Richtungskommandos?
-
-
und den Hund würgen?
Kathrin,
hab deine Konstruktion noch nicht ganz verstanden.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich schon
.
Also an den "Halsring" des Geschirrs links und rechts zwei Schnüre festmachen und fertig. Ich persönlich würde sie eher ans Geschirr hängen, dort wo die Bänder des Geschirres bei den hinteren Rippen zusammenführen.
Ist glaube ich aber eh ziemlich egal. Gewürgt wir der Hund nicht, weil man ja maximal hin und wieder mal an den Leinen zupft (wie an einer Leine am Halsband ja auch), gerade mal, dass der Hund einen Impuls von links/rechts spürt.
Es geht natürlich NICHT darum, den Hund mit den Leinen in die richtige Richtung zu zerren. Aber ich denke das ist eh allen klar!
-
Zitat
Ich schon
.
Also an den "Halsring" des Geschirrs links und rechts zwei Schnüre festmachen und fertig.
BINGO
kommt halt ganz auf den Schnitt des Geschirrs an, wo man die Schnüre am besten befestigen kann.
Und sie sind ja nur zum Impulse geben - so im Sinne von: ne Hund, das andere links -
Danke euch!!!!
*bungee... mit eingeschränktem räumlichen Vorstellungsvermögen
-
Zitat
Danke euch!!!!
*bungee... mit eingeschränktem räumlichen Vorstellungsvermögen
ich geb zu, ich habs erst auch net verstanden *g*
-
-
Diese ganzen Leinen und Bänder wären mir irgendwie zu "zippelig". mag mit einem ja noch gehen...aber mit mehreren Hunden...seh ich mich komplizierte Muster `weben
Gismo und Yogie haben "rechts" und "links" erst trocken gelernt: Beide Hände cor den Hund gehalten und jeweils rechts oder links gesagt. Haben sie die richtige Hand angetippt, gab es ein Leckerchen.
Später wurde das dann weiter ausgebaut. Linke Pfote, rechte Pfote....links vorbei, rechts vorbei usw.
Soe hat´s dann total schnell begriffen, weil die Dame sich das innerhalb eines Tages bei den Herren abgeguckt hat. So nach dem Motto, was machen die da ? Aha, die bekommen ein Leckerchen dafür...dann mach ich das doch auch
-
diese Leinen brauchst du in der Regel auch nicht...
Schon gar nicht als Anfänger
Außerdem machst du das nur bei Einem Hund fest. Das ist schon eine sehr, sehr spezielles Leadertraining.aber, wenn du den Hunden sozusagen "Feintuning" (ein weiteres Kommando für einen bestimmten Winkel oder z.B. Wegmitte, Wegesrand links bzw. rechts) beibringen willst - und darum gehts hier -- dann sind die schon hilfreich
-
Zitat
diese Leinen brauchst du in der Regel auch nicht...
Schon gar nicht als Anfänger
Außerdem machst du das nur bei Einem Hund fest. Das ist schon eine sehr, sehr spezielles Leadertraining.aber, wenn du den Hunden sozusagen "Feintuning" (ein weiteres Kommando für einen bestimmten Winkel oder z.B. Wegmitte, Wegesrand links bzw. rechts) beibringen willst - und darum gehts hier -- dann sind die schon hilfreich
Bungee, ich brauch diese Leinen garantiert nicht. Das mag zwar ein Behelfsmittel für einen Anfänger sein aber garantiert nicht für das "Feintuning"
Ließ doch bitte mal die Postings ordentlich ... ohne pauschal (für Dich) alle als Anfänger zu behandeln.
Das ist genau so wie im anderen Thread (ich glaube das mit dem Beagle)...obwohl ich unsere Situation geschildert hatte ...empfiehlst Du mir Cani-Cross ...geht ja nie nicht.
Dein Wissen in allen Ehren...aber bitte berücksichtige auch die individuellen Bedürfnisse.
-
Eigentlich hatte ich dir nur recht geben wollen, dass man die Leinengeschichte nicht braucht, wenn man das normale Training für Rechts und Links bzw. das entsprechende Vorbeifahren übt.
ok, erstmal meinte ich das "du" allgemein und nicht speziell...
hätte vll. auch besser "man" schreiben sollen...Wieso ist das so schief bei dir angekommen?
Das ganze Rumgehüser mit "Pfote links - Pfote rechts" Kann man machen, muss man aber nicht... Das normale Links-Rechts-Kommando kann man viel, viel einfacher beibringen.
In diesem Thread geht es aber tatsächlich um "Feintuning" , dass man nur in ganz speziellen Fällen braucht. Der Thread-Titel ist vll. mißverständlich.
P.S.
und ich finde nach wie vor, dass jemand, der seinen Hund für Zughundesport einsetzen will, auch die Bereitschaft mitbringen sollte, - auch wenn es nur mal für den Anfang ein paar Wochen sind - Canicross zu machen. Die Bodenarbeit ist schon wichtig.Zughundesport ist - bei allem Spaß und aller Freude - auch etwas, was man sauber aufbauen solllte, damit nicht nur man selber, sondern auch das Tier lange Freude dran hat. Der persönliche Egoismus sollte da nicht so weit gehen...
Ich versuche nach bestem Wissen und Gewissen zu helfen. Mag sein, dass ich meinem Rat mal daneben liege .. bin ja nicht Zwerg Allwissend ... hab ich auch nie behauptet....
Ihr könnt meinen Rat annehmen - oder ihr lasst es bleiben - eure freie Entscheidung.
Aber sich dann darüber zu beklagen, welchen Rat ich gegeben hab, wenn ich anderer Meinung bin als du, finde ich doch ziemlich kindisch und verdammt egoistisch.Ich berücksichtige schon die individuellen Bedürfnisse, eure individuellen Bedürfnise in allen Ehren... aber wenn das individuelle Bedürfnis ist, "ich -- ich überspitze jetzt bewusst!!!! und meine auch nicht dich speziell - ich will nix dafür tun, aber ich will Zughundesport machen"
dann sag ich doch lieber
"Finger weg vom Zughundesport!" -
Bungee...es war keine persönliche Anmache !
Ich verstehe sehr wohl, dass Du Dich aufgrund anderer Ereignisse schnell angegriffen fühlst. Du hast sehr wohl einen guten Kenntnisstand...das meine ich ernst.
Aber Du sagst wieder ...mein Posting betreffend...,dass Du ja nur generell meinst das "Bodentraining"...was auch immer das ist...wichtig ist.
Noch einmal...entweder man geht auf die speziellen Bedürfnisse derer ein, die einfach mal....weil es gerade "in" ist "Zughundesport" betreiben wollen...oder man sagt halt einfach...na ja egal
Es gibt aber auch hier einige, die "Zughundesport"....ich mag´dieses Wort nicht...in anderem Umfang betreiben...da würd ich gerne gegenseitiges Wissen nutzen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!