Was für liebenswerte Macken haben eure Hunde?

  • Hi an alle,
    es gibt so oft hier traurige und schwierige Themen im Forum. Und im Alltag hat man ja oft auch noch genug Sorgen und komplizierte Dinge.

    Da finde ich ja ab und zu einen Fred zum Schmunzeln und Lachen so richtig nett :smile:

    Also los, erzählt mal, was eure Hunde so für Macken haben. Ich meine nicht die, die man hier unter Probleme + Haltung und Erziehung reinstellt, wie Leinenaggression, Jagdtrieb und anderes, sondern die liebenswerten kleinen Macken, die sie im Alltag haben und mit denen man so lebt und ab und zu den Kopf schüttelt und denkt, dass kann ich eigentlich keinem erzählen :roll:

    Ich mach dann mal den Anfang: Unser Hund hat einen "mein Schlafsofa" Tick.
    Mein Sohn hat ein Zimmer in unserem Haus, ist aber nur an einigen Tagen in der Woche bei uns. Egal ob er da ist oder nicht, unser Hund hat dieses Zimmer als "seins" erkoren.
    In dem Zimmer steht ein Schlafsofa, auf dem er regelrecht "ins Bett geht". Abend läuft er vor mir die Treppe hoch, legt sich da hin und möchte noch einmal gestreichelt werden ( Gute Nacht sagen sozusgen :headbash: ), aber bitte nur streicheln - nicht länger da bleiben, das stört. Er möchte "ins Bett gebracht werden" und dann seine Ruhe haben, danach schläft er tief und fest.
    Und morgens in der Woche muß man ihn wecken - er schläft echt weiter wenn wir alle aufstehen und irgendwann rufe ich die Treppe hoch "Diego, kannst du jetzt endlich mal aufstehen" - dann erscheint er gähnend für die Morgenrunde. Je "erwachsener" - er ist jetzt 2 J - er wird, desdo eigener wird er - auch zwischendurch fordert er "Kuscheln" auf seinem Lieblingsplatz regelrecht ein. Er ist freundlich und nicht aufdringlich dabei, aber schon recht schräg....

    Los, schreibt mal von den Alltagsmacken eurer Hunde !

    Lg, Trixi + Diego

  • Hoffe ich darf schreiben, obwohl es nicht der eigene Hund war.

    Hatte einen Patenhund, ne Plattnase ( anfangs nicht so mein Fall wg. Gesabber). Der Schmodder an der Nase un d an den Lefzen hat mich am Anfang gestört, deshalb mit Stoff- TA- Tü's (anfangs 'meine") Nase geputzt.
    Nach ca. 4 mal Gassigehen hatte ich einen Hund vor mir stehen, der die Nase geputzt haben wollte. Er hat dann seine eigenen TA- TÜ's bekommen, ich war ja selber schuld an der Macke..... Er stand total drauf, besser als Leckerli für ihn.
    LG tiumir

  • Lach

    Was für ein unkomplizierter Hund! Tolle Idee übrigens, mal ein angenehmes Thema einzubringen :smile:

    Bei mir hat irgendwie jeder ne Macke. Liegt wohl an mir :???:

    Emil (der auf dem Avatarbild) sammelt leere Näpfe und stapelt sie ineinander. Sehr praktisch!
    Hank "knutscht" ohne Zunge, also nur ein Stubs mit der Schnute. Dies bevorzugt, wenn ich mit ihm schimpfe. Und zwar mitten ins Gesicht! ...*brummel
    Bea meckert, wenn sie nicht mit aufs Klo darf.
    Bruno versenkt seine Bälle gern im Bach an Stellen, an die man in Kleidung nicht ohne weiteres drankommt (letzten Sommer hab ich unzählige Male im Schlüpper im eiskalten Wasser gestanden. Aber wehe ihr erzählt das weiter!)

    Zu den anderen fällt mir sicher noch was ein :D

  • Nelle hat immer zwei Decken auf dem Boden rumliegen auf denen sie sich gerne schlafen legt.
    Immer wenn die Decken etwas verrutscht sind oder nicht ganz richtig liegen versucht sie mit den Pfoten die Decke zu "richten".
    Und wenn das nicht klappt wird sich seufzend auf den kleinen haufen Decke gelegt.
    Ein paar mal hat sie mir so leid getan das ich fragte "soll ich dir helfen?" und dann die Decke gerichtet hab.
    Seitdem wird die Decke immer zwei drei mal verschoben und dann werde ich erwartungsvoll angeschaut nach dem Motto "Hilfst du mir jetzt mal?".... :roll:

    Ansonsten hat sie die Küche als Tabu.
    Sie darf zwar ins Wohnzimmer davor, aber in der Küche will ich sie nicht.
    Also legt sie sich immer vor die Tür und wartet dort.
    Dann hört man ein kratzen und wenn man sich umdreht hat sich der Hund wieder ein paar centimeter weiter nach vorne gezogen.

  • Zitat

    Lach


    Bruno versenkt seine Bälle gern im Bach an Stellen, an die man in Kleidung nicht ohne weiteres drankommt (letzten Sommer hab ich unzählige Male im Schlüpper im eiskalten Wasser gestanden. Aber wehe ihr erzählt das weiter!)

    Zu den anderen fällt mir sicher noch was ein :D

    Nix da, werd ich postwendend meinem Sohn erzählen :D - der schickt unseren Hund nämlich immer selber Bälle wieder aus den Tümpeln angeln. Hund taucht dann immer brav mit genervtem Gesichtsausdruck seinen ganzen Kopf ins Wasser, um den Ball wieder zu finden. Das nächste mal werde ich Sohnemann sagen, er soll die Hose ausziehen und selber suchen - das Video stelle ich dann hier ein - aber nur wenn ich auch eins von dir bekomme :p

    Lg, Trixi + Diego

  • Bei uns kommt mir so spontan Nalas Spielzeug-Macke in den Sinn.

    Wir haben sie ja aus dem TS und irgendwie kennt sie es nicht, mit Spielzeug zu spielen. Bis jetzt konnten wir sie auch überhaupt noch nicht dazu begeistern. Sie mag es überhaupt nicht, wenn ich dann mit unserem Rüden zu Hause spiele und der ist total Spielzeug vernarrt.

    Das Ganze läuft dann ungefähr so ab:

    Rüde holt Ball und bringt ihn mir. Ich werfe den Ball und er bringt ihn zurück. Bevor er mir den ball jedoch geben kann, kommt Nala und nimmt ihn ihm aus dem Maul. Sie rennt zum Körbchen, legt den ball da hinein und wartet.
    Der Rüde bringt sein Quitschie. ich werfe und das gleiche wieder, bis keine Spielzeuge mehr herumliegen. Dann setzt sich Nala auf den Berg und knurrt den Rüden an sobald er nur in ihre Richtung schaut. Der Rüde verzieht sich beleidigt, bis seine Spielzeuge wieder frei sind und das Spiel kann wieder beginnen. =)

    Kommt nicht immer vor, wenn ich mit ihm spiele aber doch sehr häufig.

  • Foxi kann manchmal total stur sein und mich voellig aus ihrer Welt ausblenden.

    Heute auf dem Weg nach Hause, ich vorweg, Foxi trottelte hinter mir an der Leine her, ploetzlich Widerstand an der Leine und als ich mich umdrehe, um zu gucken, was da wohl los ist, sehe ich einen Hund der sich einfach mitten auf der Strasse hingesetzt hat, aus heiterm Himmel. Und ihr Fellnasenausdruck gab mir zu verstehen: "Ich bleibe jetzt hier sitzen und bewege mich keinen Millimeter, da kannst du machen was du willst". :???: DAS hatten wir heute zum ersten Mal und ich stand da :gott:

    Und vor kurzem hatte sie eine Phase, da wollte sie abends partout nicht rein.
    Ich, Tuer auf: "Foxi...REIN!" Draussen lag aber nur ihr Hundekoerper, der Rest, der wohl zu dem Hund gehoert, weilte anscheinend auf einem anderen Planeten. Dieser Hund hat mit aller Macht und Gewalt an mir vorbei geguckt, auf NICHTS reagiert (vor der Nase rumfuchtel, an den Fuessen kitzeln, lauter werden, rumruetteln, Erde an Foxi...Erde an Foxi) und da half nur noch Hund aus dem Korb schubsen und langsam vor mir her ins Haus schieben. Mittlerweile ist dies Phase ausgestanden, aber wie ich heute feststellen musste, ueberrascht sie mich immer wieder aufs Neue :lachtot:

  • Ich bin prinzipiell ein Mensch, der beim Telefonieren immer irgendwie "unterwegs" ist und irgendwas rumrütschert. Wenn ich mich dann aber doch mal zum Telefonieren hinsetze oder auf der Couch die F´ße hochlege, kommt Maja an und "fragt" ob sie aufs Sofa darf. Sie will sonst nie hoch und sie kommt auch nicht an, wenn ich sonst telefoniere. Aber wenn ich auf der Couch telefoniere, dann kommt sie.

    Und: Maja stipst Türen nicht auf, Maja bollert sie auf, wenn sie es eilig hat. Es wundert mich jedes Mal, ob ihr das nicht wehtut, aber, dann muss es ihr wohl egal sein. Gut, dass an den entsprechenden Türen Türstopper sind...

    LG, Henrike

  • :lol: ein toller Thread !

    Wenn wir Abends länger wach sind setzt sich Maja so gegen 00:30 mit dem Rücken zu uns, richtung Bett. Wenn sie bemerkt das wir sie ansehen schaut sie erst zum Fernseher, dann zum Bett, dann zu mir und dann zu meinen Freund.
    Dann schaut sie nach oben und gibt sie einen seehr langen Seufzer von sich, der in einem Grunzen endet. :roll: Dann gehen wir meistens ins Bett. :lol:

    In der Uni passiert häufig folgendes. Maja will auf meinem Schoss liegen. Ich habe aber gerade keine Zeit. Dann guckt Maja sich um, nach anderen netten Menschen. Ganz genau werden diese dann in Augenschein genommen. Wenn sie sich Jemanden ausgesucht hat setzt sie sich davor hin und setzt ihren Glubschaugenblick auf. (So wie der Kater von Shreak)
    Schwubs wird sie getätschelt und darf vlt sogar auf den Schoss! :hust:

  • Wayne hat eine ganz besondere Beziehung zu dem Wörtchen "Tschüss". Wenn ich telefoniere, was manchmal ganz schön Zeit in Anspruch nimmt :lol: , döst er meistens so lange auf meinem Bett. Sobald ich aber dann am Telefon "Tschüss" sag, springt er wie von der Tarantel gestochen auf, vom Bett runter und wufft mich an. So nach dem Motto . "endlich biste fertig!" ("tschüss"=Action). Mittlerweile verabschiede ich mich am Telefon entweder im Flüsterton oder bei Leuten die die Macke kennen mit "machs gut, weißt ja.." :lol:
    Das Komische ist: wenn man zu Wayne selber Tschüss sagt, weiß er genau, was es bedeutet, dann bleibt er stocksteif stehen, lässt die Ohren hängen und guckt traurig. :roll:
    Eine andere Macke, die es erst seit ein paar Wochen gibt, ist die, dass er, sobald ich mal ins Bad geh, in dem Moment wo ich die Tür schließe sofort aus dem Schlaf aufspringt, um meinen Papierkorb zu leeren. Ich steh also so gut wie jedes Mal wenn ich vom Klo komm in einem bodenbedeckten Haufen voller Papierfitzel und zerfetzter Rotzfahnen :schiefguck: , die ich dann wieder einsammeln kann...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!