
Hund-Katze-Maus
-
Alina_ -
8. Mai 2010 um 19:58
-
Findet ihr das "schlimm", wenn die Hunde aus Gründen der Einfachheit geschoren werden?
Nö. Aber genausowenig finde ich es schlimm, wenn jemand mehr Zeit in die Fellpflege investiert.
Das Problem an diesem Beitrag war, dass über die rassetypischen Schuren grundsätzlich schlecht geurteilt wurde und praktisches Kurz als das Non-Plus-Ultra hingestellt wurde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund-Katze-Maus schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe auch schon einen Hund, es war ein Shih-Tzu x Westi, einfach kurz scheren lassen, weil der Fellpflege echt gehasst hat.
Ich finde es jetzt nicht SO super verwerflich, würde mir aber selber schon überlegen, ob ich eine pflegeintensive Rasse haben möchte oder lieber gleich einen pflegeleichteren Hund aussuche..
Findet ihr das "schlimm", wenn die Hunde aus Gründen der Einfachheit geschoren werden?
Nein, ich finde das nicht schlimm wenn die Hunde wegen der Arbeitserleichterung geschoren werden. Ich bin halt nur der Meinung, dass das der HH entscheidet wie der Hund aussehen soll und nicht der Groomer.
-
Ich verstehe. Vielen Dank für die Aufklärung! Ich habe den Beitrag selber nicht gesehen
-
Findet ihr das "schlimm", wenn die Hunde aus Gründen der Einfachheit geschoren werden?
Ja, ich finde es schlimm. Schlimm, weil die Faulheit des Besitzers zur Fellpflege unterstützt wird. Wer sich eine Plüschbombe anschafft, sollte doch wissen, dass man Fellpflege betreiben muss. Wer das nicht will, hat doch immer noch die Wahl zum kurz- oder rauhhaarigen Hund.
Für den Hund ist natürlich eine Komplettschur besser, als mit verfilztem Fell umherzulaufen.
-
Ich finde es gut, wenn Hunde kurz geschoren werden. Vor allem im Gesicht. So können sie dann auch endlich normal mit anderen Hunden sprechen.
-
-
Ich mach kiras Fellpflege ja auch selbst. Mittlerweile haben wir da eine gute, funktionierende Frisur gefunden. Ihr Yorkie Mix Fell ist halt was es ist. Sie braucht Kleidung weil sie friert. Lange Fellpracht ist da absolut hinderlich, also wird sie im Herbst-Winter auf 12mm mit dem Strich geschoren, Beine 6mm und Pfoten 3mm. Gesicht 6mm mit dem Strich.
Im Sommer wird sie auf 6mm runter gekürzt weil sie gerne schwimmt und sich danach im Sand, Dreck etc wälzt. Das würde nur verfilzen.
Bart wasche ich regelmäßig und trotzdem bekommt sie ab und an Probleme und der Bart kommt ab und darf dann einfach nachwachsen.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Ohren waren so nicht geplant
die sind normalerweise länger.
-
Ich hab jetzt den Beitrag nicht so verstanden, dass jeder seinen Hund kurz scheren lassen soll.
Ich habe den so aufgefasst, dass man selber überlegen soll, ob das rassetypisch lange Fell zu seinem eigenen Leben passt.
Also, dass man das Fell nicht nur lang lässt, weil: Das gehört sich für die Rasse halt so!
Sondern lieber kurz scheren lässt, bevor der Hund übermäßig unter der Hitze leidet oder er gar verfilzt, weil man die Fellpflege unterschätzt hat.
Wer das nicht will, hat doch immer noch die Wahl zum kurz- oder rauhhaarigen Hund.
Und da finde ich ehrlich gesagt, lieber einen Hund der charakterlich passt, und das Fell dann pflegeleicht kurz geschnitten, als die falsche Rasse.
Gerade unter den FCI 9 finde ich überwiegend Langhaar, Trimm- oder Scherfell oder Qualzuchten.
-
Ich hab jetzt den Beitrag nicht so verstanden, dass jeder seinen Hund kurz scheren lassen soll.
Ich habe den so aufgefasst, dass man selber überlegen soll, ob das rassetypisch lange Fell zu seinem eigenen Leben passt.
Also, dass man das Fell nicht nur lang lässt, weil: Das gehört sich für die Rasse halt so!Sondern lieber kurz scheren lässt, bevor der Hund übermäßig unter der Hitze leidet oder er gar verfilzt, weil man die Fellpflege unterschätzt hat.
So kam es bei mir auch an. Und das ganze sollte halt noch etwas witzig rüberkommen. Fand den Beitrag nicht dramatisch, sondern einfach mal als guten Denkanstoß.
-
Ja, ich finde es schlimm. Schlimm, weil die Faulheit des Besitzers zur Fellpflege unterstützt wird. Wer sich eine Plüschbombe anschafft, sollte doch wissen, dass man Fellpflege betreiben muss. Wer das nicht will, hat doch immer noch die Wahl zum kurz- oder rauhhaarigen Hund.
Also soll man lieber einen charakterlich unpassenden Hund nehmen, als einen, den man kurz scheren würde?
Wie oft gibt es hier Threads von Leuten, die einen "unkomplizierten" kleinen bis mittelgroßen Hund mit kurzem Fell suchen und auch mit dem Wissen des Forums nicht fündig werden? Viele Begleithunde sind nunmal langhaarig.
Da es dem Hund absolut nicht schadet, geschoren zu werden, versteh ich das Problem nicht. Dem Hund ist's egal, wie er aussieht. Im Gegenteil, für das Gegenüber ist es u.U. von Vorteil, wenn der Hund geschoren ist:
Vor allem im Gesicht. So können sie dann auch endlich normal mit anderen Hunden sprechen.
Zumal ja bei einigen Rassen die heutzutage modischen Fellmassen dem Rassestandard eigentlich widersprechen. z.B. Afghanen, Bobtails und Bearded Collies haben heutzutage oft dermaßen viel Fell, dass das bei ihrer eigentlichen Aufgabe hinderlich ist. Oder glaubt wirklich jemand, dass der Jäger oder der Schäfer abends nach einem langen Arbeitstag noch die Zeit hat, dem Hund die komplette Botanik des Tages aus dem Fell zu kämmen?
-
Irgendwie fehlt die Hälfte meines Beitrags und er macht so im Kontext wenig Sinn
Eigentlich stand da am Anfang noch:
Ich liebe Yorkies, den Charakter, die Art und auch die Größe. Aber das Fell ist ne Katastrophe. Wenn man dem Hund mMn Spass und ein hundiges leben gönnen möchte ist es unvermeidlich sie zu frisieren. Vor allem den Behang an den Beinen und am Bauch. In diesem Fell bleibt ALLES! Hängen, wie Klettverschluss und zwirbelt dann Filz direkt bis zur Haut. Und sie müssen Kleidung tragen weil das Fell 0 Schutz vor Witterung bietet.
Ich mach kiras Fellpflege ja auch selbst. Mittlerweile haben wir da eine gute, funktionierende Frisur gefunden. Ihr Yorkie Mix Fell ist halt was es ist. Sie braucht Kleidung weil sie friert. Lange Fellpracht ist da absolut hinderlich, also wird sie im Herbst-Winter auf 12mm mit dem Strich geschoren, Beine 6mm und Pfoten 3mm. Gesicht 6mm mit dem Strich.
Im Sommer wird sie auf 6mm runter gekürzt weil sie gerne schwimmt und sich danach im Sand, Dreck etc wälzt. Das würde nur verfilzen.
Bart wasche ich regelmäßig und trotzdem bekommt sie ab und an Probleme und der Bart kommt ab und darf dann einfach nachwachsen.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Ohren waren so nicht geplant
die sind normalerweise länger.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!