Knurren unterbinden?
-
-
Was mich mal interessieren würde...wie genau verbietet ihr Knurren? Also an die, die das eben tun. Ich wüßte gar nicht wie ich das machen soll. Ok, mir fallen schon ein paar Möglichkeiten ein, den Hund ruhig zu bekommen, aber entweder hab ich danach ein verstörten Hund, oder einen, der mir am Ärmel hängt.
Was genau verliert man als Mensch, wenn man dem knurrenden Hund nicht das Knurren nimmt, sondern statt dessen den Grund? Ist das so ein Macht-haben-Ding?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
rather_ripped, ich laß das zu. Allerdings nur, wenn die Hunde sich von sich aus nebeneinander legen. Sobald ich einen gerufen habe, will ich keinerlei Gemotze. Und ich lasse auch nur sowas zu, wobei es nicht um das Sofa geht (z.B.), sondern um den Abstand zu einander.
Lee ist bei sowas auch ein Brummbär, gerade Juri gegenüber. So lernt er einfach etwas Abstand zu ihr zu halten und gut ist -
Hallo,
wenn Filou irgendwo rumliegt und einer zu dicht vorbei läuft, dann reagiert er auch mal ungehalten und knurrt, oder spritzt sogar auf.
Das ist für mich alles noch im Rahmen und das dulde ich auch, wie sollten sie sonst lernen miteinander umzugehen?
Was ich nicht dulde und auch unterbinde ist:
wenn es um mich geht!Murphy meinte zum Beispiel er dürfte die anderen anknurren wenn wir essen und er am Tisch (also neben dem Tisch) sitzt. Die anderen beiden legen sich einfach nur in die Nähe und mehr nicht. Betteln gibt es sowieso nicht!
Wenn also klein-Murphy meint knurren zu müssen, dann kommt von mir ein sehr scharfes "NEIN" und gleichzeitig schieb ich ihn mit einer schnellen Bewegung zurück.
Das reicht vollkommen aus.Ich unterscheide zwischen Knurren und Knurren!
Knurrt ein Hund weil er etwas zum Kauen hat, dann lass ich ihn knurren und schenke dem Ganzen gar keine Bedeutung (kommt meist nur bei Secondhandhunden vor, die vorher bei ihren Vorbesitzern einfach alles wieder weggenommen bekommen haben).
Ich will da gar nicht hin und der blöde Knochen interessiert mich eh nicht. Von daher geh ich einfach unbeeindruckt meiner Wege, so wie ich es eh vorhatte.Meistens lernen die Hunde, dass ihnen nichts geschieht und hören mit dem Knurren auf wenn man in den Raum kommt.
Es gibt auch Hunde, die angreifen sobald man den Raum betritt!
Hier ist es mir ehrlich gesagt ziemlich egal woher das Verhalten kommt, denn ich kann das nicht dulden und wenn mir ein Hund wirklich ans Leder will, oder auch nur Scheinagriffe startet (obwohl ich nicht mal in seine Richtung gehe, ihn weder anschaue noch anspreche und noch gut 7 Meter zwischen uns sind), dann fliegen ihm einige Wurfketten um die Ohren.In dem Moment wo der Hund sich zurückzieht, geh ich wieder meiner Wege, so als wäre nichts gewesen!
Der Hund kann zu seinem Kauknochen zurück und weiternagen, oder erstmal verdutzt in der Gegend rumstehen.Er lernt dabei auch nur, dass Menschenangreifen/beeindrucken bei mir nicht funktioniert und zudem noch: den Kauknochen will die Olle ja gar nicht!
Klar muss dann daran gearbeitet werden, aber bestimmt nicht gleich beim Kauknochen. Das ist mir ehrlich gesagt auch nur bei Secondhandhunden passiert. Gelernt hat er durch die obige Aktion auch schon was und mit zunehmender Vertrautheit lässt das meist von alleine nach.
Knurrt ein Hund auf der Straße Menschen an, die einfach nur dastehen und sich mit mir unterhalten wollen, dann unterbinde ich das.
Knurrt er weil ihn jemand anfassen möchte, dann sag ich den Leuten, dass sie das bitte sein lassen sollen.
Knurrt er weil er Schmerzen hat, dann ist das für mich ok.
Knurrt er weil er einfach keinen Bock mehr hat von mir gestreichelt zu werden, obwohl er von sich aus kam, dann schick ihn mit "Ab" weg.Knurrt er weil er die Couch verteidigt, dann fliegt er hochkant runter.
So handhabe ich das und bisher hat keiner meiner Hunde das Knurren verlernt!
Dieses Knurren bloß nicht verbieten kann nämlich auch ganz böse nach hinten losgehen. Wenn man falsch reagiert, dann lernt der Hund nur, dass er mit Knurrens einen Willen bekommt. Reicht dann irgendwann das Knurren nicht mehr, weil der HH es nun doch blöd findet, dann wird geschnappt!
Also von daher muss man schon schauen was der Hund mit seinem Knurren bezweckt!
Liebe Grüße
Steffi
-
ein sehr guter beitrag, steffi!
-
Ja allerdings!!!
-
-
Steffi, ein super Betrag, einfach nur Top.
Birgit
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!