
Ist BLEIB überflüssig?
-
Alina_ -
15. April 2010 um 09:30
-
-
Ich nutze "Bleib" in folgender Situation:
Mein Hund sitzt in der Grundstellung, in die sie entweder von alleine oder mit Kommando "Fuß" gekommen ist. Sie hat also kein "Sitz"-Kommando bekommen. Wenn ich nun von meinem Hund weggehen will (z.B. um die Leine in die Box zu legen oder das Apportel auszulegen), nutze ich "Bleib". Denn eigentlich ist sie ja im "Fuß-Modus", so dass sie mitkommen würde. Theoretisch könnte ich auch nochmal "Sitz" sagen, das ist für mich aber unlogisch, weil sie ja schon sitzt.
Ach ja, und beim Steh nutze ich es derzeit noch, wenn es um das Stehen und Betasten im Obedience geht. Eigentlich ist es blöd (denn ein Kommando gilt so lange bis ich es auflösen - funktionier bei Sitz und Platz auch prima), aber so bleibt sie zumindest stehen. Nach der BH werde ich das Steh noch intensiver trainieren, damit ich kein "Bleib" mehr brauche
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bleib im Zusammenhang mit Sitz und Platz gar nicht,wenn ich Sitz oder so sage,hat der Hund zu sitzen,egal wie lange und was passiert
-
Ich sag stehen/liegen bleiben, wenn ich sie absuche oder abtrockne und schnell was holen muß.
Ansonsten heißt sitz/platz/steh solange diese Position zu halten, bis es aufgelöst wird. Dazu brauch ich kein Bleib..
-
Zitat
Ich glaube, dass viele ihre Kommandos nicht so festigen das diese nicht vom Hund aufgelöst werden. Ist ja auch nicht weiter tragisch, wenns nicht stört und man eben ein bleib benutzen kann.
Genau dabei erwische ich mich auch oft. Ich vergess einfach das Kommando wieder aufzulösen.
Deshalb gibt es bei uns das bleib und dann liegt, steht, sitzt Lucy auch so lange, bis ich sie wieder abhole oder rufe.
-
Sitz und Platz werden auch aus der Entfernung von mir aufgelöst, bleib kann nur aufgelöst werden, wenn ich sie "abhole".
Alle drei Kommandos werden nicht vom Hund aufgehoben, warte und langsam allerdings schon
-
-
Ich nutze "Bleib" auch nur beim Spaziergang, wenn Mausi frei läuft, sie mir zu schnell wird oder ich irgendwo ein Reh gesehen habe...dann sag ich "Bleib". Und wenn ich merke, daß ihr das Sitz oder Platz zulange dauert, ermahne ich sie mit einem "Bleib".
-
Zitat
Ich nutze "Bleib" in folgender Situation:
Mein Hund sitzt in der Grundstellung, in die sie entweder von alleine oder mit Kommando "Fuß" gekommen ist. Sie hat also kein "Sitz"-Kommando bekommen. Wenn ich nun von meinem Hund weggehen will (z.B. um die Leine in die Box zu legen oder das Apportel auszulegen), nutze ich "Bleib". Denn eigentlich ist sie ja im "Fuß-Modus", so dass sie mitkommen würde. Theoretisch könnte ich auch nochmal "Sitz" sagen, das ist für mich aber unlogisch, weil sie ja schon sitzt.
Das mache ich manchmal nur noch bei Welpinchen. Wenn sie in der GS ist, bekommt sie 'Sitz' als Kommando, falls ich etwas ohne sie tun möchte. Die GS an sich, löse ich sonst nur mit 'Fuß' zum weiter Laufen auf
ZitatAch ja, und beim Steh nutze ich es derzeit noch, wenn es um das Stehen und Betasten im Obedience geht. Eigentlich ist es blöd (denn ein Kommando gilt so lange bis ich es auflösen - funktionier bei Sitz und Platz auch prima), aber so bleibt sie zumindest stehen. Nach der BH werde ich das Steh noch intensiver trainieren, damit ich kein "Bleib" mehr brauche
Steh habe ich bei der Großen und werde es auch bei der Lütten wieder so machen, erst nach der BH aufgebaut
-
Bleib in Zusammenhang mit Sitz und Platz gibt es bei mir nicht (mehr). Angefangen habe ich das schon so in Welpentagen, bis ich darauf gekommen bin, dass es ja eigentlich unnötig ist.
Sitz heißt Sitz und Platz heißt Platz, solange bis ich es auflöse.
Ein Bleib ohne Zusammenhang gibt es bei mir auch, da friere ich die Hunde sozusagen ein, in dem Zustand in dem sie sich gerade befinden. Sei es dass sie wo stehen, sitzen oder liegen. Das heißt bei mir aber "warten".
LG Lexa
-
auf dem hundeplatz hab bleib nichts zu suchen. bleib gibt es nur beim abracknen, waschen und bei leckerlie auf nase legen und fangen.
-
Ich benutze "bleib", aber ganz anders.
Bei der Körperpflege heißt "bleib" bei uns, dass jetzt nicht das Ohr, die Pfote, der Kopf oder was auch immer weggezogen wird.Und dann haben wir noch den bedeutungsschwangeren Satz: "Ihr bleibt zu Hause!" Da sacken dann Hunde gequält in sich zusammen, Ohren werden angeklappt und Ruten runtergenommen...
LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!