Unmöglich ein Tierfreund

  • Zitat

    Definiere Einschraenkung :???:


    Können sie rennen, schwimmen, sich bewegen wie deine anderen Hunde, die nicht diese extreme Kopfform aufweisen?
    (Und dann kommen ja auch noch nicht unselten Rückgradverkrümmungen dazu, wg dieser Schwänze - leiden zumindest recht viele Englische Bulldoggen leider dran....)
    Ich frage mich halt, ob es einen gesunden Mops/eine gesunde englische Bulldogge geben kann! Und wenn ja: Züchteradressen gerne zu mir ;)
    ich mag diese Charakterhunde - hab aber ein sauschlechtes Gewissen (und auch ne Menge Wut), weil es Qualzuchten sind, "wir" sie zur Qual gezüchtet haben... Und auf allen Seiten, die mit "Mops mit Schnauze" oder so ähnlich geworben haben, hab ich bislang keine quantensprunggroße Unterschiede zum normalen Qualmops erkennen können!

  • Zitat

    och menno, ihr kennt wohl die altdeutschen Möpse nicht, die haben eine normale Schnauze, keine hervorquellenden, sondern normal liegende Augen und können frei atmen.Sehen viel besser aus und werden nicht umsonst auch Sportmops genannt.
    Ich find Möpse toll, und würde mir auch so einen altdeutschen Mops zulegen, der Rest ist für mich nur Tierquälerei.

    Ich sag nur Rennsemmel.....
    Also ich mag kleine Hunde möchte sie aber nicht zuhause haben...obwohl ich mir vorstellen könnte das wenn mein Sohn älter ist hier noch so nen kleiner Mops oder Bully einzieht. Aber eben nicht um getragen zu werden sondern damit der auch mal mit nem Hund raus kann. Meine sind zu groß ...

  • Zitat

    och menno, ihr kennt wohl die altdeutschen Möpse nicht, die haben eine normale Schnauze, keine hervorquellenden, sondern normal liegende Augen und können frei atmen.Sehen viel besser aus und werden nicht umsonst auch Sportmops genannt.
    Ich find Möpse toll, und würde mir auch so einen altdeutschen Mops zulegen, der Rest ist für mich nur Tierquälerei.


    Soory, aber ich finde das Augenwischerei. Zumindest bei den Expemplaren, die mir bislang als altdeutscher Mops untergekommen sind.
    Angesehen davon neigen alle Hund des brachyzephalen Typs (Kopfform) zu erhöhter Hitzeempfindlichkeit, so viel ich weiß.

  • Ich liiieeebe Möpse und Bullis und hätte mir sehr gern solch einen Hund angeschafft.... wenn ich nicht das Gefühl hätte, dass diese Rassen schon von Geburt an krank sind. :sad2:

    Hier in der Gegend gab es einen Mops namens Bruno, der hat meine Pebbi geliebt ohne Ende. Dieser kleine Schatz war ein richtiger Hund, rannte wahnsinnig gerne.... Leider hatte auch er dieses Atemproblem. Das wurde immer schlimmer und die Besis entschlossen sich das Gaumensegel (?) operieren zu lassen, um dem Hund die Atmung zu erleichtern. Während der OP ist er gestorben. Ich habe auch einige Tränen vergossen, da dies so ein wundervoller Hund war. Er konnte ja nichts für diese blöden Zuchtstandarts.

    Die Besis haben dann übrigens der Züchterin die Schwester von Bruno abgekauft. :| Sie ist nett, aber vom Wesen völlig anders. Und ich selbts hätte total angst, dass dieses Tier wieder sehr krank ist.

    Ich hoffe, dass die Züchter (oder wer auch immer dafür zuständig ist) wieder zur Besinnung kommen und versuchen gesunde Tiere zu züchten.

    LG Gobby

  • Zitat

    Das finde ich aber sehr gewagt.

    bzw. muß ich meiner 33 cm Maus sagen das sie leider kein Hund ist.

    So Aussagen finde ich :hust: und gut das Dein Hund so grade den Sprung in die richtige Größe geschafft hat.


    Legt doch nicht immer alles auf die Goldwaage. Das soll nicht heißen, das ich alles, was kleiner ist, blöd finde. Ich mag auch kleine Hunde. Damit war nur gemeint, das ICH keinen kleineren haben möchte. Ob man sich nicht doch mal in einen kleineren verguckt, kann man ja auch nie sagen. Aber bissl laufen muss meine Maus schon können, denn es geht auch mal mit dem Rad los.

    Ich hätte es anders schreiben müssen. :kopfklatsch: Nicht, alles was klein ist, ist für mich kein Hund, sonder eher, es wäre kein Hund für mich.....so ;)

    Und Deine Maus schaut super süß aus.

    :knuddel:

  • Zitat


    Soory, aber ich finde das Augenwischerei. Zumindest bei den Expemplaren, die mir bislang als altdeutscher Mops untergekommen sind.
    Angesehen davon neigen alle Hund des brachyzephalen Typs (Kopfform) zu erhöhter Hitzeempfindlichkeit, so viel ich weiß.

    Meine Hunde sind es nicht...
    aber ich kenne einen altdeutschen Mops! Er ist hochbeinig, hat eine Nase und normale Augen. Er ist total sportlich, hat Ausdauer und ist immer gut drauf!
    Der kann durch die Gegend fltzen, so schnell kann man garnicht gucken! :lol:
    total goldig der Kleine!!! !!! !!" Und er ist gesund!

    Aber ich kenne auch das Gegenteil. Leider.

  • Ich mag auch keine Möpse, Bullis und auch keine Pekinesen... eigentlich keine Hunde mit "komischer" Nase. Sie mögen ganz süss sein, sind bestimmt auch tolle Hunde, aber nicht für mich.

    Ganz besonders schlimm finde ich dieses Röcheln, andererseits gibt es heute wohl kaum Rassen, die nicht von irgend welchen Krankheiten heim gesucht werden.

  • Ich bin bei Möpsen ehrlich gesagt zwi-gespalten. Ich finde es wirklich eine Qualzucht und mir tut es immer schrecklich leid, wenn einer röchelnd und völlig fertig an mir vorbei kommt.

    Allerdings habe ich auch schon "Freiatmer" gesehen und die waren wirklich "mopsfidel" und aktiv und in diesem Fall find ich sie recht nett.

    Zitat


    Was ich auch nicht mag, Chiwawas.
    So Hunde tuen mir einfach leid, Hunde müssen doch rennen...

    So:

    Externer Inhalt img203.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und ich habe noch nie einen Mops (oder anderen kleinen Hund) gesehen der so gerannt ist... :ops:


    Und nein: das gilt nicht für alle kleinen Rassen....

    Warum tun dir Chihuahuas leid? Ich bin selbst Besitzerin von einem und meiner kann genauso rennen wie der auf dem Bild. ;) Und die anderen die ich kenne genauso.

  • Hallo,

    ...hab gar nix gegen Möpse.

    Von ihrer Art her, sind die meisten ja liebenswert.

    Mir tun sie nur leid, weil sie so verquer gezüchtet wurden.
    Ich finde sie auch nicht zum Lachen.
    Das, über was man sich beim Mops lustig machen könnte,
    ist für die Tiere selbst schlimm genug.

    Na ja, zugegeben. Komisch schauen sie schon bissle aus.

    Aber sie können ja nix für und überhaupt, mag ich alle Hunde.
    Alle.
    -ohne Ausnahme.

    Es sei denn, es handelt sich um JRT.
    -auch ohne Ausnahme.

    Eher würde ich mir nen Skunk halten. :roll:
    Tja. So hat halt jeder seine Leichen im Keller.

    Es gibt übrigens noch ne hübsche Beschleunigungs-Werbung mit Hund:

    http://www.connectedmarketing.de/photos/uncateg…wagen_tdi_s.jpg

    :D

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Ich kenne hier auch "beides!"
    Der eine Chi ist so klein das er kaum laufen kann. Es sieht unbeholfen aus! Er ist immer unsicher und schaut ängstlich aus der Wäsche!
    Andere sind genau das Gegenteil! Sportlich, mutig und quietschfidel!

    Ich könnte nie sagen: "ne... diese Rasse geht garnicht!"
    Es kommt auf den Hund an!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!