Hund-Katze-Maus

  • Ins Grab darf nur biologisch abbaubares - kommt also drauf an, womit und wie das Tier präpariert wurde.

    Mir wird ganz schlecht bei der Idee, ich hätte hier meine beiden Alten stehen - und würde die abstauben, ggfs. mit dem Staubsauger drübergehen, mal umstellen - und sie würden sich so ganz anders anfühlen als im Leben.

    Ich hab die Sendung nicht gesehen. Ich kann mir vorstellen, dass das für einige Menschen durchaus eine Möglichkeit ist, mit dem Tod des geliebten Tieres umzugehen, aber für mich ist das nichts.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund-Katze-Maus* Dort wird jeder fündig!


    • Fand das sehr interessant mit den Tierpräparationen! Wollte den Beruf ja selbst gerne mal machen, leider kam es nicht dazu...

      Wahnsinn, wie schön und lebensnah manche Präparate sind, und andere dagegen :ugly:


      Mir haben allerdings auch viele der Haustierpräparate der anderen Dame nicht wirklich gefallen.

      Auch nicht die Stücke bei dem Ehepaar Zuhause |)


      Schade, dass man die Dreiergruppe der Wölfe nicht fertig sehen konnte!

    • Ich fand den Beitrag echt interessant (und hab mich tatsächlich ein bisschen geärgert dass ich mit 16 nicht wusste, dass in der Nähe die einzige Schule für sowas ist)


      Ob das was für mich gewesen wäre, keine Ahnung


      Vom handwerklichen fand ich das wirklich toll (die Frau die im Museum gearbeitet hat)


      Was ich nicht mochte war der Herr der sein erstes erlegtes „Stück“ (und danach noch die Füchse) präparieren lies, zumal mit den Aussagen „genau so hat er mich angeschaut“

      Mein Mann hatte NOCH einen ganz anderen Einwand - hatte ich so noch gar nicht bedacht.

      Was passiert mit den Tieren, die sich ja präpariert ewig halten, wenn man selber verstirbt? Kommt dann der Entrümpler, denkt "joah, gut gemacht das Präparat, aber was willste damit" und ab auf den Müll?

      Das würde ich neben einem toten Tier im Regal noch zusätzlich am allerwenigsten wollen.

      Hier „lebt“ tatsächlich ein ausgestopfter Fuchs

      Damals auf dem Trödelmarkt gekauft für 15€

      Typische Auflösung einer Jagthütte, Opa war verstorben.

      Ich werde nie vergessen wie der kleine Junge sagte „passt du auf fuchsi“ auf :(

    • Schade, dass man die Dreiergruppe der Wölfe nicht fertig sehen konnte!

      Die hätt ich auch sehr gesehen.




      Was ich nicht mochte war der Herr der sein erstes erlegtes „Stück“ (und danach noch die Füchse) präparieren lies, zumal mit den Aussagen „genau so hat er mich angeschaut“

      Ich kann das schon nachvollziehen. "Stück" ist halt Jägersprache und da keineswegs abwertend gemeint.


      zumal mit den Aussagen „genau so hat er mich angeschaut“

      Es geht um eine Erinnerung an genau diese Jagd. Nicht darum, dass man grundsätzlich Wild schießt. Sondern um genau diesen, speziellen Moment.

    • Ins Grab darf nur biologisch abbaubares - kommt also drauf an, womit und wie das Tier präpariert wurde.

      Mir wird ganz schlecht bei der Idee, ich hätte hier meine beiden Alten stehen - und würde die abstauben, ggfs. mit dem Staubsauger drübergehen, mal umstellen - und sie würden sich so ganz anders anfühlen als im Leben.

      Ich hab die Sendung nicht gesehen. Ich kann mir vorstellen, dass das für einige Menschen durchaus eine Möglichkeit ist, mit dem Tod des geliebten Tieres umzugehen, aber für mich ist das nichts.

      Ich musste glücklicherweise noch nicht viele Beerdigungen näher verfolgen. Aber meinem Opa beispielsweise wurde sein Hochzeitsanzug angezogen. Ob der biologisch abbaubar ist, würde ich zu bezweifeln wagen.

      Aber gut, ich weiß es nicht genau... Daher kam nur meine Idee, dass man sein Tier vielleicht mit ins Grab nehmen könnte.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!