Mein Hund lässt sich nicht erziehen =(

  • Ich habe meinen Hund auch nachts angebunden, als sie noch nicht stubenrein war. Ich hatte einfach keine Kiste, die ich für sie hinstellen konnte. Für mich war das damals die einzige praktizierbare Lösung.

  • Zitat

    Ich habe meinen Hund auch nachts angebunden, als sie noch nicht stubenrein war. Ich hatte einfach keine Kiste, die ich für sie hinstellen konnte. Für mich war das damals die einzige praktizierbare Lösung.

    Und warum kauft man sich dann kein Bett für den Hund?

    Ich finde den Hund anbinden, insbesondere wenn man das Haus verläßt auch fahrlässig. In einem anderen Thread ging es darum, das Hund in der Box ist, wenn man das Haus verläßt, ebenso nicht ok. Es gibt Gründe, warum bei Anbindehaltung entsprechende Leinenlängen vorgegeben sind, oder der Zwinger eine bestimmte Größe haben muß.

  • Zitat

    Ich habe meinen Hund auch nachts angebunden, als sie noch nicht stubenrein war. Ich hatte einfach keine Kiste, die ich für sie hinstellen konnte. Für mich war das damals die einzige praktizierbare Lösung.

    Ein Korb hätte auch nicht neben mein Bett gepaßt, aber ein Karton tut es da auch.
    Karton hinstellen, Hand reinhalten, Welpi muss mal und schon merkt man es.

    Welpen anbinden, geht´s noch?? :schockiert: :/

    Und den Hund alleine lassen, wenn er angebunden ist, finde ich mehr als fahrlässig. Dann tue ich ihn lieber in eine Box, da ist er sicherer aufgehoben.

    Gruß
    Bianca

  • Habe ich gesagt, dass ich meinen Hund alleine lasse oder gelassen habe, wenn ich ihn angebunden habe??

    Sorry, aber das ist eine Unterstellung. Das macht man nicht. Genauso lässt man möglichst alle Schnüre verschwinden, wenn Kinder unbeaufsichtigt sind.

    Ein Karton? Machst Du Witze? Der hat genau zwei Stunden überlebt...

  • Ich bin gerade etwas von den Socken!
    Ihr bindet ernsthaft eure Hunde IM HAUS an??? :schockiert:
    Stellt euch vor, eure Eltern hätten euch in Abwesenheit im Gästeklo von 3qm eingesperrt, damit ihr keinen Mist baut. Tolle Vorstellung, oder?
    Von den Gefahren mal ganz abgesehen.

    Mir hat mein damaliger Chef (TA) beigebracht, daß ein Hund erst mit ca. 6 Monaten die Blase vollständig unter Kontrolle hat. Deshalb passiert es auch so oft, daß Hunde trotz Karton, Kennel oder Leine einfach unter sich machen. Sie können einfach nicht anders, auch wenn sie nicht wollen. Und wenn man sich einen Welpen von 8 oder 9 Wochen anschafft, MUß man einfach damit rechnen, daß er mal in die Wohnung macht. Die "Aufhaltezeiten" werden ja von Woche zu Woche länger.

    Unglaublich finde ich trotzdem, daß es tatsächlich Leute gibt, die ihre erwachsenen Hunde im Haus anbinden

  • Zitat

    Ich bezog mich auf dies anbinden.

    Meine Kleene hat den Karton heile gelassen, weil sie geschlafen hat ;)

    Meine hat alles kaputt geknabbert, was sie finden konnte. Also Karton ging einfach nicht ;).

  • Zitat

    Meine hat alles kaputt geknabbert, was sie finden konnte. Also Karton ging einfach nicht ;).

    Für sowas gibts super stabile Plastikwannen, in allen möglichen Größen. ;)

  • Zitat

    Ich bin gerade etwas von den Socken!
    Ihr bindet ernsthaft eure Hunde IM HAUS an??? :schockiert:
    Stellt euch vor, eure Eltern hätten euch in Abwesenheit im Gästeklo von 3qm eingesperrt, damit ihr keinen Mist baut. Tolle Vorstellung, oder?
    Von den Gefahren mal ganz abgesehen.

    Mir hat mein damaliger Chef (TA) beigebracht, daß ein Hund erst mit ca. 6 Monaten die Blase vollständig unter Kontrolle hat. Deshalb passiert es auch so oft, daß Hunde trotz Karton, Kennel oder Leine einfach unter sich machen. Sie können einfach nicht anders, auch wenn sie nicht wollen. Und wenn man sich einen Welpen von 8 oder 9 Wochen anschafft, MUß man einfach damit rechnen, daß er mal in die Wohnung macht. Die "Aufhaltezeiten" werden ja von Woche zu Woche länger.

    Unglaublich finde ich trotzdem, daß es tatsächlich Leute gibt, die ihre erwachsenen Hunde im Haus anbinden

    Endlichmal klare Worte :gut:

  • Wenn ich meinen Hund alleine lasse, ist sie angebunden. Sie ist aber keinerzeit in Gefahr. Klar, kann es immer mal passieren, dass sie es irgendwie doch schafft, sich aufzuhängen oder so. Sowas kann man nie in keiner Situation garantieren.
    Aber der Radius, in dem sie sich aufhält ist weitgehend Gefahrenfrei.
    Weder Fenster noch Möbel stehen da rum.
    Und es geht mir in diesem Fall nicht darum, dass mein Hund nervt oder so, sondern darum, dass ich Meerschweine in meinem Zimmer habe.

    Und für den Hund ist es allemal angenehmer angebunden im Zimmer zu sein, als in einer Box zu fristen.
    Meine Leine im Zimmer ist 3m lang.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!