Wie sehr lassen wir uns vom DF beeinflussen?
-
-
Ob mich das DF beeinflusst?
Verdammt ja. Und wie.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich Begriffe wie Dummytraining, BARF, Schleppleine und Clickern vorher schlicht und einfach nicht kannte.
Und ich gebe auch zu, ziemlich unbedarft an vieles herangegangen zu sein.
Manchmal ist das ja gar nicht so schlecht, weil manchmal eben auch das Gefühl eine Rolle spielt und nicht alles so rational zu entscheiden ist, wie man es vielleicht sollte. (wer wähkt denn seinen Partner nach vollkommen rationalen Gesichtspunkten aus?)Aber ich habe und werde auch in Zukunft aus dem Df sehr viel mitnehmen und dieses Wissen auch an andere weitergeben. Gerade mit meiner Mutter unterhalte ich mich sehr viel über manches. Außerdem habe ich durchs DF eine nette Gassitruppe gefunden, die uns schöne Wochenenden ermöglicht.
Aber wie schon gesagt: Ich clickere, ich habe mich intensiv damit befasst, welches Futter gut ist, ich achte darauf, dass ich kaum Stöckchen werfe, ich bin schon viel geduldiger geworden, habe ein Geschirr gekauft, und mich mit den zahlreichen Möglichkeiten der hündischen Auslastung auseinander gesetzt.
Aber alles muss ich auch nicht annehmen:
Manchmal ist ein Leinenruck in einer stressigen Situation wirkungsvoller als schlichtes Stehenbleiben, meine Hundeschule tut uns gut, auch wenn sie vielleicht etwas stressig für Lucky ist und ich brauche auch nicht zig tausend verschiedene Leinen und Geschirre haben und mein Hund darf mir auch im Haus hinterherlaufen, Gäste begrüeßn und kriegt auch hin und wieder mal nen Happen vom Tisch.
Ich wollte eigentlich alles perfekt machen, aber irgendwie habe ich gemerkt, dass perfekt sein gar nicht so toll ist und zweitens das ein viel zu hoher Anspruch an meinen Hund ist.Aber ich habe etwas über die Rassen gelernt und ich werde den zweiten Hund, wenn es einen geben wird, so auswählen, dass er 100%ig zu uns passt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe mich von Anfang an weniger mit Erziehungsdingen beschäftigt, umso mehr aber mit der Psyche des Hundes, sein Denken, fühlen, seine Sprache, sein Ausdruck.
Das Wissen und mein Bauchgefühl haben die Erziehung zwangsläufig in eine Bahn gelenkt, die weder aus Büchern, noch vom DF oder anderen Foren stammt. Nein auch nicht von Trainern.
Letztendlich habe ich mir / uns immer selber geholfenIch habe mein ganz eigenes Ding, wie ich etwas angehe.
Wir leben einfach, wir machen einfach.Ich lese hier hin und wieder interessante Themen, kann ich jemandem Rat geben, tue ich es.
Beeinflussen lassen, auf gar keinem Fall.
-
Ich bin hier in der Regel nur stiller Mitleser und habe unglaublich viele wertvolle Gedankenanstöße und Tipps herausziehen können. Gerade in Sachen Ernährung habe (und werde ich noch) unglaublich viel dazugelernt.
Und ich habe auch gelernt, mehr auf mein Bauchgefühl zu hören, da ich hier bestätigt bekommen habe, dass diese ganzen althergebrachten Erziehungsmethoden ("Alpha- Wurf", Besteigen, Nackenschütteln etc.) nix taugen. Mein jetziger Hund dankt es mir!(Der auch der Grund für meine Anmeldung war)
Was mir hier manchmal widerstrebt ist das Thema Auslastung und Ernährung.Mir ist es auch wichtig, dass es meinem Hund möglichst gut geht aber zum Teil wirkt es hier manchmal ein wenig zwanghaft auf mich, da distanziere ich mich dann schon. -
Interessanter Thread!
Was heißt beeinflussen? Ich kann hier sehr viele Dinge für mich herausfiltern und ich habe durch einen Thread auch schonmal meine Meinung komplett geändert.
Zwar ist es so, dass man bei manchen Ansichten gleich verurteilt wird, aber so ist das glaub ich in jedem Forum, im Meerschweinchen Forum wird man z.B auch gleich komisch "angeguckt", wenn man seinen MS Trockenfutter füttert.
Auf jeden Fall gefällt mir der Austausch hier, habe mich damals angemeldet, als ich meinen Hund neu hatte und tausend Fragen hatte und es war wahnsinnig interessant sich über Dinge wie "Stubenreinheit" und andere Welpendinge auszutauschen.
-
Also ich lasse mich schon stark beeinflussen, finde das aber als Hundeneuling auch ganz gut so - ich glaube, z.B. durch den Futterdschungel würde ich ohne DF nie durchblicken... auch wenn ich gerade verzweifel, weil das Futter meiner Wahl vielleicht doch nicht so gut ist, wie ich dachte, aber das ist ja ein anderes Thema.
Ich denke, daß ich vieles kritischer sehe, aber ich nehme ja vom DF nur an, was ich möchte und oft wird auch einfach nur mein Bauchgefühl bestätigt. Verloren geht es mir glücklicherweise nicht und bei einigen Beiträgen kann ich auch als Neu-HH nur den Kopf schütteln. Ich hab aber bei meiner Hündin soo viele Baustellen, die beim näheren Betrachten garnicht so dramatisch sind und ich freue mich auch über ganz kleine Veränderungen, die ich ohne DF vielleicht garnicht registrieren würde.
Und ich denke, wieviel man liest und für sich selber umsetzt, kann doch jeder selber entscheiden. Das ist ja gerade das Schöne: man kann sehr viel an Tipps und Einschätzungen lesen und sich dann eine eigene Meinung bilden. Und vielfach sind die Tipps hier viel aktueller als einige veraltete Methoden, die man teilweise noch in Büchern findet.
-
-
Zitat
Huhu
Geht Euch durch das DF das Bauchgefühl verloren?
BiancaNein....
-
Zitat
Nein....
seh ich ganz genauso
-
Moin,
ich selber lasse mich eher vom DF inspirieren, als beeinflussen.
Bei vielen Sachen (Ernährung, Verhalten...) habe ich einiges dazugelernt. Dafür hätte ich mir sonst einen halben Buchladen anschaffen müssen.
In Punkto Erziehung gehen die Meinungen doch sehr auseinander. Was der eine ok findet ist bei anderen strikt verpönt. Und darüber zu diskutieren ist so, als ob ein Schalke-Fan mit einem HSV-Fan über die beste Fussballmannschaft diskutiert. Verlorene Zeit.
Aus der Erziehung unseres Hundes haben wir keine große Wissenschaft gemacht. Wir haben allerdings auch keine so großen Ansprüche - ein gutes Grundgehorsam langt für uns vollkommen aus.
Da Leja unser erster Hund ist, mag ich noch nicht wirklich von einem Bauchgefühl sprechen. Aber ich glaube, wir haben nicht allzuviel Falsch gemacht - ein wenig Hilfe (Hundeschule, DF) hatten wir, aber viel haben wir selber gemacht bzw. entschieden - vielleicht doch schon eine Art Bauchgefühl
-
Zitat
...... wie sehr beeinflusst das DF meine Erziehung?
Gar nicht.
ZitatGeht Euch durch das DF das Bauchgefühl verloren?
Nein -
Hallo
Also wenn man durch Meinungsvielfalt
und ein weit gefächertes Spektrum der
Trainingsmethoden verwirrt oder gar
verprellt wird, hat man doch wohl eher
ein grundsätzliches persönliches Problem.Und, selbstverständlich werde ich
durch das DF beeinflusst.
Alles was man wahrnimmt und
überdenkt beeinflusst einen.
Selbst wenn man nur in
dem bislang beschrittenen Weg
bestärkt wird.Ohne das DF hätte ich sicher
nicht angefangen zu clickern,
wenn es auch beim Hotte mehr
gebracht hat als beim Hund.Viele Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!