Streit wegen der Rasse - Hilfe !
-
-
Wie wäre es denn, wenn Ihr ersteinmal ins örtliche Tierheim geht und dort regelmäßig mit einem "Insassen" Gassi geht, damit auch Deine Freundin ein Feeling für Hunde bekommt...? Vielleicht stopert ihr ja dabei auch über einen Hund, der Euch beiden zusagt vom Charkater her
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Streit wegen der Rasse - Hilfe !*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaube auch, ab einem gewissen Punkt sollte man die Theorie nicht komplett, aber in Teilen sausen lassen und den Bauch in die Entscheidung mit einbeziehen.
Ein "theoretischer" Kompromiss aus lauter Vernunft nützt nämlich auch keinem was.
Da würde ich lieber z. B. den TH_vorschlag angehen und mal abwarten, ob Ihr nicht beide zu einem Hund laut und deultich JA sagen könnt. (der dann auch überraschend wenig Punkte von der Liste erfüllen kann...)
Kompromisse auf Kosten von Tieren sind immer schwierig - das ist nun mal kein Hobby, das man als Partner toleriert und damit hat es sich, sondern ein Tier zu halten, wirkt sich so sehr auf das gemeinsame Leben aus, da muss das schon passen...
(Und wie wärs mit 2 Hunden, einen niedlichen Kleinen und einem Rotti?.... das hat den angenehmen Nebeneffekt, dass der Rotti auf viele Menschen nur noch halb so "gefährlich", weil: "Der Kleine lebt ja auch noch....
)
LG, Chris
-
Zitat
Hallo der Freund mal wieder
Also die liste meiner Freundin ist fertig bzw. fast bestimmt fehlt noch etwas aber denke das sollte reichen für den Anfang
- der hund sollte nicht muskulös udn kräftig sein
- nicht zu groß meinte max. 60cm
- er sollte verspielt sein und man muss mit denen was unternehmen können wie z.b. fahrrad fahren
- er sollte nicht schnell reizbar sein
- leicht erziehbar
- und keine große bisskraft haben
- langhaar ist auch tabu
- ach ja und kein all zu großen jagdinstinkt wegen frettchen
- er sollte nicht in der öffentlichkeit erregung auslösen (keine Angst auslösen)FERTIG !
Also ich glaube echt ich will keinen mehr, weil den den wir uns holen würden, ich einfach nicht mit ihm zufrieden wäre genauso umgekehrt.
ihre liste ist zum größtenteil das gegenteil von mir.
ich habe auch irgendwie das gefühl das bringtn nichts hier zu posten.Und weil hier jemand geschrieben hat mir keine Erfahrung oder so, ich habe einen Familienhund, den habe ich auch zum größtenteil erzogen von klein auf der ist nun 7 Jahre !
Bei manchen aufgezählten dingen würde ich jetzt sagen das liegt an der Erziehung, bzw. an jedem einzelnen hund selbst das kann man nicht beeinflussen.
wenn wir bei 60cm. sind, und all das was oben beschrieben ist ist ja ein Schäferhund eigentlich super bis auf langhaar? will sie aber auch nicht -.- ich weis nicht mehr weiter! sollen wir es lassen ?
kann dich gut verstehen...
für mich sieht das so aus, als hätte deine Freundin schlicht Angst vor großen Hunden.
Ach ja, ich würde euch zu einer Hündin raten, weil ihr euch dann nicht auch noch mit Rangordnungsgeschichten rumschlagen müsst.Vielleicht ist einfach der gemeinsame Nenner: 60 cm Schulterhöhe und ne Hündin
... und alles andere bleibt abzuwarten. Guckt euch verschiedene Hunde an.. es gibt auch viele Hundeschulen, die eine kostenlose Anschaffungsberatung durchführen. Das schon mal überlegt?
-
Zitat
Ach ja, ich würde euch zu einer Hündin raten, weil ihr euch dann nicht auch noch mit Rangordnungsgeschichten rumschlagen müsst.
Ich persönlich kann jetzt nicht behaupten, daß Hündinen grundsätzlich "einfacher" sind. -
doch... prinzipiell schon! ...
Ausnahmen bestätigen sicher die Regel... aber du hast halt kein Revierverhalten.
Kannst natürlich auch n Rüden kastrieren ... dann haste nen ähnlichen Effekt
Freund von Jaqui89:
was mir noch eingefallen ist:
Und jetzt mal Hand aufs Herz: Was nützt es, wenn ihr einen Hund habt, den du zwar bändigen kannst, sie aber nicht? Da musste dich wohl schon nach dem "schwächsten Glied" in der Kette ausrichten. Viele Dinge von ihrer Liste sind allerdings - da gebe ich dir völlig recht - reine Erziehungssache. Da ihr aber beide den Hund erziehen müsst, müsstet ihr euch eh vorab auf eine gemeinsame Linie einigen.Ich würde euch zudem dringend raten, sobald ihr euch für einen Hund entschieden habt, fünf bis 10 Stunden Einzelstunden bei enem Hundetrainer zu nehmen, damit ihr gleich von Anfang an Sicherheit und eine gemeinsame Linie hinbekommt.
-
-
Also ich finde 60 cm ist eh schon ein ziemlich großer Hund..
Ich denke auch ihr würdet am besten mit Wochenendspaziergängen mit Tierheimhunden fahren. Da verliebt man sich oft schneller als man denkt. Und es ist meist wie bei dem eigenen Partner. Wenn man sich in seiner Jugend mal seinen Traumann/ -frau vorgestellt hat und seine spätere Liebe damit vergleicht haben die auch nur noch selten größere Ähnlichkeit.
-
Zitat
Also ich finde 60 cm ist eh schon ein ziemlich großer Hund..
Ich denke auch ihr würdet am besten mit Wochenendspaziergängen mit Tierheimhunden fahren. Da verliebt man sich oft schneller als man denkt. Und es ist meist wie bei dem eigenen Partner. Wenn man sich in seiner Jugend mal seinen Traumann/ -frau vorgestellt hat und seine spätere Liebe damit vergleicht haben die auch nur noch selten größere Ähnlichkeit.
Wie wahr ich wollt immer einen Aragorn
-
Zitat
doch... prinzipiell schon! ...
Ausnahmen bestätigen sicher die Regel... aber du hast halt kein Revierverhalten.
OK, dann hab ich die Ausnahme :|
-
Zitat
doch... prinzipiell schon! ...
Ausnahmen bestätigen sicher die Regel... aber du hast halt kein Revierverhalten.
Darf ich fragen wie Du Revierverhalten definierst?
Meine gute Dame hat das nämlich sehr ausgeprägt
Der Rüde meiner Oma hatte keines. -
Kinners, mit dieser Diskussion verwirrt Ihr die Themestarter nur noch mehr und das wollen wir doch nicht, oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!