Richtungskommandos?
-
-
Du hast ja pro Seite 2 Ringe ... also 4 insgesamt. Von demher kannst du für die Schnüre andere Ringe nehmen, als für die Zugleine. Sehe das aber so wie du ... würd mir jetzt nicht genau deswegen ein Pulkageschirr kaufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Beim Pulkageschirr gibts vier Ringe: da kannst du die Steuerleinen zusätzlich einhaken
Marc hat n Norwegergeschirr genommen,
da hakst du die Zugleine in der Mitte ein.Wie gesagt, n Norweger tuts sicherlich für Esis Zwecke auch,
und wenn Maanu ohne Zug arbeiten will, geht auch das K9, denke ichIch will mich da aber auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und sagen: so und so muss das sein, weil ich persönlich mit diesen Leinenkonstruktionen bislang nicht gearbeitet hab.
Wir haben dieses "an die rechte Seite" oder "an die linke Seite" nicht als Kommando. Mir hat bislang immer mein Überholkommando gereichtIch wollte euch nur darauf hingewiesen haben, dass es das auch noch gibt und das das halt das passende ZUGGeschirr für diesen Zweck wäre
-
Zitat
Du hast ja pro Seite 2 Ringe ... also 4 insgesamt. Von demher kannst du für die Schnüre andere Ringe nehmen, als für die Zugleine.
klar, aber Zug ist da doch trotzdem draufteste es mal, zieh ne Jeans an, mach da am Hosenbund was fest, was auf zug ist und dann lass deinen Freund an 4cm daneben befestigten Stricken leicht zupfen und schau mal, was du davon spürst
und dazu natürlich nach dran denken: du wartest auf nen Signal, der hund nicht
-
Nagut das müsste man sehen wie das der Hund spürt ... das kann man auch noch nicht jetzt sagen, ohne so ein Geschirr in der Hand gehabt zu haben bzw. am Hund gehabt zu haben.
Aber sollte ich das mal probieren mit den Richtungsstricken, dann wahrscheinlich eh am Tourengeschirr ... da darf er dann auch ziehen.
-
die Zugleine werden hinten eingehakt,
die Steuerleinen weiter vorne..
damit ziehst du den Hund schon in die richtige Richtung
und den Unterschied spüren die Hunde schon.auch beim Pulkageschirr, weil das halt n richtiges Zuggeschirr ist, hast du den Druck/Zugpunkt auf dem Brustbein :),
Beim K9 verteilt sich der Druck aufgrund der Querstrebe QUER über die Schulter. Diese Konstruktion macht bei langsamen Bewegungen und höheren Gewichten Sinn. Bei Geschwindigkeit würde die Schulter behindert werden.guck dir mal das Foto von dem Pulkageschirr genau an, das ich gepostet hab
ist ja auch eh egal,
weil keiner von euch vorhat, sich so ein Teil zuzulegen.
Das Anziehen des Geschirrs ist auch deutlich komplizierter als bei einem X-Back. Das sollte man sich zeigen lassen -
-
Äh, wir haben zwei Pulkageschirre, und die haben nur zwei Ringe
. Einen links, einen rechts.
-
-
Bevor ihr euch in den Leinen noch verhäddert: die Richtungsleinen sind etwas länger als die komplett gestreckte Zugleine und hängen etwas durch, damit auf sie kein Zug kommt. Aber das war euch ja schon vorher klar!
-
Zitat
Bevor ihr euch in den Leinen noch verhäddert: die Richtungsleinen sind etwas länger als die komplett gestreckte Zugleine und hängen etwas durch, damit auf sie kein Zug kommt. Aber das war euch ja schon vorher klar!
hab ich so grade noch hinbekommen -
Leute seid ihr kompliziert
also ich kann doch die zwei "Richtungshelfer" einfach vorne am Steg, welcher über die Schulter läuft einhängen - fertig. Nix Pulka, nix extra, nix teuer, nix kompliziert, nix Leadsection -> einfach Baumarkt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!