Sind das realistische Kosten?

  • Zitat

    +
    pro Monat
    Hundeschule: 40 €
    Hundebuch: 20 €
    Outdoor-Kleidung: 30 €

    Naja, aber man muß net zwangsläufig 240€ im Jahr in Literatur investieren!
    Eine HuSchu ist zwar schön und gut, aber kein zwingendes muß, ebenso gibt es vernünftige Outdoorklamotten für kleine(re)s Geld, wenn keine Marke draufsteht! ;)

    Vieles, was für den Hund ist, ist eigentlich eher für den Menschen gedacht!

    Meinem Hund ist es vollkommen egal, ob er in einer Kudde schläft (sie haben aber trotzdem 3 Stück zur Auswahl), Nikan liegt zB viel lieber mit dem Hintern unterm Sofa auf dem harten Laminat oder in der Dusche!

    Meinem Hund ist es völlig egal, ob er ein HB von Hunter trägt oder ein Stück Wäscheleine, ebenso ist es der Kacke egal, ob sie in einem Spezialkackatütchen entsorgt wird oder in einem Supermarkttütchen, in dem vorher Äpfel waren!

    Meine Füsse werden bereits das 3. Jahr in Folge im Sommer von BayWa-Gummistiefeln für knappen 8 Euros trocken gehalten und ich hab ne Allwetter-Outdoorjacke von :???: für 100€, mit auszippbarer Fleecejacke und Reflektorstreifen, die mich heuer immer warm und trocken gehalten hat!

    Dieser Markenhype geht mir persönlich total auf den Senkel!

    Lieber trage ich mein Geld zum TA, noch lieberer :D aber hab ich es für Norfälle auf meinem Konto!

  • Die "richtigen" Kosten fangen erst an, wenn der Hund im Alter die ersten Zipperlein bekommt, egal was - das kostet.

    Meine kleine J.R.-Hündin kostet mich rein an Spezialfutter EUR 100,-.
    Wir haben Weihnachten beim Vet EUR 500,- gelassen und jetzt (Ostern) bereits wieder.

    Versicherungen, Impfen, etc. noch nicht mit gerechnet. Das mag ein Ausnahmefall sein, (oder doch nicht?) - sollte aber kalkuliert werden.

  • Hast du noch ein gutes Polster? Da wäre/war mir extrem wichtig (und klug wie sich später zeigen sollte...)

    Ich habe insgesamt knapp 9000 € auf der hohen Kante und kann sofern Hund wirklich mal krank sein sollte denke ich mal schnell helfen (wobei ich hoffe es kommt nicht soweit damit die 1. Wohnung auch schön werden kann ;) )

    Die Futterkosten sind hier das geringste. Sie futtert noch Josera Kids und ein 15 Kg Sack kostet glaub ich 39 € und reicht bei uns 3-4 Monate.

    Allerdings geht ziemlich viel Geld für die Ausbildung bei ihr drauf.

    Ich rechne pro Monat bei 13 Kg Hund im Durchschnitt mit 120 €, habe aber 200 € für sie ingesamt eingerechnet (was überbleibt wird meistens gespart.. oder auf den Kopf gehauen ;) ) Max. kann ich nur für sie 400 € ausgeben.. der Rest (sollte was größeres Kommen), wird vom Sparbuch genommen. Das bei mir für ca. 13 Kg Hund (sollte mal wieder wiegen).

    Wir hatten aber auch den Spaß und innerhalb der ersten paar Monate einiges an TA-Kosten (die nie unterschätzt werden sollten).

    Für die Erstausstattung haben wir ca. 500 € bezahlt.

    Du musst halt gucken wie gut DU dich zuammenreißen kannst.. ich kann es nicht und so wird halt immer wieder was schönes gekauft :) (und die Leckerlies sind auch teuer..)

  • Zitat

    Also für TA würde ich auch mehr rechnen. Du brauchst wahrscheinlich zwei Impfungen im Jahr (6-fach und Borreliose). Da würd ich mal von 80-100 € pro Jahr ausgehen (kommt auf die Größe d. hundes an).
    Vielleicht wird eine Kastration fällig, vielleicht wird der hund mal krank, da sollte man immer reichlich Geld auf der Seite haben.
    Da reicht es schon, wenn sich der Hund mal beim Spielen, eine Kapsel oder ein Gelenk verletzt, er von einer Biene gestochen wird oder in Glasscherben tritt. Manche haben auch gerne mal was an den ohren (wenn Samen oder so hineinfallen).
    Versicherung ist realistisch.
    Erstausstattung solltest du nicht unterschätzen.

    Gegen Borreliose würde ich meinen Hund übrigens nicht impfen lassen. Warum nicht ? Deshalb ->

  • Wir zahlen für 1 Malinois, 1 Hollandse Herder und 1 Tibet Terrier an monatlichen Fixkosten:

    - Frischfleisch: ca. 60 €
    - TroFu: ca. 40 €
    - Flocken: ca. 20 €
    - Obst / Gemüse: ca. 10 €
    - Zusätze: ca. 10 €

    restliche Kosten:

    - Versicherung für bis zu 3 Hunde über DVG-Verein: 40 € / Jahr
    - Impfung: 40 € (Vereinstierarzt)
    - Vereinsbeitrag: 70 € / Jahr

    also: monatliche Kosten / Hund: 140 € : 2,5 = ca. 56 € (Tibi zählt halb)
    Rest: 150 € : 12 = 12,50 €

  • Keine Hundesteuer? :???:

  • Ich habe erlich gesagt überhaupt keine ahnung was meine hunde so im monat kosten.

    Die steuer, weißich auch garnicht so genau, ich glaube wir zahlen um die 130 Euro pro jahr für beide.
    Versicherung zahlen wir 108 Euro für beide im Jahr.
    Und futter ist unterschiedlich aber mit einem sack futter kommen wir gut 1 1/2Monate hin, und der kostet 23 Euro.

    TA haben wir eigentlich auch nur impfungen und mal kläcker beträge weil ohren entzündet, husten ect.
    Naja und die kastra war teuer.

    Aber groß geschätzt würde ich sagen 50 Euro kommt hin

  • steuer ist bei uns monatlich nochmal ca. 23€, versicherungen ca. 15€, aber ich habe ja auch zwei hunde...

  • Zitat

    Keine Hundesteuer?


    Ups, vergessen.
    In Hamburg sind das für meinen Hund 90 € pro Jahr, Hündin 1 ist in Schleswig-Holstein gemeldet (40 € pro Jahr), Hündin 2 von Steuer befreit.

    In Hamburg wären das dann 90 € : 12 = 7,50 € pro Monat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!