Streit wegen der Rasse - Hilfe !
-
-
Zitat
Och Kinners, jetzt lasst mal die Kirche im Dorf, sie wollen sich informieren, über eine Rasse und deren Alternativen oder Kompromisse, also belasst es doch dabei.
Wer weiter als den Eingangspost liest weiss mitlerweile, dass ER nicht unbedingt einen Rotti haben MUSS und SIE nicht unbedingt vor ALLEN grossen Hunden Angst hat.
Lg
finnrottiNa das hört sich doch ganz gut an
wir werden schon noch auf einen Nenner kommen haben ja jetzt ein paar Dinge gehört und werden einfach mal sehen was auf uns zu kommt, haben ja noch etwas Zeit
Werden uns einfach noch etwas umsehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
herrlich
ich kann mir vorstellen, dass es schwer ist einen gemeinsamn nenner zu finden was Hundeplanung angeht. Es gibt schließlich viiieeeele Rassen.
Bei uns ist es jedoch nicht das Problem der übereinstimmung..mein Freund liebt einfach jeden Hund
Aber ich habe im nachhinein festgestellt, dass ich mich Anfang nur auf bestimmte Rassen konzentriert habe. Mir haben es die Galgos sehr angetan, habe viele Anzeigen gesehen und viel drüber gelesen. Man hat schon viele Vorstellungen was die Beschäftigung und die Erziehung angeht... Und nun? Da geh ich ins Tierheim und sehe einen Dalmatiner.
Eine Rasse über die ich vorher nie nachgedacht habe und dazu noch taub,..also viele Vorstellungen bezüglich der Erziehung adè. Aber ich habe mich verliebt. So läuft es halt.
Dieser Hund ist noch im Tierheim aber ich besuche ihn jeden Tag, soweit das Tierheim geöffnet hat und ich innerhalb der 4h Öffnungszeit nichts vor habe.Also den Ratschlag mit dem Tierheim würde ich mir an eurer Stelle wirklich zu Herzen nehmen. Aus dem Tierheim in Soest kenne ich es, dass die sogenannten Listenhunde oft Jahrelang im TH sitzen
und in Düren (dort wohnt ihr doch, wenn ich es nicht total falsch gelesen habe ) sitzt ein Rotti-Mischling.
Spaziergänge (mehrfache) lassen ja schließlich auch schnell erkennen ob auch beide mit dem Hund "zurecht" kommen und der Hund mit euch.Überstürzt es nicht aber auch wenn ihr erst für nächtes Jahr plant Hundezuwachs zu bekomme, es lohnt sich im voraus welche kennen zu lernen. So kann man seine persönlichen Vorlieben erweitern, oder vertiefen.
-
Auch wenn es vom Wesen her natürlich was anderes ist, vielleicht ein Deutscher Pinscher.
OT: ich mag Rottweiler - die erinnern mich an Teddybären. Als Kind hat sich mal einer auf mich draufgeschmissen vor Freude - der hieß Poldy und war auch ... poldy. Einfach süß. -
Habe mir gerade das ganze Thema durchgelesen, mich teilweise köstlich amüsiert und nun würde mich mal interessieren, ob die beiden sich denn nun einen Hund zugelegt haben oder sich zumindest auf eine Rasse einigen konnten. Habe mich extra dafür angemeldet
Ich habe übrigens gestaunt, dass keine einen Rhodesian Ridgeback vorgeschlagen hat. Sind zwar leicht über den gewünschten Höchstmaßen, aber hätten sonst von den anforderungen her gut gepasst.
Grüße aus Wolfsburg,
ThomasP.S.: Bitte entschuldigt, dass ich so ein altes Thema reaktiviert habe, aber die Neugier frisst mich auf
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!