Streit unter Hunden - wie verhalten?
-
-
Zitat
Das ist immer ein bisschen situationsabhängig...
Ich mache da einen deutlichen Unterschied zwischen völlig fremden Hunden, die man mal kurz beim Spaziergang trifft und bekannten Hunden, die eine stabile Beziehung haben.
Im ersten Fall unterbreche ich alles, was über ein Herumstarksen und Knurren hinausgeht...ich weiß nicht, was fremde Hunde klären müssen und ausserdem ist mir da auch die Gefahr immer zu groß, dass Auseinandersetzungen eskalieren, da sich die Hunde eben nicht kennen und einschätzen können.
Bei gut bekannten Hunden lasse ich Auseinandersetzungen laufen, solange das kein ständiges Mobbing oder ein Kampf mit ernsthafter Beschädigungsabsicht ist.Ich halte es genauso, bei befreundeten Hunden klärt sich das recht schnell, bei fremden weiß man nie wie es endet und da gehe ich auch dazwischen.
LG Tanja mit Luna
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hänge mich auch mal dranund habe dazu eine Frage:
Meine Hündin kommt gerade extrem in ihre Rüppelphase. Vorher war sie sehr ängstlich um nicht zu sagen panisch gegenüber anderen Hunden. Hat sich jetzt aber geändert und sie versucht bei bekannten Hunden schon mal die Führung an sich zu reisen...
Jetzt ist das ganz schon ein paar mal mit einer Hündin mit der sie sich eigentlich extrem gut versteht ,ins ernste über gegangen. Kurzes wildes knurren usw. 2mal hing meine dann auf der anderen, aber zu Verletzungen kam es nie. Die Besitzerin der anderen Hündin ist immer gleich dazwischen und hat beide auseinander gezogen bzw. meine von ihrer gezogen. Ich weiß einfach nicht wie ich mich da verhalten soll? Was sagt ihr denn dazu?
Körperlich sind beide gleich wertig, also keine viel größer oder stärker als die andere.Auf der einen Seite will ich natürlich nicht, dass sich eine der beiden verletzt, aber auf der anderen Seite denk ich mir evtl. entstehen, wenn die beiden das nicht mal entgültig klären noch mehr Spannungen?!
-
-
Zitat
trash:
Was sind das denn für Situationen, in denen die Hündinnen sich in die Wolle kriegen...was sind die Auslöser?1mal ging es ganz klar um was zu essen, das andere mal war als meine Hündin das erstemal bei der anderen zu Hause war und dann noch 2mal ohne für uns ersichtlichen Grund.
Das mit dem Essen ist ja was was man ganz schnell lösen konnte, aber bei dem Rest bin ich echt überfordert....
-
@dörte:
oh scheiße, das würde mich aber auch nerven.
vor allem weil man wahrscheinlich von tag zu tag wütender wird, oder? ätzende situation.
warum darf der hund denn da frei auf der straße rumlungern? das ist doch im endeffekt auch für den nachbarshund gefährlich, oder nicht?
btw: ich liebe den namen dörte. -
-
Ich lebe in Mexico in einem Dorf am Rand der Grossstadt. Hunde dürfen da entweder frei auf der Strasse rumlaufen oder sind Kettenhunde. Ich finde es schon besser für den Nachbarshund, dass er kein Kettenhund ist, aber andererseits muss ich eben immer mit diesen Konflikten rechnen. Nilo ist ausserdem ein Teenager, er hatte zwar noch keine Erfahrungen mit läufigen Hündinnen, will aber schon seine "Männlichkeit" beweisen, er bleibt zwar immer in meiner Nähe aber lässt im ungünstigsten Momentden Macker raushängen.
Kurios, dass Dir der Name Dörte gefällt!
Lieben Gruss -
kurios? nicht im entferntesten! der name ist super.
mexico hatte ich überlesen und mir daraufhin direkt die kleinstadtidylle deutschlands vorgestellt. in diesem fall kann man wohl nichts machen, besser als die kette ist es allemal.
dann bleibt mir nichts, als dir und deinem teenie gute nerven zu wünschen. -
Gute Nerven muss man als HH sowieso haben. Aber dieser Stress hört zumindest in absehbarer Zeit auf, wenn ich in ein paar Monaten in ein anderes Haus umziehe, dann kommen aber bestimmt auch neue Überraschungen. Trotzdem ziehe ich dieses dörfliche Ambiente der Stadt vor, wo die Rassehunde im Park ausgeführt werden und man höllisch aufpassen muss, denn die HH sind entsprechend hysterisch. Hier benutze ich fast nie eine Leine!
Saluditos
Dörte -
Zitat
Hänge mich auch mal dranund habe dazu eine Frage:
Meine Hündin kommt gerade extrem in ihre Rüppelphase. Vorher war sie sehr ängstlich um nicht zu sagen panisch gegenüber anderen Hunden. Hat sich jetzt aber geändert und sie versucht bei bekannten Hunden schon mal die Führung an sich zu reisen...
Jetzt ist das ganz schon ein paar mal mit einer Hündin mit der sie sich eigentlich extrem gut versteht ,ins ernste über gegangen. Kurzes wildes knurren usw. 2mal hing meine dann auf der anderen, aber zu Verletzungen kam es nie. Die Besitzerin der anderen Hündin ist immer gleich dazwischen und hat beide auseinander gezogen bzw. meine von ihrer gezogen. Ich weiß einfach nicht wie ich mich da verhalten soll? Was sagt ihr denn dazu?
Körperlich sind beide gleich wertig, also keine viel größer oder stärker als die andere.Auf der einen Seite will ich natürlich nicht, dass sich eine der beiden verletzt, aber auf der anderen Seite denk ich mir evtl. entstehen, wenn die beiden das nicht mal entgültig klären noch mehr Spannungen?!
Keiner eine Idee?
-
Zitat
Keiner eine Idee?
Hm.. naja zumindest in zwei Fällen wars ja Verteidigung vor Ressurcen.. Futter und zu Hause.. vielleicht funktionierts auch, wenn man daran nochmal verstärkt arbeitet.. vielleicht sogar zusammen.. spontan fällt mir da nur ein, dass man vielleicht mit nem gewissen Abstand Leckerlies gibt und den Abstand immer weiter verringert.. ob das was bringt... keine Ahnung.. ist nur so ne Idee.. und ich würd das auch auf keinen Fall machen ohne die beiden zumindest mit Leine zu sichern..
Was das dazwischengehen angeht.. wenns nur ein kurzes Gekeife ist, sag ich garnichts dazu. Wenns ernsthafter wird, versuch ich Siena zu mir zu rufen. Aber ich reiß mich zusammen und halt die Klappe bis ich den Richtigen Moment dafür hab. Timing ist bei Siena alles.. falscher Zeitpunkt und die Dame hört mich garnicht..
Aber generell versuch ich solchen Situationen aus dem Weg zu gehn.. wenn ich also weiß, dass ich mit einem genauso Spielzeugverrückten Hund wie Siena Unterwegs bin, dann gibts kein Bällchen werfen. Es wird nicht gefüttert, wenn ein anderer Hund in Reichweite ist, es sei denn ich kenn ihn und weiß, dass das keine Probleme gibt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!