• Zitat

    *DirtDevil*: was machst du denn, wenn ein ausgewachsener bernhardiner ein zweijähriges kind anknurrt, weil es ihm den knochen stibitzen möchte?

    Wenns der Hund ist der bei uns bleiben soll erziehe ich ihn und brings ihm bei wie unsere Hausregeln sind.

    Bzw. sind meine Kleinkinder so erzogen, dass sie in solch Art und Weise nicht an den Hund gehen bzw. fressende Hunde+ Kleinkinder werden selbstverständlich wegorganisiert.

    Was ne komische Frage.

    Wieso was tust Du? Zugucken? und warten bis aus der Drohung n Zuschnappen wird?

  • Zitat

    Wenns der Hund ist der bei uns bleiben soll erziehe ich ihn und brings ihm bei wie unsere Hausregeln sind.

    Bzw. sind meine Kleinkinder so erzogen, dass sie in solch Art und Weise nicht an den Hund gehen bzw. fressende Hunde+ Kleinkinder werden selbstverständlich wegorganisiert.

    Was ne komische Frage.

    Wieso was tust Du? Zugucken? und warten bis aus der Drohung n Zuschnappen wird?


    Worauf möchtest Du jetzt hinau, liebe flygoodspeed?

  • Zitat

    Dann lass ihn eben lieber 100x knurren wenn Dir das lieber ist. Je nach Hund wünsch ich Dir dann viel Glück, dass es nicht aus dem Ruder läuft.

    Warum sollte mir ein Hund aus dem Ruder laufen wenn er warnt und ich auf die Warnung adäquat agiere?

  • Ähm.. das hab ich nicht geschrieben, nur mal so am Rande...

    Nicht vermenschlichen fordern und im gleichem Atmenzug eine typisch hündische Handlung verbieten? :skeptisch:
    Klar, geht nicht jeder Hund nach vorne, aber es gibt diese Hunde. Ob du das nun glaubst oder nicht, ist mir recht schnuppe..

  • Ich klink mich mal in den Thread ein (ohne ihn ganz gelesen zu haben), weil ich eine Frage zu diesem Thema habe. Und zwar kommt es in letzter Zeit häufiger vor, dass Maja Cleo anknurrt wenn sie sie als nervend empfindet. Zum Beispiel liegt Cleo auf der Couch, Maja legt sich daneben (teilweise sogar sehr dicht). Cleo macht aber gerade Maniküre und ruckelt dabei eben etwas hin und her, was Maja dann auf die Nerven geht. Also knurrt sie Cleo an (nur das Geräusch, kein Zähnefletschen oder so). Ich finde das nicht gut, weil es doch MEINE Couch ist, auf der ich die Regeln mache und nicht sie, oder? Und außerdem war Cleo in den meisten Fällen sogar noch zuerst da. Wenn Maja ihre Ruhe haben will, dann soll sie in ihre Box gehen - da stört sie niemand. Sie haben ja Beide ihren Rückzugsraum, da müssen sie ja an "öffentlichen" Stellen nicht noch Rechte einfordern, die ihnen nicht zustehen. Maja macht das immer häufiger und selbst Cleo hat das in letzter Zeit 2-3 Mal gemacht. Wie reagiere ich hier? Schicke ich den knurrenden Hund in seine Box? Und wie reagiere ich, wenn Maja knurrt weil ich ihr zB auf der Couch (für ihr Empfinden, das auch variiert) zu sehr auf die Pelle rücke? Ich will, dass die Hunde die Couch als einen Ort verstehen, an dem eben Kontaktliegen praktiziert wird - wenn sie darauf keine Lust haben, steht es ihnen frei sich in die Boxen zu legen.

  • Zitat

    Zum Beispiel liegt Cleo auf der Couch, Maja legt sich daneben (teilweise sogar sehr dicht). Cleo macht aber gerade Maniküre und ruckelt dabei eben etwas hin und her, was Maja dann auf die Nerven geht. Also knurrt sie Cleo an (nur das Geräusch, kein Zähnefletschen oder so). Ich finde das nicht gut, weil es doch MEINE Couch ist, auf der ich die Regeln mache und nicht sie, oder?


    Na dann mußt Du aber auch die Regeln machen, wenn Du das willst :D

    Ich erlaube zwar meinen Hunde grundsätzlich schon, sich von bestimmten Plätzen zu schicken, aber alles was mein ist wird verteidigt. Wenn sowas kommt würde ich Maja runter schicken, entweder sie hält sich an die regeln oder sie geht.

    Zitat

    Und außerdem war Cleo in den meisten Fällen sogar noch zuerst da.


    Das zählt aber nicht. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst gibt´s bei Hunden nicht.

    Zitat

    Wenn Maja ihre Ruhe haben will, dann soll sie in ihre Box gehen - da stört sie niemand. Sie haben ja Beide ihren Rückzugsraum, da müssen sie ja an "öffentlichen" Stellen nicht noch Rechte einfordern, die ihnen nicht zustehen.


    Dann mußt Du ihr das mitteilen.

    Zitat

    Maja macht das immer häufiger und selbst Cleo hat das in letzter Zeit 2-3 Mal gemacht. Wie reagiere ich hier? Schicke ich den knurrenden Hund in seine Box?


    Ich würde beide wegschicken, wenn sich beide nicht benehmen können auf Deinem Eigentum. Bzw würde ich die Couch mal grundsätzlich streichen für einige Zeit. Wer sich nicht benimmt, erhält keine Privilegien. Und bei Frauchen auf der Couch liegen ist ein Privileg.

    Zitat

    Und wie reagiere ich, wenn Maja knurrt weil ich ihr zB auf der Couch (für ihr Empfinden, das auch variiert) zu sehr auf die Pelle rücke? Ich will, dass die Hunde die Couch als einen Ort verstehen, an dem eben Kontaktliegen praktiziert wird - wenn sie darauf keine Lust haben, steht es ihnen frei sich in die Boxen zu legen.


    Dann schick sie in die Box, wenn sie das tut. Wenn es ihr auf Deinem Platz zu eng wird, soll sie gehen. Ich würd das Kontaktliegen (von dem ich eh nix halte) einstweilen auf einen anderen Platz verschieben :)

  • Zitat

    Wieso was tust Du? Zugucken? und warten bis aus der Drohung n Zuschnappen wird?

    nee...ganz sicher nicht :roll:

    sondern in dem falle für deeskalation sorgen und später gemeinsam mit meinem kind und hund das tauschen üben.

    es ging mir um die frage, wie sich das "verbieten" gestalten sollte...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!