Weiße Hunde empfindlicher als andere Hunde?!


  • Hat dein Aussie den MDR1 Defekt, oder warum? :???:
    Weil ansonsten ist ein Aussie ja nicht mehr anfällig für die Impfstoffe bzw. generell Medikamente wie andere Hunde...

  • hallo,


    ich hab ja nen Collie und auch noch nen Weißen....


    generell würde ich sowieso sagen, dass man keinem TA blind vertrauen sollte und immer nochmal selbst recherchieren sollte, bevor man ein Mittel verabreicht oder verabreichen läßt.


    Dass weiße Hund empfindlicher sind bei der Gabe von Medis war mir nicht bekannt, ich dachte es geht eher um Hautprobleme usw.. wobei die Pigmentierung der Haut dafür wohl wichtiger ist, als die Pigmente im Fell....


    naja, danke trotzdem für den Hinweis,


    liebe Grüße

  • Zitat


    Echt, Impfstoffe? Hab ich noch nicht gehört. Weißt Du mehr dazu?


    Google mal nach "MDR1-Defekt" - betrifft nicht automatisch alle Collies und deren Mixe, aber doch so einige und drüber Bescheid zu wissen ist nie verkehrt... Betrifft dann auch nicht nur Impfstoffe, sondern auch einige Medikamente und diverse Spot-On-Präparate.

  • Zitat


    G**gle mal nach "MDR1-Defekt" - betrifft nicht automatisch alle Collies und deren Mixe, aber doch so einige und drüber Bescheid zu wissen ist nie verkehrt... Betrifft dann auch nicht nur Impfstoffe, sondern auch einige Medikamente und diverse Spot-On-Präparate.


    MDR 1 ist mir durchaus ein Begriff. Neu ist mir allerdings, dass in diesem Zusammenhang auch Impfstoffe (oder Impfstoffe überhaupt für collieartige) ein Problem darstellen. Mag sein, dass ich grad ein bißchen blind bin, aber ich finde keine Impfstoffe auf den einschlägigen Listen.

  • Man sollte sich in diesem Zusammenhang auch vor Augen halten, dass weiß nicht gleich weiß ist und manche Rassen daher garkeine Probleme haben.


    Je nachdem wie die Fellfarbe entsteht, können Probleme auftreten oder nicht. Dazu gab es im Forum schonmal einen sehr guten Beitrag, kann man ja raussuchen.



    Daraus erschließt sich dann auch, warum meine sehr helle Retrieverhündin, allerdings mit dunkler Haut, Krallen und Augen eben keine Probleme hat, diverse sehr helle Collies aber schon.

  • Zitat

    G**gle mal nach "MDR1-Defekt" - betrifft nicht automatisch alle Collies und deren Mixe, aber doch so einige und drüber Bescheid zu wissen ist nie verkehrt... Betrifft dann auch nicht nur Impfstoffe, sondern auch einige Medikamente und diverse Spot-On-Präparate.


    Richtig! Aber das hat nichts mit der weißen Farbe zu tun. Den Defekt können merle sowie black tri haben ;)
    Da ist die Züchterwahl wichtig. Ein guter Züchter wird Hunde die diesen Defekt haben nicht verpaaren.
    bei mir waren beide Elterntiere nicht mal Träger (also +/+) da weiß man dann schon vorher, dass die Welpen diesen Defekt nicht haben ;)


    Und einfaktorige Merle Hunde, haben auch sonst keine gesundheitlichen Einschränkungen.
    Allerdings muss ich zugeben, dass der Merlefaktor immer Gefahren birgt, weil es leider immer wieder Idioten/Vermehrer gibt, die merle x merle verpaaren (in Deutschland verboten). Und das ist dann natürlich :zensur:
    Aber da hab ich im DF schonmal was zu gesagt. Die ZUcht gehört GENERELL nur in die richtigen Hände, dann hätten wir viele Probleme nicht.
    Und das hört sicher nicht beim Merlefaktor auf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!