Ist BLEIB überflüssig?

  • Ich benutze "Bleib!" auch wenn ich weiß sehr genau, dass es eigentlich überflüssig ist. :ops:
    Es gibt mir einfach ein besseres, sicheres Gefühl...

    Ist bei mir eine reine Kopfsache :ops: :headbash:

    Jetzt fühle ich mich frei, nach meinem Outing :lachtot:

  • Ich habe damals Sitz, Platz etc. auch mit Bleib zeitlich ausgebaut, da sie es sonst selber aufgelöst hat. Heute bin ich klüger und Hundi schon älter. Langsam wird dieses Bleib ausgeschlichen, denn das Kommando reicht ja wirklich völlig, wenn sie weiß, dass nur ich es auflöse.

    Bleib finde ich als eigenständiges Kommando aber sehr wichtig. Maja läßt sich damit in (fast, 100% gibts ja nicht) jeder Situation kontrollieren. Es wird aber auch immer durchgesetzt, immer. Bleib, Halt und Platz sind bei uns die wichtigsten Kommandos.
    Für einfach irgendwie an der Stelle verweilen habe ich Warte.

  • Ich benutze "Bleib da", wenn ich durch eine Tür/ein Türchen oder sowas gehe und mein Hund nich mit durch gehen darf..

    oder aber wenn er sich von alleine hingesetzt/hingelegt hat (ohne Kommando) und ich dann weggeh und er dort bleiben soll, da sag ich dann" bleib sitzen" oder "bleib liegen"

  • Zitat

    Benutzt ihr das Kommando "Bleib!" für eure Hunde? In welchen Situationen? Gibt es hier jemanden, der das nicht (mehr) benutzt, und wenn ja, warum nicht?

    Jo...."stay" (bleib) bedeutet fuer die Hunde genau dort zu verharren wo sie sich momentan befinden......wenn wir z.B. im Freilauf sind und sie auf einer Seite des Feldweges sind und ich auf der anderen und es kommt ein Auto dann gibt's ein "stay". Oefter aber als das verbale Stay bekommen sie ein Handzeichen.

  • Zitat

    Jo...."stay" (bleib) bedeutet fuer die Hunde genau dort zu verharren wo sie sich momentan befinden......wenn wir z.B. im Freilauf sind und sie auf einer Seite des Feldweges sind und ich auf der anderen und es kommt ein Auto dann gibt's ein "stay". Oefter aber als das verbale Stay bekommen sie ein Handzeichen.

    Schaut bei uns genauso aus, außer dass es bei uns "warte" heißt.

  • bei mir heißt es "warte" und ich habe es anfangs so verwendet wie die meisten hier (bleiben egal in welcher position). aufgebaut wurde es nur für suchspiele.

    dann ist mir aufgefallen, dass dieses kommando (wahrscheinlich aufgrund der verknüpfung mit spiel) viel besser saß/sitzt als jedes andere - also verwende ich es jetzt in allen möglichen alltagssituationen.

    allerdings habe ich es umgewandelt (sie muss jetzt dabei sitzen) und deswegen heißt es jetzt eigentlich das gleiche wie "sitz", nur das "warte" eben besser funzt. :roll: :lol:

  • Bei uns heißt" Bleib",genau dazubleiben wo der Hund sich gerade befindet.Ich benutze zum verbalen Befehl auch ein Handzeichen.Im Freilauf ist das sehr praktisch,kommt z.B. ein Fahrzeug,kann ich meinen Hund auch steuern,ohne brüllen zu müßen.
    Wenn ich mich recht erinnere,sieht Konrad Lorenz in seinem Buch":Sokam der Mensch auf den Hund",das Bleib als einen der wichtigsten Befehle.
    Auch in unserer Hundeschule wird viel Wert auf den Befehl "Bleib" gelegt.
    Schöne Grüße
    Ute

  • "Bleib" ist gaaanz wichtig für uns.

    Ohne bleib, ist die Bande schneller vom Trimmtisch runter, als ich nach dem Kamm greifen kann :D

    Für´s stehen bleiben um Radfahrer, Jogger usw. passieren zu lassen haben wir das "warte".

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!