Jagd: Sinn und Unsinn

  • Also ich denke auch, dass die Abschusszahlen sinnvoll geregelt sind. Wie Schnauzermädel schon schrieb, wir es sicher einen Grund geben, warum Kaninchen zum Abschuss freigegeben werden. Da müsste man sich denke ich, mal informieren bei jemandem, der sich damit auskennt :)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Jagd: Sinn und Unsinn schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Also bei uns in den umliegenden Parks habe ich noch nie Jäger gesehen. Letztes Jahr hatten wir hier unheimlich viele Kaninchen, und was passierte? Die Kaninchenseuche griff um sich und die Population war wieder geregelt.

      Und wenn es doch sowieso zu viele Wildtiere gibt, wieso dürfen jagende Hunde und Katzen dann erschossen werden? (Ist eine ernst gemeinte Frage!)

    • Zitat

      ja, diesen punkt würde ich auch gerne mal sinnvoll erklärt bekommen. füchse werden zur plage erklärt, kaninchen auch...nun, wenn füchse kaninchen jagen ist doch alles schick. genau, und warum wird einerseits im winter zugefüttert, im sommer aber wieder abgeschossen?? allein durch den winter würde doch selektiert werden. naja, als veganerin hat man da sowieso eine ganz spezielle meinung, stimmt's rather_ripped?

      ich muss ehrlich sagen, ich wäre eher dafür wieder wölfe und andere natürlichen feinde in unseren wäldern zu haben, als jäger.

      Habe leider noch zu wenig Ahnung um dir das genau zu erklären! Aber vielleicht töten Füchse ja nicht nur Kanninchen sondern in der Masse, die sie in so in der Natur wären, auch andere Tiere wie z.B. Hasen, die so geschützt werden? Aber sind nur meine Vermutungen keine Fakten!!

      Leider ist unsere Natur viel zu durcheinander um sie sich selbst zu überlassen und wir sind das Schuld :(

      Achja, und ich esse auch so gut wie kein Fleisch und ernähre mir extrem bewußt pro Natur und habe trotzdem diese Meinung!

    • Ich lebe hier in einem theoretischen Kaninchenparadies. Aber es gibt fast keine, geschossen werden sie auch nicht. Das erledigen Fuchs und Greifvögel.
      Im Ruhrgebiet dagegen z.B. leben die Füchse, die in die Stadt gewandert sind von Müll, die machen sich nicht mehr die Mühe zu jagen. Greifvögel können dort nicht leben. Aber Kaninchen findet man in Massen, auch gern mal 100 Stück in einer Minigrünanlage von 100x200m.

      Füttern...
      Der meiste Wald hier ist Nutzwald. Der ist aber nicht mehr zu nutzen, wenn die Rehe im Winter kein Futter bekommen. Also müsste man sie ausrotten.
      Dann könnte man ja auch sagen, dass es ok ist, wenn die Kitze in die Mähdrescher geraten. Tot ist tot, werden sie später nicht geschossen. :hust:

      LG
      das Schnauzermädel

    • :hust: Also nur weil man sagt man schießt Tiere wegen der Menge ab, gibt es dennoch Regeln! Es gibt Schonzeiten und im Gegensatz zu dem hetzenden Sofa-Hund stehen (die meisten!) Jagdhunde im Gehorsam und können gestoppt werden ;)

    • Kommt auf die Motivation an.

      Zur Nahrungsgewinnung muss ich nicht jagen gehen, auch nicht um erlegtes Tier zur weiteren Verwendung für z.B. Kleidung zu nutzen.

      Aus ökologischer Sicht sehe ich das Jagen sinnvoll an. Auch wirtschaftliche Gründe sind sicher ein sehr wichtiger Punkt pro Jagd, Land- und Forstwirte hätten ohne diese enorme Einbußen zu beklagen.

      Hat aber einer die Jagd für sich als rein privates Freizeitvergnügen entdeckt, also im Sinne von Erlebnisreisen/Großwildjagden, fehlt mir jegliche Einsicht.

    • Zitat

      Also bei uns in den umliegenden Parks habe ich noch nie Jäger gesehen. Letztes Jahr hatten wir hier unheimlich viele Kaninchen, und was passierte? Die Kaninchenseuche griff um sich und die Population war wieder geregelt.

      Und wenn es doch sowieso zu viele Wildtiere gibt, wieso dürfen jagende Hunde und Katzen dann erschossen werden? (Ist eine ernst gemeinte Frage!)

      Hmm...also ich habe nichts davon gemerkt, dass weniger Kanninchen dort sein sollen....

      Aber vielleicht kümmern sich Jäger auch hauptsächlich um Wälder und nicht um Stadtparks...

      Schaue dir mal die Arbeit der Jäger in den letzten Jahren in der Hohen Mark bzw. Haard an! Dort war kaum noch Rotwild und jetzt ist dort wieder eine beachtliche Zahl! Ohne Jäger wäre das nicht so gewesen!

      Aber um es noch mal zu betonen ich rede hier nur von vernünftigen Jägern und es gibt natürlich auch viele Spinner!!

    • Zitat

      Wie kann denn jemand auf die hanebüchene Idee kommen, dass in Parks geschossen werden darf? :schockiert:

      LG
      das Schnauzermädel

      Ich meinte keine Stadtparks. Bei uns gegenüber gibt es einen sehr waldähnlichen Park, den Rhein-Elbe-Park. Der hat auch einen Förster. Müsste der also nicht auch bejagt werden dürfen?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!