Richtungskommandos?
-
-
Ich war neulich an einer ähnlichen Abzweigung...es ging rechts und ganz rechts
, da ich zweiteres wollte, habe ich beim abbiegen einfach nochmal das Kommando RECHTS gegeben, somit bogen die Jungs auch wunschgemäß ab.
Das erste "richtige" Abbiegen habe ich kurz verbal gelobt, dann nochmal das Kommando gegeben und auch das bestätigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe zwei Richtungskommandos. Links und rechts heisst 90° abbiegen, wenn keine Wege in Sicht sind, wenn Wege da sind, wird einfach der Weg links oder rechts genommen.
Und dann habe ich noch links-voran und rechts-voran. Wenn keine Wege in Sicht sind, biegen sie dann (sitzt noch nicht sehr gut) nur 45° ab, also halb-links oder halb-rechts. Das würde ich auch verwenden, wenn ich mehrere Wege zur Auswahl habe.
Ich verwende das Kommando auch auf einem Weg, um den Hunde zu sagen, dass sie auf der linken oder rechten Seite laufen sollen.
-
Iris, wie hast du ihnen begreiflich gemacht, am gewünschten Wegrand zu laufen? DAS kapiert Caron absolut nicht (oder Frauchen spricht Chinesisch
) und es wäre öfters sehr praktisch!
-
Bei mir gibt es a little bit das heisst so viel wie ein wenig mehr links ein wenig mehr rechts... aber das konnte meine Leaderin erst nach 4 Jahren...
Ich glaube sie hat damit verknüpft das ist nicht der Richtige Weg aber die richtige Seite...
kommando heisst dann a little bit gee oder a little bit how... je nach dem.. halt.. sie sucht dan halt einfach einen anderen Weg auf dieser Seite bis ich sage go go ... mädchen..
so kann ich sie auch steuern bei überholen... ich sage cool down cool down a little bit gee... und überholt sie auf dieser Seite.. aber ich meine sie läuft jetzt schon 7 Jahre Lead
und muss nur diese Kommandos beherrschen...
Ich hatte mal einen Fall da musste sie vom Trail auf in den Tiefschnee.... ich war da wirklich sehr stolz auf mein Mädchen... weil das wirklich ein sehr schwieriges kommando ist für einen Leader...der sich gewohnt ist dem Trail zu folgen... und dann noch mit 10 Hunden...da ist der Druck vorne für den leader nochmals extrem stark...
aber generell sollte man so wenig wie möglich machen...gerade am Anfang lieber nur rechts und links...bis sie mal so 4000 wiederholungen hatten
gruss tipex
-
Ich würde mit den Feinheiten auch erst anfangen, wenn der Hund sicher weiss wo links und wo rechts ist.
Dieses "auf der linken/rechten Seite laufen" haben wir beim Radfahren und joggen geübt. Da habe ich sie einfach bei Bedarf von hinten auf die richtige Seite gezogen. Zumindest bei Daika.
Roots hat das herumgeziehe nur irritiert und er hat nicht kapiert, was ich damit will. Also bin ich total langsam gefahren und habe immer wieder "links! links" gesagt, bis er dann vom Weg links abbiegen wollte (in die Pampa). Sobald er aber auf Höhe des Wegrandes war, habe ich "Voran! Voran!" gesagt und er ist wieder gerade aus. Auf die Art ist das Kommando "links/rechts voran" entstanden.
Inzwischen reagiert Roots aber auch darauf, wenn ich beim Joggen auf eine Seite laufe. Er richtet sich dann wieder so aus, dass er vor mir lauft. So üben wir im Moment die Feinheiten der Richtungskommandos (auf Strassenmitte laufen, Strassenseite oder gar am Randstreifen).
Beim Joggen ist mir ja egal ob und wie sehr er zieht. Er soll einfach nur voraus laufen, die Leine halbwegs straff halten und wir üben vor allem Feinheiten der Richtungskommandos.
-
-
-
Zitat
"A bissl links!" klingt da doch viel kürzer und prägnanter
das ist geil, das werden wir nehmen
hm oki
bungee, Sepp, Toback, esi ...
wie macht ihr das?mag doch viele Ideen und such mir das beste raus
Kommandotraining am besten immer zu Fuß bei solchen Sachen oder?
-
Zitat
tipex, siehst du, wärst du Österreicher, dann hättest du nicht so lange Kommandos, "a little bit gee", ist ja Zungenbrecher! "A bissl links!" klingt da doch viel kürzer und prägnanter
das will ich jetzt aber auch bitte auf Schwyzerdütsch haben!!! *GGWas bin ich froh, dass es bei uns solche Stern-Kreuzungen gar nicht gibt und es bei uns super eindeutig ist, so das ich noch nie vor diesem Problem stand!!!
Aber wirklich ne interessante Frage...so spontan gefragt - ohne es je ausprobiert zu haben - hätte ich wahrscheinlich versucht, es am Bike oder Roller übers Timing und ne leicht voreingestellte Richtung zu lösen.. geht ja noch bei ein oder zwei Hunden..
Beim Gespann glaub ich, wär ich ziemlich überfragtLösungsvorschlag:
UMZIEHEN!!! -
Zitat
Lösungsvorschlag:
UMZIEHEN!!!
nach ösiland?
da gibbet dann coole kommandosalso bei dir gibbet nur gee und haw?
-
Ja, bungee, wenn du nur auf Wegen fahrst, ist das eh kaum nötig.
Wir haben eben Abschnitte auf der Strasse, und da will ich die Hunde links und rechts an den Rand leiten können. Auch werden wir auf den Feldwegen immer wieder mal von Jägern im Auto überholt, da ist das auch ganz praktisch.
Ausserdem wollen wir ja auch viel "offroad" fahren, also durch weglose Pampa.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!