
-
-
Also mal davon abgesehen dass sie behauptet hat es gäbe Labradoodle Züchter fand ich den Bericht auch wirklich gut.
Also ohne jetzt eine Wertung abzugeben, ob ich das gut finde oder nicht... ist "Zucht" oder "Züchter" kein "VDH (und Anhang)-patentierter" Begriff. Warum sollte man jemand, der als Zuchtziel eine neue Rasse hat und dabei die gleiche Sorgfalt in medizinischer Hinsicht, in der Haltung usw. an den Tag legt, den Begriff Züchter verwehren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sagen wir mal so : ich kann den Grundgedanken, der hinter der Entstehung des Labradoodle steht (Blindenführhund für Allergiker ) durchaus nachvollziehen. Alles weitere "Herumgedoodle" finde ich allerdings ziemlich sinnlos.
Das ist für mich auch kein Grund zum "doodeln". Den Blindenführhund für Allergiker gibt es schon lange... nennt sich Großpudel ;-)
Eventuell ein stabileres Nervenkostüm durch den Lab ?
-
Also mal davon abgesehen dass sie behauptet hat es gäbe Labradoodle Züchter fand ich den Bericht auch wirklich gut.
Also ohne jetzt eine Wertung abzugeben, ob ich das gut finde oder nicht... ist "Zucht" oder "Züchter" kein "VDH (und Anhang)-patentierter" Begriff. Warum sollte man jemand, der als Zuchtziel eine neue Rasse hat und dabei die gleiche Sorgfalt in medizinischer Hinsicht, in der Haltung usw. an den Tag legt, den Begriff Züchter verwehren?
Jetzt mal davon abgesehen, daß ich die Geschäftemacherei mit den Doodles alles andere als gut finde. Aber hier hört es sich teilweise so an, als wären Rassehunde schon immer reinrassig gewesen. Dabei sind Rassehunde auch nur das Produkt von verschiedenen Kreuzungen, die dann mit der Zeit gefestigt wurden. Nichts für ungut, aber das mußte ich mal dazwischenwerfen.
-
Genau das wollte ich ja damit auch ausdrücken. ;-)
-
Und deswegen werden reineassige Pudel und Labbi verpaart damit man ne Rasse erhält, iss klar.
Würde man ne Rasse erschaffen würde man weiter gehen als immer nur die Ergebnisse 2er verschiedenen Rassen zu produzieren.
-
-
Und deswegen werden reineassige Pudel und Labbi verpaart damit man ne Rasse erhält, iss klar.
Würde man ne Rasse erschaffen würde man weiter gehen als immer nur die Ergebnisse 2er verschiedenen Rassen zu produzieren.
Was würde man denn dann tun? Ich würde mal ins blaue raten: eine Kreuzung weiterer Rassen zur Schaffung einer neuen kann ja auch als langwieriger Prozess erfolgen, muss ja nicht nicht sofort alles zusammengemischt werden
-
Ist es nicht so das es zwei Arten von Labradoodeln gibt?
Einmal den gemeinen Labradoodel der in der Regel nur F1 und selten F2 gekrätzt wird.
Und den Australian Labradoodel wo ein Verband versucht eine neue rasse zu kreieren ähnlich dem Eurasier?
-
Ist es nicht so das es zwei Arten von Labradoodeln gibt?
Einmal den gemeinen Labradoodel der in der Regel nur F1 und selten F2 gekrätzt wird.
Und den Australian Labradoodel wo ein Verband versucht eine neue rasse zu kreieren ähnlich dem Eurasier?
Das stimmt :)
-
-
Gerade eben, Joggen mit Hund.
Die kleine Maggy muss Zuhause bleiben, denn man will eine "große, flotte Runde" laufen und da muss man Rücksicht auf den kleinen Hund nehmen. Der Vox-Zuschauer hat gelernt: Bewegung nur für große Hunde!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!