Knurren unterbinden?
-
-
Zitat
... der Anfang vom Ende ist, wenn eine Hund ohne körperliche
( ggf. Rassebedingt ) und "verbale" Kommunikation zupackt !Da stimm ich dir zu....ein Psychisch "gesunder" Hund wird sowas aber nicht tun.
Es gibt kein -ich-knurre-nicht-vorher-weils-mir-verboten-wurde, WENN der Hund normal im Kopf ist.Ein Hund knurrt "in der Regel" wenn er Droht
(von allen anderen arten des Knurrens rede ich nun nicht)
Sei es aus Unsicherheit,Angst oder Aggression.Wenn er nicht mehr knurrt, ist nix davon mehr zutreffend. In allen 3 Fällen übernehme ich das Ruder und zeig ihm das es kein Grund gibt.
Richtet sich das knurren gegen mich, setz ich mich durch. Egal ob Shelti oder Rottweiler.(bei aggression) Wenn er Unsicher bei mir ist oder gar Angst hat, hab ich vorher schon was falsch gemacht.Ich mag da auch nich mehr wirklich Diskutiern. Da redet man teils eh gegen eine Wand und dreht sich im kreis.
Anti-Prügel -> Ja
Anti-Autoritär -> NeinZitat
Aus eigener Erfahrung ... welche hast du Devil?Susanne
Welche Erfahrung ich habe?
Wie meinst das? Positiv oder Negativ oder wie lang ich einen Hund habe...Ist mein dritter. Schäferhund, Border-Mix, und jetzt reiner Border.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Knurren unterbinden?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ah ja.. Also sind alle Hunde, denen es ausgetrieben wurde, automatisch krank im Kopf!?
-
Schon mal einen Hund gehbat, DirtDevil, den man das Knurren systematisch abgewöhnt hat? Der ohne vorherige Warnung beißt?
Dem wesentliche Stufen in der Eskalationsleiter fehlen?
Knurren ist Kommunikation, hat eine wichtige da warnende Funktion und sorry, die nehm ich meinem Hund nicht!
Ich nehm ihm die Gründe zum Warnen nicht aber das Warnen selber!
Ach so, neben Angst, Unsicherheit ist auch Schmerz ein Grund, weshalb ein Hund knurrt.....
Und nö, wenn man Hund mich anknurrt, dann setz ich mich nicht durch sondern komm ganz schnell ins Überlegen, was jetzt eigentlich los ist und dann agiere ich, mit Überlegung und Plan der Situation angemessen.
Birgit
-
Ah ja, dann haben meine Übernahmehunde gar keine Probleme mit den Erziehungsmethoden ihrer Vorbesitzer gehabt, sie sind krank im Kopf?
Gewagte These, besonders wenn man solche Hunde wohl eher nicht kennt.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Es gibt kein -ich-knurre-nicht-vorher-weils-mir-verboten-wurde, WENN der Hund normal im Kopf ist.
lach... du kannst einem Hund so schnell das Knurren aberziehen, wie
du ihm das Bellen aberziehen kannst ....oder Sitz oder Platz beibringst.Dafür muss kein Hund gestört sein...
Und mich hätten deine persönlichen Erfahrungen mit " nicht mehr "
knurrenden Hunden interessiert ?!Susanne
-
-
theorie und praxis....
ich denke wir sind uns in einem punkt einig: kein hundetrainer kann oder konnte jemals eine Situation aus dem Erzählen heraus korrekt bewerten...und so ist das auch hier...
Pauschal geht halt nicht. Jeder von euch der sich auf den Schlipps getreten fühlt, malt sich das schlimmste aus.
Systematisch das knurren abgewöhn....<- das ist wieder mal von einem extrem ins nächste gehüpft.
da komm wir nich auf einen nenner :)
Ich lass mich auch gern eines besseren belehren. Wenn mir jemand zeigt wie etwas besser gelöst werden kann, bin ich offen für alles.
(...nicht vergessen...ich bin der Typ der sich auch gern mal wie ein Hund auf allen vieren benimmt ;P)
-
Naja wir kommen in dieses Extrem, weil einige solche Hunde bei sich haben und daher wissen, was im schlimmsten Fall passiert..
Wenn mein Neuzugang z.B. knurrt, ist das sehr wichtig für mich. Dann weiß ich, dass es ihm reicht. Ich beobachte ihn gerade bei allem, was ich mache um zu wissen, was für ihn ok ist und woran ich arbeiten muß..
Ich finde einfach, knurren gehört zu dem Tier Hund. Es ist etwas arttypisches, wie wedeln und ich sehe keinen Grund meinen Hunden sowas zu verbieten
-
Ich geb dir einen meiner Gebrauchthunde, die zeigen dir das sehr schnell.
Ich bin kein Hund, also warum sollte ich mich wie ein Hund benehmen.
Faires, voraussehebares, selbstsicheres, konsequentes Verhalten und der Hund versteht schnall, dass er nur mit erwünschten Verhaltensweise weiterkommt. Mehr ist das nicht.LG
das Schnauzermädel -
.... weisst du...
die mitteilsamen Hütis, die gerne mal erzählen und sehr viel-
fältig ihre Freude oder eben auch ihren Unmut kundtun...... die grummeln oder knurren, wenn ihnen das störende Kind
über die Pfoten rennt oder der Trubel im Haus zu viel wird. Die
sich bedrängt fühlen, keine Ruhe finden oder verunsichert sind...Hochintelligente Hunde... wie hat ... ich glaube sogar heute wer
geschrieben ... die denken sich das Knurren!!Susanne
-
ich lob jetzt einfach mal Murmelchen ;P
wer mit 18000 Postings trotzdem noch ruhig bleibt mit mir hat ein leckerli verdient *schnipp* - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!