Die "lieben " Verwandten !

  • Man kann es manchen Leuten hald nie recht machen, wenn Sie wollen finden die immer was zum lästern... Zu dick zu dünn. Aber das mieseste ist das hinten rum. Wenn man einen Problem hat dann soll man es doch demjenigen sagen, aber denke darum geht es denk garnicht, es ist einfach nur pure langeweile...
    Wenn ich nicht will das ein Hund in meine nähe kommt (aus was für einem grund auch immer) dann sag ich das hald auch. Das kann ich zwar nicht verstehen zumal sie ja selbst nen Hund hat...

    So denke ich da hald drüber :lol:

  • Solche "Lästereien" sind nicht schön und ich finde in der eigenen Verwandtschaft schon gar nicht.
    Ich würde mich davon aber jetzt nicht runterziehen lassen. Wenn du der Meinung bist, für dich ist alles in Ordnung.
    Und meist ist es doch so, das die Leute die lästern, gern von ihren eigenen "Baustellen" ablenken wollen.
    Selbst wenn ich der Meinung bin, ein Hund gehört nicht eng neben mich auf die Couch, dann kann ich das doch auch anders sagen oder eben den Hund vernünftig wegschicken.

    Würde ich so etwas von meiner Verwandtschaft hören, würde ich sie darauf ansprechen. Wenn sie ihre Meinung dir persönlich gegenüber weiter vertreten, dann sollen sie dir doch mal konkrete "Lösungsangebote" vorschlagen.

  • Ich kenn das auch. Es gab schon einige verständnislose Blicke und Kommentare, als ich mit meinem Hund das erste mal bei einer Familienfeier aufgekreuzt bin. Er war sehr distanziert und ängstlich, so viele fremde Leute auf einem Haufen, er blieb nur bei mir.
    das wird ein Angstbeißer!!!!!!!!!!!!!! Also echt, solche Schnelldiagnosen von Leuten, die keine Ahnung haben, sind der Hammer.
    Aber das ist mein Hund, da steh ich drüber. Ich werd mich nicht rechtfertigen und nicht diskutieren.
    Inzwischen kennen alle meinen Kleinen und alle mögen ihn. Er ist ein ganz hübscher, aufgeweckt, freundlich, kuschlig und er hört auch. Auf die Couch oder den Sessel darf er nicht, auch nicht zu Hause aber selbst wenn, das geht keinen etwas an. Wenn wir woanders sind und der Hausherr will das nicht, würde ich es nicht zulassen. Alle anderen Besucher geht es aber nichts an.
    Wer meinen Hund nicht bei sich duldet, wird auf mich verzichten (gesundheitl.Einschränkungen wie Allergien natürlich ausgenommen).

    Laß Dich nicht verunsichern, Du liebst Deinen Hund und es gibt auch genug Menschen, die man nicht um sich haben mag und trotzdem mal akzeptiert weil sie halt zur Familie gehören.
    Und vor allem, laß Dir bloß kein schlechtes Gewissen machen (Hartz IV o.ä.). Ich kenne Menschen mit psychischen Erkrankungen, die total antriebsarm und vereinsamt waren und sich dann einen Hund zugelegt haben. Da hieß es auch, krieg doch erstmal dein eigenes Leben auf die Kette bevor du dich damit belastest. Diese Menschen sind richtig aufgeblüht, kontaktfreudiger und lebensfroher geworden.

  • So , heute war wieder mal Fanielientreffen.

    Und wieder hieß es , der Hund nervt nur.
    Der wäre ja nicht normal und hyperaktiv.

    Mogli hat das gemacht ,was ein junger hund macht. Er hat im Garten gespielt und auch immer mal den ball zu uns gebracht.Er war eben nur am rumwuseln =)

    Als mein Bruder dann meinte , Mogli sei psychisch gestört ( er hat seinen Ball gebracht und gefiept),bin ich zun ersten Mal laut geworden. Irgendwann reicht es! :zensur:
    Wenn jemand ständig so abwertend über meinen Hund redet,werde ich irgendwann eben auch mal böse.

    das musste jetz mal kurz raus. ;)

  • Manchmal muss man eben deutlich Stellung beziehen.

    Ich hatte vor einiger Zeit einen solchen Disput mit meinem Schwager.
    Die haben auch einen Hund, aber der darf nichts und wird auch nicht sehr nett behandelt(nett ausgedrückt). Wenn ich zu denen fahre nehme ich die Hunde nicht mit (die bleiben dann draussen im Wohnmobil) aber wenn sie zu mir kommen oder wir zusammen was unternehmen sind die Hunde natürlich dabei. Mein Schwager würde auch nicht wagen mit meinen Hunden so grob umzugehen wie mit seinem eigenen, er weiss genau das er dann ein echtes Problem mit mir bekommen würde.
    Die absolute Krönung war das er sich in meinem Haus darüber aufgeregt hat das die Hunde aufs Sofa kommen und ihn zum spielen auffordern was ihn genervt hat. Ich habe ihm dann gesagt das die Hunde hier leben und er nur Gast ist und wenn es ihn stört könne er ja gehen (es war spät abends, sie wollten bei mir übernachten, wohnen weit entfernt).
    Seit dem ist Ruhe.
    Mein Haus, meine Hunde, meine Regeln.
    Wen es stört kann wegbleiben.

    Mittlerweile meckert er nicht mehr und hat akzeptiert das die hunde für mich einen anderen Stellenwert haben wie für ihn.

  • Molimaus, recht hast du, wenn du mal laut wirst. Ich versteh dich gut, ich könnt das auch nicht aushalten, wenn jemand die ganze Zeit über meinen Hund lästert. Und dann auch noch zu unrecht!
    Wenn ich so lese, was du schreibst, hab ich das Gefühl: Wenns nicht der Hund wäre, dann wärs halt was anderes...

  • Kauf Dir das Lied von den Ärzten "Lass die Leute reden" ...
    setzt in solchen Situationen demonstrativ die Kopfhörer auf und singe laut mit.

    Das ist höflicher als der Mittelfinger, aber genauso deutlich :p

  • Rockabelli, das Gefühl habe ich auch.

    Ich würde es so sehen:
    Du musst schon verdammt in Ordnung sein, wenn sie nichts Anderes an Dir auszusetzen haben, als dass Du einen fröhlichen Hund und im Moment keinen Job hast. Ich würde mich einfach mal ganz dreist für das große Kompliment bedanken :smile:

    Man fährt übrigens immer gut mit Entwaffnung. Wenn bei der nächsten Familienfeier wieder alle lange Gesichter ziehen, weil der Hund wieder zu fröhlich war, würde ich sehr freundlich, aber so, dass es möglichst viele Leute mitbekommen, fragen:
    Ohje, gehts Dir nicht gut? Was ist passiert, dass Du Dich über einen fröhlichen Hund so echauffieren musst? Kann ich Dir helfen?

    :D

  • Wie heißt es so schön? "Und würde ich übers Wasser laufen, die Leute würden sagen "Und nicht mal schwimmen kann sie."".

    Sie suchen eben was negatives, ich glaube das kennt jeder von uns. Ich hatte auch lange zu kämpfen, ich war allerdings die Böse, die dem Hund nichts erlaubt hat (nicht mal ne Bockwurst durfte der arme kleine Hund fressen).

    Ich würde den Hund mal zu Hause lassen. Ich glaube, die Leute würden nach ihm fragen und sich beschweren, dass du ihn nicht mitgebracht hast. Vielleicht ändert das ja was...

  • Den Hund zu Hause lassen würd ich sicher nicht - den Gefallen würd ich ihnen nicht tun. So, wie die TS das beschreibt, würds eher heissen: "Na Gott sei dank hast du die unerzogene Töle nicht dabei! Gib sie am Besten gleich ab!"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!