
Hund-Katze-Maus
-
Alina_ -
8. Mai 2010 um 19:58
-
-
Mich hat der Beitrag auch - positiv - überrascht. Ich fand nur die Ausage "die Anhänglichkeit und Menschenbezogenheit vom Labrador, die Intelligenz und Lernfreude vom Pudel" blöde. Als ob Pudel nicht menschenbezogen und anhänglich wären...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab das heute nachgeguckt und dachte auch, ich bin aus Versehen in der falschen Sendung gelandet - ein offener, ehrlicher Rassebericht, wow! Und ich finde, mit genau solchen Berichten tun auch und gerade Rassefreunde und Züchter ihrer Rasse (ob nun anerkannt oder nicht) einen viel größeren Gefallen als mit diesen ewigen geschönten "wir haben die tollsten Hunde überhaupt" Darstellungen.
-
Ich halte nichts von diesen ganzen neuen Züchtungen, die nichts anderes sind, als Mischlinge.
Gerade den vorgestellten Labradoodle finde ich unglaublich hässlich und in keinster Weise ansprechend.Aber wie auch immer. Das ist mein persönlicher Geschmack. Hier würde auch nie ein Pudel einziehen.
Warum "neuerdings" scheinbar jede Rasse unbedingt gedoodelt oder gepoodelt werden muss, entzieht sich meinem Verständnis.
Maltipoo, Pekapoo, Cockapoo, Cavoodle, Golden Doodle, Schnoodle, Bernedoodle, Poochon und wie sie nicht alle heißen.
-
Na du hast aber eine charmante Art.
Man muss die Philosophie dahinter ja nicht mögen, tue ich auch nicht.....
Aber die Hunde die ich kenne sind durchweg nett.... natürlich nicht annähernd so nett wie ein DK, aber das liegt ja in der Natur der Sache.
-
Ich halte nichts von diesen ganzen neuen Züchtungen, die nichts anderes sind, als Mischlinge.
Gerade den vorgestellten Labradoodle finde ich unglaublich hässlich und in keinster Weise ansprechend.Aber wie auch immer. Das ist mein persönlicher Geschmack. Hier würde auch nie ein Pudel einziehen.
Warum "neuerdings" scheinbar jede Rasse unbedingt gedoodelt oder gepoodelt werden muss, entzieht sich meinem Verständnis.
Maltipoo, Pekapoo, Cockapoo, Cavoodle, Golden Doodle, Schnoodle, Bernedoodle, Poochon und wie sie nicht alle heißen.
Sagen wir mal so : ich kann den Grundgedanken, der hinter der Entstehung des Labradoodle steht (Blindenführhund für Allergiker ) durchaus nachvollziehen. Alles weitere "Herumgedoodle" finde ich allerdings ziemlich sinnlos.
-
-
Ich halte nichts von diesen ganzen neuen Züchtungen, die nichts anderes sind, als Mischlinge.
Gerade den vorgestellten Labradoodle finde ich unglaublich hässlich und in keinster Weise ansprechend.Aber wie auch immer. Das ist mein persönlicher Geschmack. Hier würde auch nie ein Pudel einziehen.
Warum "neuerdings" scheinbar jede Rasse unbedingt gedoodelt oder gepoodelt werden muss, entzieht sich meinem Verständnis.
Maltipoo, Pekapoo, Cockapoo, Cavoodle, Golden Doodle, Schnoodle, Bernedoodle, Poochon und wie sie nicht alle heißen.
Sagen wir mal so : ich kann den Grundgedanken, der hinter der Entstehung des Labradoodle steht (Blindenführhund für Allergiker ) durchaus nachvollziehen. Alles weitere "Herumgedoodle" finde ich allerdings ziemlich sinnlos.
Das ist für mich auch kein Grund zum "doodeln". Den Blindenführhund für Allergiker gibt es schon lange... nennt sich Großpudel ;-)
-
Den Blindenführhund für Allergiker gibt es schon lange... nennt sich Großpudel ;-)
Wenn ich mich richtig erinnere, dann gabs damals einen "Grund" wieso ein Grosspudel damals nicht funktioniert hat als Blindenführhund, als der Herr die Rasse damals "erfunden" hat
...
Kann mich nur nicht mehr erinnern woran. Die Mischung wurde ja nicht aus reiner Laune gemischt oder weils opt. hübsch ist.
-
Den Blindenführhund für Allergiker gibt es schon lange... nennt sich Großpudel ;-)
Wenn ich mich richtig erinnere, dann gabs damals einen "Grund" wieso ein Grosspudel damals nicht funktioniert hat als Blindenführhund, als der Herr die Rasse damals "erfunden" hat
...
Kann mich nur nicht mehr erinnern woran. Die Mischung wurde ja nicht aus reiner Laune gemischt oder weils opt. hübsch ist.
Der Grund würde mich mal interessieren. Ein GP-Rüde meiner früheren Hundefriseurin wurde sehr erfolgreich als Blindenführhund ausgebildet. Als einzigen Grund würde mir die Fellpflege einfallen. Aber die hat man beim Doodle ja auch !?
-
Hab es jetzt noch mal gegooglet:
Anscheinend hat er versucht 33 Grosspudel in die Richtung auszubilden, aber es hat einfach nicht funktioniert, einen passenden Pudel zu finden.
(Das heisst ja nicht, dass einzelnde Individuen das nicht trotzdem lernen können)
-
Danke für den Link. Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich "kenne" aber auch nur den einen und der hat seine Ausbildung wohl in Schallgeschwindigkeit absolviert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!