Rauchen im Hundehaushalt?!
-
-
Zitat
Was wäre, wenn wir Raucher alle auf einmal aufhören würden? Wo käme dann das Geld für die wegfallende Tabaksteuer her? Steuererhöhung? Leistungsverzicht aus staatlichen Errungenschaften?
Aruna, von Deinem guten Beitrag nehme ich nur diesen Satz und ergänze um die paar läppischen zehntausende von Arbeitslosen in der Tabakindustrie.
Ich habe hier einmal Zahlen aus 2001. Da ging die Diskussion um die Erhöhung der Tabaksteuer um 2 Cent.
Zitat"140 Milliarden Zigaretten werden in Deutschland im Jahr geraucht. 140 Milliarden Zigaretten mal zwei Cent - das war das, was der Finanzminister an Steuererhöhungen angekündigt hat. Das sind: 2,8 Milliarden Euro Steuererhöhungen. Mal knapp zwei (Umrechnung in Mark) sind etwa 5,6 Milliarden Mark. Plus 16 Prozent Mehrwertsteuer sind 0,9 Milliarden. Macht summa sumarum - eine Steuererhöhung von 6,5 Milliarden Mark aus!"
ZitatWir kommen gleich hinter Meuchelmördern und Kindesmisshandlern...oder sogar noch davor? Sind wir nicht eigentlich beides? Und das Beste: wir lassen uns wie die Schafe in die dunklen Ecken drängen, stehen wie die letzten Penner vor Wirtschften rum, entschuldigen uns fast, dass wir geboren wurden....
Und ermöglichem trotzdem dem Staat diese Steuereinnahmen:
ZitatMit Einnahmen von rund 14,3 Mrd. Euro im Jahr 2009 (1970 waren es 6,5 Mrd. Euro) ist die Tabaksteuer nach der Energiesteuer (früher: Mineralölsteuer) die ertragreichste besondere Verbrauchsteuer. Mit ca. 13,3 Mrd. Euro stellt die Fertigzigarette den Hauptanteil. Die von der Zollverwaltung eingenommene Tabaksteuer fließt ausschließlich dem Bundeshaushalt zu.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Quelle:http://www.bz-berlin.de/archiv…e-rente-article75967.html
Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Tabaksteuer_%28Deutschland%29
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Soo dann geb ich meinen Senf auch noch dazu:
Ich rauche auch, aber das nich in der Wohnung sondern draußen auf dem Balkon. Wenn ich zu Freunden/Bekannten gehe würde ich niemals auf die Idee kommen in deren Wohnung/Haus zu rauchen!!
Entweder ich verkneife es mir in der Zeit eben, oder gehe nach draußen, fertig.
Rock wird ja eigentlich nie direkt damit konfrontiert. Wenn ich draußen rauche, steigt der rauch nach oben und nich nach unten wo mein Klener is.
Ich versuche schon immer so gut es geht ihn davon fern zu halten...Und ich vertrete auch die Meinung das jeder für sich selbst entscheiden sollte was er seinem Körper antut und was nicht. Man muss/darf sich deswegen nich schuldig fühlen sondern dazu stehen. Und auch mit Nichtrauchern kann man sich doch sehr gut arrangieren, wenn man ein gewisses soziales Denken hat
-
Zitat
Da die Menschen allem hinterher hecheln, was gerade groß in den Medien propagiert wird, ist es natürlich, dass der Raucher als solcher das Opfer der modernen Inquisition geworden ist.
Wir sind aber auch ein Pack!Wir kommen gleich hinter Meuchelmördern und Kindesmisshandlern...oder sogar noch davor? Sind wir nicht eigentlich beides? Und das Beste: wir lassen uns wie die Schafe in die dunklen Ecken drängen, stehen wie die letzten Penner vor Wirtschften rum,
Die meisten von uns Rauchern sind bereits so manipuliert, dass sie nicht mehr in ihren eigenen vier Wänden rauchen, weil die Lobby der militanten Nichtraucher ihnen selbst da ein schlechtes Gewissen einredet. Wir nehmen alle möglichen Unannehmlichkeiten in Kauf, weil wir ja als Raucher schön leise zu treten haben
Die militanten Nichtraucher sollten aber mal bedenken, was es für Folgen für sie haben könnte, wenn die Treibjagd gegen die Raucher ein absoluter Erfolg wird...., was wird als nächstes an den Pranger gestelltNa das liest du doch hier, wir Raucher sind Tierquäler
weil wir unseren Hunden zumuten bei uns zu leben
-
Ich bin bei der Fragestellung eigentlich von Dauergebrauch der Zigarette und der Frage nach Schädlichkeit für die Hunde ausgegangen. Habe ich beantwortet.
Ich habe unter meinen Freunden und Gästen sowohl Raucher als auch Nichtraucher.
Ganz seltene rauchende Gäste dürfen das auch mal im Haus.
Kein Problem.
Alle anderen gehen nach draußen.
Klar riecht es dann auch im Haus kurzfristig nach Rauch. Das ist aber ganz in Ordnung für mich.In unserer Küche allerdings kann ich mir Zigaretten oder sonstigen Tabakrauch nicht vorstellen.
Da wird gekocht und Würzen braucht meine ganze Geschmacks -und Geruchssensorik, sonst kann ich gleich Fertiggerichte in den Ofen schieben.
Ein bissle übertrieben, aber ich denke echte Speisenzubereiter werden mich verstehen.LG, Friederike
-
Ich find es auch Quatsch irgendwem nen schwarzen Peter zuzuschieben.
Aber es wird teilweise wirklich übertrieben.
Wenn ich mit Freundinnen in unserer Cocktailbar bin, stehen wir meist draußen, weil zwei der Mädels rauchen. Man will aber die gemütliche Runde nicht auflösen und rennt auch als Nichtraucher mit raus.
Das ist schon ne Hetzjagd geworden, früher wo noch geraucht werden durfte, waren unsere Mädelsabende in der Bar logischerweise längerAlso ich will eigentlich nur, dass es akzeptiert wird, dass nicht bei mir IN der Wohnung geraucht wird. Wir haben eine gut Wind und Wettergeschützte Terrasse wo man wirklich in schönen Lounge Möbeln auch im Winter mit Heizstrahler rauchen kann. Das sollte nicht zuviel verlangt sein von einem Raucher.
Aber ich hab da auch nie Probleme in meinem Umfeld (außer meiner penetranten Tante, die nicht mehr eingeladen wird).
Mein Mädels und auch die Kumpels meines Freundes rauchen alle auf der Terrasse ohne murren.Ich würde meine Freunde und nichtmal Partner nach den Rauchgewohnheiten aussuchen. Ich interessiere mich ja für den Menschen.
-
-
Ich bin überzeugt dass es für einen Hund als Makrosmat eine immense Belastung ist in einem Raucherhaushalt zu leben. Natürlich wird er sich nicht beschweren, wie soll er auch.
Für Nichtrauchende Menschen ist es schon eine Belastung sich ein paar Stunden bei Rauchern aufzuhalten. (Ich muss danach duschen und meine komplette Garderobe muss in die Wäsche)
LG,
Kat -
Wir Zweibeiner rauchen beide - und es ist für uns selbstverständlich, dass wir die Vierbeiner nicht vollqualmen. Genau so wenig, wie Kinder oder nichtrauchende Besucher.
Wir mögen es beide nicht, wenn die ganze Hütte nach Qualm riecht.
Deshalb kommen wir auch schon gar nicht auf die Idee, bei Nichtrauchern zu Gast dort rauchen zu wollen (drinnen jetzt, draußen schon)
Bei uns wird nur in Küche oder Arbeitszimmer geraucht - oder halt draußen, auf einer gemütlichen Bank unterm Vordach. Morgens mit nem Pott Kaffee in der Sonne - das ist wesentlich netter als drinnen...
LG, Chris
-
Zitat
Für Nichtrauchende Menschen ist es schon eine Belastung sich ein paar Stunden bei Rauchern aufzuhalten. (Ich muss danach duschen und meine komplette Garderobe muss in die Wäsche)
Nur mal so nebenbei, weil das ja schon öfter gekommen ist: Ich dusche und wasche meine Wäsche, egal wo ich war und egal ob Raucher oder nicht -
Zitat
Ich bin überzeugt dass es für einen Hund als Makrosmat eine immense Belastung ist in einem Raucherhaushalt zu leben. Natürlich wird er sich nicht beschweren, wie soll er auch.
LG,
KatIch glaube da gibt es ganz andere Belastungen für Hunde, die ich hier mal lieber nicht aufführen will.
Was war das früher eine herrliche Zeit, mein Großvater war Zigarrenraucher, mein Vater auch und niemand hat sich darüber beschwert
-
Zitat
Es ist so absurd wie diese Gefahren von Süchtigen immer wieder runtergespielt oder geleugnet werden.
Ich habe weder etwas heruntergespielt noch verleugnet, ich finde lediglich das schon karikaturistische Überzeichnen der Gesundheitsgefahren (verglichen mit der Gesamtheit der Gesundheitsgefahren, denen wir tagtäglich ausgesetzt sind)durch das Rauchen extrem übertrieben. Und hier werden wir auch zu keinem Konsens kommen, denn weder für deine noch für meine Behauptung gibt es genügend gesicherte Beweise. Ich kann mich lediglich an dem orientieren, was in meinem Umfeld an Beweisen vorhanden ist. Unsd das läuft den angeblich wissenschaftlichen Beweisen diametral entgegen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!