, kann ich mir ein Luxusgut wie einen Hund leisten.
Es geht hier ja schließlich um "unser" Geld. -
-
Zitat
Kann man sich gut fühlen, wenn man einer Lohnarbeit nachgeht, die auf verschiedenen Formen von Ausbeutung basiert (wie fast jede Arbeit)?
Keiner Lohnarbeit nachzugehen bedeutet doch nicht, dass man nichts (für die Gesellschaft) tut. Ein Kind vernünftig zu erziehen und glücklich aufwachsen zu lassen ist in meinen Augen mehr wert, als 10 Jahre bei Rewe an der Kasse zu stehen.
Herrjemine - wie gut dass nicht alle so denken - ich sehe unsere Renten schon dahin flattern...
Sorry völliges Unverständnis dafür !
aber das mit der Ausbeutung ist natürlich ein toller Grund dafür sich einfach mal nen faulen Lenz zu machen....ich frage mich wie meine Bekannten es hin bekommen, zu arbeiten und (!) den Kindern eine tolle Zukunft zu bescheren....
-
Hallo,
auch wenn ich grundsätzlich und in vielen Teilen die Meinung von Rather_Ripped teile, mag ich mal sagen, was ich für meinen Hund ausgegeben habe seit November 2009, seit ich ihn habe.
Es waren - so hab ich grob überschlagen - über 3000 Euro. Streich die Anschaffungskosten von knapp 2000 Euro..... mein Hund ist gesund! Das einzig Aussergewöhnliche, was er hatte, war Zahnstein und den zu entfernen kostete ca. 100 Euro mit Narkose. Ansonsten Untersuchungen, Impfungen, Futter, Schlafplatz, Spielzeug, Geschirr, Leine, Hundeschule, Steuer etc.
Dabei frisst mein Hund soviel wie ein Hase. Trotzdem hat er mich in den paar Monaten über 1000 Euro gekostet. Krank war er auch nicht, dann hätte diese Summe nicht gereicht. Besonders ein Welpe kostet, kostet, kostet.
Spricht das nicht für sich?
Ich bin übrigens 48 und habe jetzt meinen ersten Hund aus verschiedenen Gründen - unter anderem aus dem Grund, dass mein Leben nie so berechenbar war, dass ich für einen Hund, der 15 Jahre lebt, Verantwortung tragen konnte-wollte.
LG Falbala
-
Zitat
Wie kannst du bestimmen was jemand anderen weiterbringt? Menschen haben eben unterschiedliche Prioritäten im Leben - und das ist auch gut so! Für den einen ist vielleicht Karriere wichtig, für den anderen die Familie, für wieder einen anderen Beliebtheit unter Freunden... Man kann anderen doch nicht die eigenen Werte aufzwängen!
Nein natürlich nicht...aber ich weiß wie ein Hund einen ablenken kann
...jetzt bin ich zb wieder viel zu lange in diesem Forum :/
...und ein Hund kostet nunmal Geld...auch ein TH/ Tierschutzhund...
Mein Tierschutzhund hat zwar "nur" 210 Euro gekostet...aber mit allen Drum und dran war ich locker mit 1000 Euro in den ersten Monaten bedient......so genug jetzt ich muß mal los...
-
Zitat
Kann man sich gut fühlen, wenn man einer Lohnarbeit nachgeht, die auf verschiedenen Formen von Ausbeutung basiert (wie fast jede Arbeit)?
Keiner Lohnarbeit nachzugehen bedeutet doch nicht, dass man nichts (für die Gesellschaft) tut. Ein Kind vernünftig zu erziehen und glücklich aufwachsen zu lassen ist in meinen Augen mehr wert, als 10 Jahre bei Rewe an der Kasse zu stehen.
sei mir nicht böse, wenn ich das so überhaupt nicht sehe (oder ich habe es falsch verstanden, dann bitte berichtigen
)
Ich rede jetzt von mir. Wie kann ich mich gut fühlen, wenn ich weiß das mein Leben und das meines Kindes vom Amt und somit von arbeitenden Menschen, die ebenfalls für einen Mindestlohn arbeiten und noch Geld abdrücken müssen, finanzieren zu lassen, nur weil ich nicht für (keine Ahnung) 6,-€ die Std arbeiten gehen will?
Dann sitze ich lieber 10 Jahre bei Rewe an der Kasse, verdiene mein Geld, sei meinem Kind ein Vorbild und weiß vorher es kommt...
-
Zitat
Jetzt frag ich mal egoistisch nach: Was springt für mich persönlich dabei raus, wenn Emmi Müller glücklich ihre Kinder auf meine Kosten erzieht und ernährt???
Auf deine Kosten... Ich bin auch gegen das Militär und kann nichts dagegen tun, dass meine Steuergelder en masse dafür ausgegeben werden. Was bei Emmi Müller landet fällt überhaupt nicht ins Gewicht, auch wenn die Medien uns das gerne glauben machen.
Und mir ist eine Gesellschaft lieber, in der die einzelnen Individuen noch fähig zu einem vernünftigen zwischenmenschlichen Miteinander sind, als eine Gesellschaft in der alle nur wie Maschinen funktionieren damit dieser Staat international mithalten kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!