Sind das realistische Kosten?

  • hm,

    - 42 Euro für Futter
    - 19 Euro Hundesteuer
    - knapp 10 Euro Versicherung
    waren die monatlichen Kosten für 2 Hunde (15 und 17 kg)

    - Tierarzt kann mal nen "Problemchen" 100 Euro kosten oder nen Problem gerne auch teurer

    Möchtest du zur Hundeschule gehen oder Hundesport machen?

    Und wenn er das Körbchen angefressen hat, brauchst du da nen neues. Vielleicht ist die Leine irgendwann doof oder er zieht am Halsband, so dass du gerne nen Geschirr für ihn hättest.

    Ich find es immer schwer, monatliche variable Kosten zu bestimmen, denn man weiß nie, was kommt ;-)

  • Bis auf die 20 Euro Rücklage finde auch ich die Rechung realistisch.

    Es kommt halt darauf an, wie dick dein Sparpölsterchen ist. Meine Schwiegereltern haben bislang knapp 3000 Euro beim Tierarzt bzw. Physiotherapeuten gelassen, und sie haben ihren Hund noch nicht mal ein Jahr ... Wenn du also einige 1000er für den Notfall auf der Hohen Kante hast, reichen 20 Euro vielleicht, besser 30, aber ohne einen ordentlichen Notgroschen wären sie zu wenig.

  • Zitat


    Erstausstattung solltest du nicht unterschätzen.

    Naja, eine Leine plus HB/Geschirr ist das einzige, was man wirklich kaufen muß!

    Alles andere ist eigentlich unnützer Kram, den die Besitzer unbedingt wollen und brauchen, nicht der Hund! ;)

    Meine Hunde würden zB ihr TroFu auch vom Boden aufsammeln, notfalls tuts da auch ein alter Margarinebecher oder ein tiefer Teller/alter Topf.
    Ne Decke bekommst du in den diversen Klamottenläden für 2-3€.
    Alte Socken als Spielzeug kosten nix.
    Bürsten kann man einen Hund mit kurzem Fell locker mal eben mit einer Menschenbürste, die gibts in den Drogeriemärkten für nen Appel und ein Ei!

    Ich denke auch 100 € "Betriebskosten" im Monat sind realistisch, vorausgesetzt, der Hund ist gesund!

    Dann noch ein ausreichend großes Polster für Notfälle, das ja weiter aufgestockt wird mit den monatlichen 20€ und vielleicht als Notnagel noch Verwandschaft im Hintergrund, die einen zinslosen Kredit gewähren könnten!

    Wir haben 2 Hunde, zusammen also auch Galgogewicht :smile: und ich komme mit 100€ im Monat locker hin, aber ich verfüttere auch nur sehr selten Kausachen, außerdem besitzen die beiden fast kein gekauftes Spielzeug und tragen ne selbergemachte Retrieverleine!

  • Bei Lee komme ich auch mit 100 Euro hin, eher noch mit weniger.

    8 Euro Steuer
    ca. 5 Euro Versicherung
    TA sieht sie eh fast nicht (und Dinge wie Schnittwunden sind ja in den fixen Kosten eh nicht drin), außer mal zum wiegen
    50 Euro Futter (mal mehr mal weniger, je nachdem was ich hole)

    Allerdings fahren wir momentan auch nirgends mit der Bahn hin. Wie das aussieht, wenn wir wieder regelmäßig wo anders trainieren, wird sich zeigen ;)

    Pepper halte ich hier mal raus :hust:

  • Bis vor kurzem hat das auch noch locker gereicht. Jetzt hat man bei meiner Maus HD festgestellt, das heißt, im Monat 120 € für Physio und noch Canosan (70 € keine Ahnung wie lang es reicht) und dann ist man schnell und unvorbereitet bei viel mehr als anfänglich eingeplant. Aber sowas kann man nie wissen, aber viel Geld für Notfälle auf der Seite zu haben ist schon ein MUSS, meiner Meinung nach

  • Also ich hatte bevor mein Hund einzog auch so mit 90,- Euro gerechnet, es sind realistisch aber um die 120,- Euro...TA-Kosten NICHT einberechnet, dafür spare ich 75,- monatlich, kann nämlich schnell mal teuer werden.

  • Würde sicherheitshalber auch mit 100-150 Euro im Monat kalkulieren, hört sich realistisch an...hin und wieder kauft man auch mal nen Speilzeug oder zusätzlich Knochen bzw. Fleisch usw.

  • Zitat

    @ Couchpotatoe
    also eine weiche, gelenkschonende Unterlage sollte man einem 30kg Hund schon zugestehen. Das ist sparen am falschen Fleck.

    LG
    Andrea

    Meine Beiden haben 3 Kudden! Plus 2 Betten mit je einem Kind drinnen und so ab und an, wenn ichs erlaube, ein schweineteures Wasserbett! ;) :D

    Aber das sind Kosten, die einmalig sind und ich kenn so manche (Groß-)Hunde, die lieber auf hartem Untergrund liegen, Liegeschwielen hin oder her!
    Außerdem gibt es diverse Anzeigenmärkte, da kann man eine Babymatraze für kleines Geld ersteigern!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!