Sind das realistische Kosten?
-
-
Hi,
ich überleg ja grad schweeer, ob ich mir einen Hund zulege und würde gerne eure Meinung hören, ob das mit den Kosten ungefähr hinkommt. Und ob ich noch was vergessen habe.
Ich habs jetzt pro Monat hingeschrieben und bei manchen Sachen die Kosten pro Jahr in Klammern dahinter.
Also:
Futter: 40€
Hundesteuer: 11€ (kostet bei uns 132€ im Jahr)
Versicherung: 5,50€ (wenn ich eine nehme, die 60€ im Jahr kostet. Könnt ihr mir eine empfehlen, vllt. gehts ja noch günstiger?)
Impfen: 5€ (ich geh mal von ca. 60€ Impfkosten aus)
Bahnfahren : 13 € (Ich hab kein Auto, da muss Hundi wohl oder übel mit mir fahren...)
Sparen: 20€ (Fürn Tierarzt. Oder ne neue Leine. Oder was weiß ich.)So, ich käme auf ca. 95 Euronen im Monat, aber alles inklusive.
Ich würd halt lieber jeden Monat bissle was weglegen als dann "auf einmal" Steuer und Versicherung und alles zahlen zu müssen.Hm. sagt mal.
Danke, die Julia[/b]
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sind das realistische Kosten? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Futter, Impfkosten (und ggf. Versicherung) hängen auch von der Rasse bzw. Größe des Hundes ab.
Was für ein Hund (bzw. welche Größenordnung) käme denn für dich in Frage?
-
Futterkosten kommen ja auf die Größe des Hundes an.
Versicherung kostet so um die 80Euro im Jahr.
Tierarzt ist ja nicht nur impfen, sondern auch Kotuntersuchungen zwecks Würmern bzw. Wurmkuren, Vorsorgeuntersuchungen usw. Sind alles in allem wenn nicht besonders passiert bestimmt auch noch mal 200Euro im Jahr.
Dann noch die Erstausstattung Leine, Geschirr, Körbchen usw. Kostet ja auch einiges.
Und wenn du dann noch in die Hundeschule willst kostet das auch noch mal extra....
-
Hi,
die Futterkosten hängen ja von der Größe, ... deines Hundes ab und natürlich was du fütterst (Trockenfutter, Dosen, Barf, ...).
Ich rechne bei meinem 15 Kilo-Hund inkl. Kausachen und Leckerli mit ca. 60 Euro im Monat.
Sparen klingt gut, ich finde spontan 20 Euro wenig. Ein TA-Besuch kann schnell mal teuer werden, oder mal ein neues Spieli, ...
Gerade für den TA habe ich gerne ein "richtiges" Polster mit dem ich auch eine OP o.ä. bezahlen könnte.Evtl. kommen dann noch Kosten für Hundeschule/ -verein oder mal einen Betreuer dazu.
Und eben die Anschaffungskosten und die Grundausstattung.
Finde ich gut, dass du vorher durchrechnest!
-
Kurz und bündig:
Ich find um die 100 Euro pro Hund und Monat absolut realistisch! -
-
Also für TA würde ich auch mehr rechnen. Du brauchst wahrscheinlich zwei Impfungen im Jahr (6-fach und Borreliose). Da würd ich mal von 80-100 € pro Jahr ausgehen (kommt auf die Größe d. hundes an).
Vielleicht wird eine Kastration fällig, vielleicht wird der hund mal krank, da sollte man immer reichlich Geld auf der Seite haben.
Da reicht es schon, wenn sich der Hund mal beim Spielen, eine Kapsel oder ein Gelenk verletzt, er von einer Biene gestochen wird oder in Glasscherben tritt. Manche haben auch gerne mal was an den ohren (wenn Samen oder so hineinfallen).
Versicherung ist realistisch.
Erstausstattung solltest du nicht unterschätzen. -
Zitat
Ich rechne bei meinem 15 Kilo-Hund inkl. Kausachen und Leckerli mit ca. 60 Euro im Monat.
Was fütterst du denn? Finde 60Euro ziemlich teuer für das Gewicht! Habe eine 14kg Hündin barfe sie, kaufe nur Fleisch wo ich weiß wo es her kommt und nur Kauzeug ohne Konservierungsstoffe und Zusätze und bin bei allerhöchstens 40Euro im Monat.
Ja, aber da hast du Recht 20Euro im Monat für den Notfall ist zu wenig. Denke eigentlich sollte man ein Polster von mindestens 1000Euro haben, auch wenn das nicht immer hin haut.
-
Ich finde es prima das du dir vor der Anschaffung eines Hundes solche Gedanken machst. Das ist ja schon mal gar nicht schlecht.
Zu den Futterkosten kann ich so nichts sagen, kommt ja erstens auf die Größe des Hundes und zweitens auf die Qualität des Futter an bei deri auf keinen Fall gespart werden sollte.
Versicherung nun ja, 5 Euro hin oder her wirds nicht ausmachen.
20 Euro sparen im Monat ist auch gut, beim Tierarzt ist man gleich mal etliche hundert Euro schuldig.
Rechne lieber ein bißchen mehr damit es dann auch passt.Liebe Grüße, Leni
-
Zitat
Was fütterst du denn? Finde 60Euro ziemlich teuer für das Gewicht! Habe eine 14kg Hündin barfe sie, kaufe nur Fleisch wo ich weiß wo es her kommt und nur Kauzeug ohne Konservierungsstoffe und Zusätze und bin bei allerhöchstens 40Euro im Monat.
Ich barfe auch, die 60 Euro kommen zum einen dadurch zu Stande dass ich nicht wirklich immer billig einkaufe (selber schuld...
) und das Mia ein Allergikerhund ist und vieles nicht futtern darf. Außerdem rechne ich lieber ein bissle mehr ein, dann ist es schön wenn es mal weniger wird.
-
Ich würd auch sagen, bei einem mittelgroßen bis großen Hund sind so ca. 100 Euronen pro Monat im Schnitt gut gerechnet. Da wären meiner Meinung dann aber auch schon Routineuntersuchungen, Wurmkur und Kotuntersuchung mit drin - macht man ja schließlich nicht jeden Monat.
Allerdings kann es beim TA wirklich mal teuer werden.
Daher ist es nicht verkehrt, wenn man irgendwo (auch schon vorher) ein kleines Finanzdepot von einigen hundert Euro hat. Oder Eltern/Freunde (verlässliche Leute) etc. die einem im Notfall aushelfen können, denn auch ein Welpe kann angefahren werden, eine schwere Infektionskrankheit bekommen oder ähnliches. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!