Wie sehr lassen wir uns vom DF beeinflussen?

  • Ich war damals mit Berny jung und totaler Hundeanfänger. Nach einem Jahr total erfolglosem Hundeschule-gehen (Leinenruck, Würgehalsband,...), bin ich im Internet auf die Hundeforen gestossen. Damals war es das yorkie.ch .


    Und es war genial. Ich habe gelesen und gelesen und gelesen. Man kann Hund ja auch ANDERS erziehen als mit diesen elendigen Leinenrucken! Ich habe mich ins Clickern eingelesen und habe dann angefangen damit Berny (mit Erfolg!) zu erziehen.


    Inzwischen habe ich 6 Hunde, deutlich mehr Hundeerfahrung und bin aufs Dogforum gestossen. Nachdem ich mir zu vielen Themen meine eigene Meinung gebildet habe, springe ich nicht mehr so wie früher auf jede Kritik, jede neue Erziehungsmethode an. Ich kenne meine Hunde, wir haben einen Weg gefunden, der sehr gut funktionniert und wir haben auch keine Erziehungsprobleme. Ich bin vor allem im Forum um mich mit anderen auszutauschen, und freue mich immer übe neue Ideen und Anregungen. Auch wenn ich nicht alles umsetze, hilft es einem doch aus seinem eigenen, oft eingefahrenen, Denken etwas heraus zu kommen.

  • Ich denke wirklich beeinflussen kann man sich nicht lassen, sonst müßte man ja jedesmal im Dreieck hüpfen, weil man so viele verschiedene Vorschläge und Meinungen bekommt:


    Außerdem hilft das DF ungemein gegen Frust, denn man findet selbst bei dem abgefahrendsten Problem Leidensgenossen und erhält Tips, von denen man vielleicht den ein oder anderen mit oder ohne Erfolg ausprobiert.


    Außerdem ist es schön, wenn man auch mal erzählen kann, dass Hundi abends seine Knochenportion Hähnchenflügel genießt, ohne die Standardantworten wie: "Geflügelknochen, oh Gott" zu erhalten.


    Bei manchen Dingen fängt man an die Sache aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten: Aus dem mäkeligen "Köter", der drinnen kein Trockenfutter mag, wird der Hund, dessen Bindung per Handfütterung genau dieses Trockenfutters draußen, gestärkt wird.


    Auch die Geduld bei den Erziehungszielen wird hier gestärkt. Vielleicht liegt es an der Anonymität des I-nets, dass hier viel öfter Probleme oder die Dauer bis zum Erfolg preisgegeben wird, als es auf der Straße der Fall ist.


    Beeinflussung an sich ist ein eher negativ behaftetes Wort, dessen Bedeutung oft eher in die Richtung von Manipulation geht.


    So sehe ich das DF allerdings nicht.


    Wenn ich aufgrund der Nachricht "die Polkappen schmelzen" ab morgen mit dem Fahrrad in die Arbeit fahre um das Klima zu schützen, habe ich mich auf gewisse Weise auch beeinflussen lassen.


    Das eigentliche Problem kann ich nicht vollständig lösen, es gibt vielleicht andere, die zu Fuß gehen würden, trotzdem ist etwas Positives entstanden.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!