Border Collie können nicht an der Leine gehen?

  • Hallo :winken:


    Eine Frage, die mich persönlich beschäftigt, da eine Straße weiter ein junger Border Rüde, knapp ein Jahr wohnt und sein Frauchen hinter sich her schleift.
    Dazu kommt noch meine Kollegin, die auch einen Border Rüden hat, inzwischen 7 Jahre alt, der fast nur ohne Leine läuft, da er extrem zieht.
    Dann habe ich noch von einem anderen Fori gehört, die über Hörensagen auch zwei Border kennt, die nicht an der Leine gehen können.


    Ist das wirklich so, daß diese Hunde es nicht lernen können, vernünftig an der Leine zu laufen?


    Angeblich soll es wohl so sein, daß Border eben den Vorwärtsdrang haben und deshalb so ziehen?


    Was ist da dran?


    Grübelnden Gruß
    Bianca

  • Ich kann mir schwer vorstellen, dass irgendein Hund es nicht durch konsequentes Training lernen kann, ordentlich an der Leine zu laufen...


    Ich persönlich würde das jetzt als Allgemeinerung einstufen.
    Mag sein dass es bei BC evtl. etwas diffizieler ist, aber unfähig? Würd ich jetzt nicht sagen.

  • Naja, Ausrede, weiß nicht, da es völlig unterschiedliche Menschen sind :D


    Der Border meiner Kollegin hört aufs Wort, ist ein typischer Ball-Junkie, aber er hört wirklich gut, nur das an der Leine laufen, daß ist die pure Katastrophe, der zieht wie sonst was.
    Ich war einmal mit ihr laufen, da war ich total verwundert, sie meinte aber, daß hätte sie ihm vergessen beizubringen :???:


    Irgendwie sehr seltsam, vor allem, da der Jungrüde aus der Nachbarschaft mit seinem Frauchen schon in zig Huschu war.


    Ich wundere mich wirklich darüber :smile:


    Gruß
    Bianca

  • Hi,


    Das muss eine zufällige Beobachtung sein - ich kenne durchaus BC, die ordentlich an der Leine gehen.


    Entweder die Besitzer haben sich einen BC geholt, weil der ja so intelligent ist und sich von selbst erzieht :roll: und möchten deswegen nicht dran arbeiten. Oder die Hunde sind draußen einfach sehr gestresst, weil nicht BC-gerecht mit ihnen umgegangen wird und ziehen deshalb an der Leine. Oder es ist einfach nur Zufall, dass du so viele kennst die nicht an der Leine gehen können.


    Lernen können sies genauso gut wie alle anderen Hunde.


    lg,
    SuB

  • Hallo,


    ich habe das bisher nicht als rassetypische Eigenschaft - von welchem Hund auch immer - kennengelernt, sondern nur als Zeichen für Inkonsequenz am anderen Ende der Leine.


    Man muss nur mal an die vielen kleinen Hunde denken, die immer die Leine voll "ausreizen", nur ist das halt nicht so auffällig, weil der Leinenhalter das leichter kaschieren kann.


    LG


    Arnie

  • Ich bin ja der Meinung, dass gerade ein intelligenter Hund sehr schnell merkt bei wem er was machen kann. Ich kenne auch einen BC der eigentlich sehr gut leinenführig ist (wenn man ihn am Anfang daran erinnert, und das nur mit einem leisen Wort), der aber bei seinem Frauchen zieht wie ein Ochse.


    Und in der Hundeschule ist deswegen Leinenführigkeit auch so schwer zu erlernen. Man muss es im Alltag konsequent machen.

  • Hi,


    ich hab eine BC-MIx Dame (ca 1/3 Border ;) ) und die lernte eigentlich recht schnell das an der Leine gehen (obwohl ich sie erst mit 7 Monaten bekommen hatte und sie das da noch nicht wirklich konnte)


    Meine BC Dame Leela bekam ich mit 1,5 Jahren, kam vom Bauernhof und konnte überhaupt nicht an der Leine gehen, klar sie lief da nur frei und darauf wurde nicht wert gelegt. Habe ziemlich lange gebraucht um ihr das beizubringen, dass ich das so nicht will, weil ich ihr das nicht richtig vermitteln konnte. Aber jetzt klappt es auch ganz gut, vorallem ohne Ablenkung. In der Stadt müssen wir noch daran arbeiten, aber da ist sie auch so noch ziemlich unentspannt, aber das wird schon ^^


    Denke man kann jedem Hund das an der Leine gehen beibringen, man muss nur daran arbeiten, einige sind halt einfach zu faul oder finden es unnötig ^^

  • :hust: Also Bibi, das is ja nu gemein :lol: ich fühl mich überhaupt nicht angesprochen :pfeif:


    Also meine Hundetrainerin hat mir das so erklärt, dass einige BC Besitzer einfach zu faul sind Leinelaufen weiter mit den Hunden konsequent zu trainieren. Sie hören ja ach so gut und brauchen deswegen keine Leine. Ich denk das ist das Problem. Es dauert wohl je nach Temprament des Hundes mal länger oder kürzer , bis Hundi das drinnen hat. Aber ich bin nicht der Meinung das ers nicht lernen KANN. Fragt sich immer nur, wer den längeren Atem hat ;)

  • Quatsch Ela, ich kenne ja selbst zwei so krasse Beispiele, war nicht auf Dich bezogen und schon garnicht auf, Du weißt schon :( :


    Neeee, ich würde gerne mit der BC Besitzerin hier aus dem Dorf ne Runde laufen gehen, aber ähm, naja, ich könnte das garnicht mit anschauen, wenn die nur hinter dem Hund her fliegt. :hust:
    Und im Moment ist hier ja Leinenzwang, da darf man die Wuffis ja nicht ohne Leine laufen lassen.


    Blöde Sache das, muss wohl mal sehen, ob sie vielleicht mal erzählen mag, wie sie übt, denn den Leinenruck, den ich gesehen habe, den kann sie wohl knicken, da sie den scheinbar nicht gerade konsequent durchführt, wird der nichts bringen :/


    Gruß
    Bianca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!