
Eure Hunde als Übungsobjekt - wie sehr stört es Euch?
-
Gast24530 -
18. April 2010 um 15:43
-
-
Es geht NICHT um direkte Hundekontakte!
Mir geht es um folgende Situationen:
1. Beispiel: Euer Hund ist im Garten . Ein Hundebesitzer kommt mit angeleinten Hund vorbei. Die Hunde wollen Kontakt aufnehmen, der Hundbesitzer ruft seinen Hund bei Fuß und geht vorbei. Zur Übung wendet er ein Stück hinter dem Gatrten und kommt zurück, geht am Garten vorbei. Kein Hund bellt.
2. Beispiel: Ein Stück hinter Euch läuft ein Hundebesitzer, dessen Hund zu Eurem will. Der Hb vergrößert den Abstand, bis sein Hund ruhig läuft und verfolgt Euch, da er den gleichen Weg (längerer Weg) wie ihr habt. Von Zeit zu Zeit verkürzt er den Abstand, bis sein Hund anfängt zu ziehen. Dann wird ser Hb wieder langsamer - der Abstand zwischen Euch beträgt die ganze Zeit mindestens 10 m. Euer Hund bleibt ruhig.
3. Beispiel: Ihr trefft einen Hundebesitzer mit Hund und ihr beide wisst genau, die Hunde verstehen sich nicht. Der andere Hundebesitzer wechselt die Straßenseite und lässt seinen Hund absitzen. Euer Hund fängt an zu bellen, der andere bellt kurz zurück, da der andere Hb ihn zurechtweist und ein Stück weiter geht.
Bei keiner dieser Beispiele wurde Kontakt aufgenommen
LG Dorilys
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Eure Hunde als Übungsobjekt - wie sehr stört es Euch? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wäre für mich vollkommen in Ordnung.
Nur trainiert an meinen Hunden keiner seine Hunde, da die meisten schon umdrehen wenn sie 3 große Hunde sehen, dabei sind sie total artig.
-
Hallo,
ich hatte einen ähnlichen Thread aufgemacht:
https://www.dogforum.de/ftopic106837.htmlSolange die "Trainingspartner" keinen Stress dabei haben, finde ich es okay.
Gruß
Bianca -
Total ok, nutz das dann auch gleich als Training...je nach Situation wenn ichs nötig hab.
-
Ich würd mich freuen, wenn ich öfter mal solchen Leuten begegnen würde und die Gelegenheit nutzen, mit meinem Hund auch zu üben.
Dass jemand Fremdes mit seinem Hund an meinem übt (z.B. Aufmerksamkeit, Abruf usw) ist mir aber erst ein- oder zweimal passiert. Einmal trainierte eine Frau mit ihrem Schäfi in der Freifolge, indem sie ihren Hund im Abstand von 50 m immer ein Stück in unsere Richtung laufen liess und den Hund sofort wieder abrief. Fand ich sehr interessant und nutzte die Gelegenheit, mit Milo Blickkontakt zu trainieren (der fand den rennenden Schäfi nämlich sehr interessant). Da war es auch nicht schlimm, dass der Schäfi einmal nicht gleich hörte und doch etwas zu weit auf uns zugerannt kam. Ich blockte ihn wortlos ab, so dass er und Milo gar nicht erst Kontakt aufnehmen konnten, und er machte sofort kehrt und rannte zu seinem Frauchen. Fand ich ne super Übung.
Leider sind es meistens nur Leute, die nicht checken, wenn meiner an der Leine trainiert, und ihren freilaufenden Hund ungehemmt mittenrein platzen lassen.
Am besten noch mit dem Kommentar: "Warum machen Sie denn nicht die Leine ab, wenn ein anderer Hund kommt?" :sauer:
-
-
Ja, ich sehe leider gaaaaanz selten Leute die mit ihren hunden trainieren und auf mein Training sehr unverständig reagieren und erstmal ne Erklärung brauchen. Ich frag mich da ob ich einfach nur in der falschen Gegend wohne????
Aber wenn ich sie anspreche ob ich sie "als Trainingsobjekt benutzen "darf, sind alle sehr freundlich und entgegenkommend. Auch wenn ich oft dann wieder neg. beäugt werde, da ich schon sehr konsequent und auf hohem Niveau mit meinem Hund arbeite.
Auch ich würde mir mehr engagierte HH wünschen, die mich als Traing nutzen ;-) -
Würde ich auch eher als gute Gelegenheit zum selber üben ansehen
. Stören würde es mich nicht, zumindest wenn tatsächlich klar ist, der andere hat seinen Hund unter Kontrolle bzw. angeleint.
-
Alle 3 Situationen fände ich klasse. Leider sieht die Realitiät immer anders aus...
Ich treffe ständig HH, deren Hunde neben ihnen laufen oder sogar absitzen/abliegen. Ich freu mich dann, dass sie nicht ungefragt Hundekontakt provozieren, und plötzlich schießen die Hunde auf uns los :/ -
Ehrlich gesagt Jein.
Wenn möchte ich schon gefragt werden - besonders bei der Gartenaktion oder auch bei dem hinter mir herlaufen, denn dann weiß ich es und kann meine Hunde entsprechend handeln.
Wenn ich es nicht weiß, und einer macht es einfach so, kann ich auch schon mal leicht knatschig werden.
-
Ganz klar - ja - es stört mich.
Ungefragt hat niemand meine Hunde (und mich) als Trainingsobjekt zu benutzen.
Da ist es mir auch völlig wurscht, ob es zu Kontakten kommt oder nicht.
Wer mich allerdings freundlich anspricht, mir sagt, was er üben möchte, der kann gern mit meiner Hilfe rechnen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!