Unmöglich ein Tierfreund

  • Wir haben hier im Ort eine Frau die 3 Möpse und einen Chihuahua hat. Die geht mit denen-angeleint- eine 20-Minuten-Runde in langsamen Tempo, mehr Auslauf außer Garten gibts nicht und bereits nach 10 Minuten röcheln die Möpse ohne Ende :sad2:
    Wenn sie sich aufregen (Hundebegegnung) fangen sie sofort an zu röcheln.
    Ne, das ist einfach Quälerei für mich. Würde ich für mich auch ned wollen. genauso wenig Chi´s oder andere solch winziger oder in ihrer Bewegung stark eingeschränkte Rassen.
    Als ich das letzte Mal mit Cash im Zug gefahren bin kam ne Frau mit großer Tasche auf mich zu. Kuckt auf einmal ein Hündchen raus- sie zu ihrem Hündchen: "magst du dem süßen Buben ein Küsschen geben????"
    Bei sowas kommt mir das ko..... Hündchen hatte natürlich auch noch ein Kleidchen an usw- ..

  • Chihuahuas sind in ihrer Bewegung nicht eingeschränkt! Ganz im gegenteil!

    ( es sei denn sie stammen von einem "miniminiteacuptoychihundvermehrer" ooder sie werden von dummen Menschen in Taschen gesteckt! )

  • Zitat

    Wir haben hier im Ort eine Frau die 3 Möpse und einen Chihuahua hat.

    Irgendwie musste ich jetzt doch schmunzeln. :^^:
    Würdsch mal gerne sehen so was.

    Kinners, bitte. Contenance.

    Das ist doch ein spassiger Fred.
    Soll er doch zumindest sein, wenn ich Friederikes Ausgangspost richtig
    verstanden habe.

    Niemand schimpft über Möpse *gg*, Chi-wau-waus und meinetwegen
    sollen die JRT's auch ungeschoren bleiben. (Was schon schwer fällt! :klugscheisser: )

    Also bitte! Nicht so ernst! Nicht schimpfen und Euch auch nicht aufregen.

    OK?

    Danköö!

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Zitat


    Können sie rennen, schwimmen, sich bewegen wie deine anderen Hunde, die nicht diese extreme Kopfform aufweisen?

    Sie koennen rennen, schwimmen und sich gut bewegen, ja. Natuerlich koennen sie koerperlich nicht mit Hilde Airedale oder den Pits mithalten......aber das kann Emma, meine Presa Huendin, auch nicht.

    Versteh' mich nicht falsch.....ich unterstuetze diese Extremzuechtungen in keinster Weise (genau so wie ich das bei vielen anderen Rassen nicht unterstuetze sondern kritisiere). Aber es kommt eben auch auf die Zuchtlinien an, da gibt es recht krasse Unterschiede.

  • ich muss auch immer lachen, wenn ich einen mops sehe. ich weiß nicht warum, aber ich muss unwillkürlich lachen.
    dabei liebe ich diese hunde. alle, die ich bisher kennenlernen konnte, waren unglaublich freundlich und höflich, falls man das so sagen kann. ich finde auch, dass sie extrem niedlich ausehen (vielleicht glaub ich das aber auch nur, weil ich mir sonst meine jauchzer und lachanfälle nicht erklären kann, wenn ich einen sehe.)
    aber ich bin bekanntlich sowieso völlig gegen zuchten. natürlich finde ich es absurd, hunde zu züchten, die mit ziemlicher wahrscheinlichkeit diesen oder jenen gesundheitlichen makel haben. aber mich kann man nicht als maßstab nehmen, ich finde ja generell, dass man die besten freunde im tierheim findet.

    (und: waaah, ich will einen tierheimmops. ;) )

  • Zitat

    Komm' nach Georgia......meine beiden Moepse sind auch aussem TH.

    oh ja, dann hören wir komische gruftimusik. (zunächst muss ich noch meinen petticoat aufschütteln und mich vorsichtig mit euren gesetzen vertraut machen... ich trau den amis ja keinen meter :roll: )

  • Zitat

    oh ja, dann hören wir komische gruftimusik. (zunächst muss ich noch meinen petticoat aufschütteln und mich vorsichtig mit euren gesetzen vertraut machen... ich trau den amis ja keinen meter :roll: )

    Haeh??

  • Zitat

    Haeh??

    wir haben uns vor gefühlten zwei jahren oder so mal über musik unterhalten und sind da auf irgendeine ebm-schiene gekommen, meine ich. nicht? hab ich das geträumt?

    und den amis trau' ich halt nicht. die wollen mich alle erschießen, bestimmt. zumindest geh ich fest davon aus.
    ;)

  • Also, ich als Mops & Co-Liebhaberin, habe auch herzlich über das Bild lachen können. Wobei ich das andere mit dem Beagle noch lustiger fand.

    Merkwürdigerweise läuft hier ein Mops rum, der schnauft nicht wie ne Dampflok und ist total fit. Scheinbar gibt es doch Unterschiede.

    Trotzdem würde ich mir keinen Breitschädel mehr holen, außer wenn mal wirklich ne Notnase dringend ein Heim braucht, denn in der Tat findet man heute kaum noch eine gesunde und agile Sabberbacke :sad2:

    Zitat

    Ich mag auch keine Möpse, generell mag ich keine (Menschen, die) Taschenhunde, alles was nur an der Leine laufen muss, ect. ....... Was ich auch nicht mag, Chiwawas. So Hunde tuen mir einfach leid, Hunde müssen doch rennen...

    Und ich habe noch nie einen Mops (oder anderen kleinen Hund) gesehen der so gerannt ist... :ops:

    Tja, was soll ich dazu nur sagen. Meine Bulldogge machte Agility (ok, nicht so schnell wie ein Border), lief ohne Leine und rannte ohne Probleme, ebenso meine Mikrobe von Hund

    Pfft, immer diese Vorurteile :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!