Streit unter Hunden - wie verhalten?
-
-
Wenn ich nicht weiß warum es ging/geht und ich den anderen Hund nicht kenne und es über eine "Ansage" hinausgeht, greife ich definitiv ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
...wie durchschaubar doch manche Männer sind
Leja - die arme verletzte, von einem bösen, hinterhältigen Hund ohne Vorwarnung angegriffene Prinzessin - hat abends eine Extra große Portion Fleisch mit extra Käse bekommen und durfte die ganze Nacht bei uns im Bett schlafen. :/
Mein Mann ist nur haarscharf an einer durch mich vorgenommenen Enthauptung vorbeigekommen, als er mich nachts um 0.45 Uhr fragte, ob Leja den Vorfall schon vergessen hätte. *Kreisch*
Aber ich werde ihm nachher mal erzählen, dass er doch lieber die Ruhe bewahren soll, wenn sich Leja mal wieder mit einem anderen Hund zofft.
-
Zitat
Leja - die arme verletzte, von einem bösen, hinterhältigen Hund ohne Vorwarnung angegriffene Prinzessin - hat abends eine Extra große Portion Fleisch mit extra Käse bekommen und durfte die ganze Nacht bei uns im Bett schlafen. :/
Mein Mann ist nur haarscharf an einer durch mich vorgenommenen Enthauptung vorbeigekommen, als er mich nachts um 0.45 Uhr fragte, ob Leja den Vorfall schon vergessen hätte. *Kreisch*
Und wer wischt mir jetzt den Kaffee vom Monitor?
*gröhl*
LG, Chris
-
Das ist nicht dein Ernst?????????????
Ich glaub, den hätte ich da die Flötentöne beigebracht!!!
-
Zitat
Hallo,
...wie durchschaubar doch manche Männer sind
Leja - die arme verletzte, von einem bösen, hinterhältigen Hund ohne Vorwarnung angegriffene Prinzessin - hat abends eine Extra große Portion Fleisch mit extra Käse bekommen und durfte die ganze Nacht bei uns im Bett schlafen. :/
Mein Mann ist nur haarscharf an einer durch mich vorgenommenen Enthauptung vorbeigekommen, als er mich nachts um 0.45 Uhr fragte, ob Leja den Vorfall schon vergessen hätte. *Kreisch*
Aber ich werde ihm nachher mal erzählen, dass er doch lieber die Ruhe bewahren soll, wenn sich Leja mal wieder mit einem anderen Hund zofft.
Das koennte auch von meinem Mann kommen
-
-
Von meinem nicht, der hätte bei dem Hund geschlafen ...
-
ich glaub, ich bin manchmal wie eure männer
mein hund ist auch immer die unschuldige prinzessin. in dem fall stimmt es aber glaub ich sogar wirklich. (jaja, das würden eure männer jetzt auch schwören, ne?)
ich gehe dazwischen, wenn ich das gefühl hab, dass es brenzlig wird oder werden könnte. nachdem lotte durch einge erlebnisse in letzter zeit aber echt ängstlich wird, wenn wir artgenossen treffen, schicke ich die üblichen verdächtigen (die oberpöbelzicken vom dienst, die sich einfach immer auf lotte stürzen) weg, noch bevor sie bei uns angekommen sind.
bei anderen, nicht ängstlichen hunden lass ich 'ne keilerei laufen und greife eben nur ein, wenn ich das gefühl hab, dass es nicht innerhalb von sekunden von selbst geklärt ist.
-
Zitat
(jaja, das würden eure männer jetzt auch schwören, ne?)
Aber natuerlich doch.....seine Prinzessin, Abby, kann nichts falsch machen......Abby ist die holde, reine Unschuld....und ja, das glaubt er wirklich.
-
Wenn ich mit meinem Sittinghund unterwegs bin, gehe ich grundsätzlich einen kleinen Bogen um Hunde. Hin darf er trotzdem, wenn er mag. Er entscheidet selber, ob er hin mag oder nicht. Die meisten Hunde geht er kurz begrüßen, dann kommt er wieder.
Er ist letztens von ner Hündin angegangen und leicht verletzt worden. Da hab ich ihn einfach rausrufen können. Hab in höchsten Tönen geflötet.
Ich würde grundsätzlich eingreifen, bevor es knallt. Herr Hund hat einen gut aufgebauten Rückruf und ein Umorientierungssignal. Zur Not, wenn er darauf nicht reagiert, würde ich einfach in angespannte Situationen 'reinclickern'. Click bedeutet ja, das hast du gut gemacht und alles, was nicht Losbrüllen ist, ist super.
Außerdem hat er gelernt, dass Rückzug sich lohnt. Wenn er angemacht wird, geht er i.d.R., dafür gibts dann ordentlich Lob und Futter.
Ansonsten würde ich schon vorher schauen, wie der andere Hund sich nähert. Hab ich kein gutes Gefühl, gehen wir halt nen weitläufigeren Bogen. Wenn das nicht geht, wird Hund mit viel Lob und ruhigem Zuspruch da durchgelotst, je nach Situation gibts auch Futter.
Ich hab auch gute Erfahrungen damit gemacht, Hunde in brenzligen Situationen sehr freudig zu loben und den Hund aufzufordern mit zu kommen.
-
Also, wir müssen täglich an demselben agressiven Hund aus der Nachbarschaft vorbei, der meistens frei auf der Strasse herumlungert. Meinen Hündinnen macht das nichts aus, aber mein Findelhund, Nilo, der wird immer angemacht und wenn es hinkommt auch gebissen. Dabei hilft es nichts, wenn ich ihn an die Leine nehme, weil er sich dann ganz stark fühlt, zieht wie ein Verrückter und den andern anbellt. Ohne Leine geht aber der andere auf ihn los und noch mehr, wenn er Gesellschaft von einem anderen Nachbarshund bekommt. Also habe ich immer einen Besenstiel dabei, den ich weniger zum schlagen als zur Bedrohung einsetze. Damit versuche ich die beiden zu trennen. Wenn ich den Besenstiel nicht dabei habe, nehme ich einen Stein von der Strasse allerdings ohne ihn zu werfen. Ich dachte auch immer, dass man nicht dazwischen gehen sollte, aber ich war deswegen schon 2-Mal beim Tierarzt mit wirklich hässlichen Bisswunden, da kann ich gut drauf verzichten.
Saluditos
Dörte -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!