Streit wegen der Rasse - Hilfe !

  • Ihr seid echt anstrengend.... :gott:

    Gegen zwei Welpen spricht einiges,erst recht bei euch!

    1. Es müssen zwei Welpen auf einmal erzogen werden,stubenrein gemacht werden,sozialisiert werden,ans alleine bleiben gewöhnt werden statt einer...
    Dafür ist es besser einzeln mit den Welpen rauszugehen,sprich dafür müsste einer alleine bleiben,was er noch nicht kann,schwupps der erste Salat.

    2.Werden aus Welpen irgendwann pubertierende Junghunde,
    und zwei Hunde in der Pubertät... :hust:
    Der eine guckt sic die Macken vom anderen ab,und umgekehrt.

    3.Müsste man dafür an einen Strang ziehen,und das tut ihr ja schon jetzt nicht,wahrscheinlich würdest du dich als Mann nicht mit einem kleineren Hund raustrauen,weil du offensichtlich keine.... (ähm den Rest erspar ich mir)
    Und sie als Frau nicht mit den großen Hund rausgehen,weil sie überängstlich und überbelastet mit Vorurteilen ist...

    Also könnt ihr das getrost vergessen...
    Wie wärs mit einem Riesenkuscheltier?


    Ansonsten ist zu sagen,könnt ihr euch nicht auf einen Dobermann einigen,das ist ein Zwergpinscher in XXL...
    Ok vom Wesen etwas anspruchsvoll,aber mit Hundeschule dürfte das klar gehen.Und unkupiert sehen die ja nicht mehr soooo gefährlich aus...

    Aber geht nur schön weiter nach der optik,in spätestens einem Jahr steht ihr dann wieder hier weil ihr komplett überfordert seid mit einem Hund der nicht zu euch passt...


    Mich wunderts übrigens dass noch keiner darauf hingewiesen hat,dass das benutzen eines Accountes nicht für zwei Personen gestattet ist...

  • Ihr solltet es ganz lassen mit dem Hundewunsch.
    Der eine Partner hat Angst und der andere braucht ein Statussymbol.
    Wozu wollt ihr einen Hund ?
    Weil ihr Hunde so liebt ? Dann hätte der eine keine Angst und dem anderen wäre die Rasse ziemlich egal.

  • Ich liebe alle Hunde, aber ich würde auch keinen besonders großen haben wollen. Wer kümmert sich, wenn er krank ist, getragen werden muß? Wenn er pubertiert? Da ist nicht immer alles nur mit Erziehung zu händeln... Also das Argument kann man knicken...

  • Ganz ehrlich (und auch wenns nicht das ist was ihr hören wollt), ich würde es an eurer Stelle lassen.

    Eure Wünsche liegen so weit auseinander das einer immer unzufrieden, wenn nicht gar unglücklich, wäre.

    Und annnähern könnt ihr euch auch nicht aneinander.
    Sie möchte weiß, er schwarz.
    Darauf bietet sie an "wenn dann höchstens dunkelweiß" worauf er sagt "nee, allerhöchstens hellschwarz".

    :roll:

    Zwischen einem Hund Typ Rotti und einem Hund Typ Zwergpinscher liegen nun mal Welten.
    Und die Mitte, die irgendwo bei 45/50 cm und 16/18/20 kg liegen würde ist ihm noch viel zu klein und ihr schon grenzwertig.

    Abgesehen davon, wenn ein Argument für einen großen Hund ist das man ihm keine Kleidung anziehen kann ... dann fällt mir nicht mehr wirklich viel ein.
    Denn erstens passt auch ein großer Hund in XXL Klamotten wenn man ihm denn unbedingt was anziehen will und zweitens könnte man ja auch einfach sagen "Du Schatz, wir ziehen unserem Hund aber nix an, okay". "Ja klar, tun wir nicht", egal wie klein er ist.
    Für mich klingt das von ihm fast so als befürchte er für sie wäre der Hund eine Anziehpuppe.

    Ich finde ihr macht es euch selber schwer.
    Und sehe, sorry an ihn, Kompromissbereitschaft nur bei ihr (siehe Liste).

    So wird das nix ...


    LG
    Tina

  • Ich würde euch ne Deutsche Dogge empfehlen. Die könnt ihr im Ernstfall beide nicht halten und für den Freund ist sie schön massig.
    Die Freundin könnte ihr dafür ihre eigenen Kleider anziehen. Das wär doch was :hust:

    Nee aber im Ernst, hier wurde doch jetzt schon häufiger geraten ins Tierheim zu gehen und einfach mal zu gucken.
    Vielleicht sitzt da grad einer der genau zu euch passt.

  • Zitat

    Ich würde euch ne Deutsche Dogge empfehlen. Die könnt ihr im Ernstfall beide nicht halten und für den Freund ist sie schön massig.
    Die Freundin könnte ihr dafür ihre eigenen Kleider anziehen. Das wär doch was :hust:


    Ich hätte da ein nettes, 16 Wochen altes Exemplar mit aktuell 50 cm Schulterhöhe, Pfoten so groß wie meine Handteller zum testen :lol: Schwarz wie die Nacht, frech wie Rotze, nur Unsinn im Kopf- wenn ihr das durchsteht dann schafft ihr alles :D

  • Zitat

    Ich würde euch ne Deutsche Dogge empfehlen. Die könnt ihr im Ernstfall beide nicht halten und für den Freund ist sie schön massig.
    Die Freundin könnte ihr dafür ihre eigenen Kleider anziehen. Das wär doch was :hust:

    :lachtot:

    Hoffe Ihr habt sonst nicht solche Probleme einen gemeinsamen Nenner zu finden? Vom Hund würde ich mal ganz schnell die Finger lassen, da gebe ich meinen Vorrednern sehr Recht.

  • Wenn es nicht unbedingt Welpen sein müssen, wäre die Idee zwei Hunde ja vielleicht gar nicht so dumm.Oft gibt es im Tierschutz ja meist so Zweiergespanne, von denen beide relativ unterschiedlich sind, aber so eingespielt, dass sie kaum mehr Arbeit machen als einer.
    Natürlich sind die dann schon was älter, aber wäre das nicht auch eine Überlegung wert? Ansonsten Tierheim gucken und sich gemeinsam verlieben!
    (Mein Freund mag auch so viele Hunde nicht, die ich schön finde, und seine find ich hässlich) aber wir haben uns auch einigen könnn.

  • Egal, in welcher Branche ich grad unterwegs bin - die Regel "Es wird immer das als Anhalt genommen, was der "Schwächste" in der Gruppe leisten kann", gilt überall.

    Bin ich mit Pony als Handpferd unterwegs, nimmt das Großpferd mit meiner Hilfe Rücksicht auf den "Schwächeren".
    Bin ich mit allen Hunden unterwegs, passen wir uns alle dem Tempo des behinderten Yorkies an.
    Will ich das Testament unserer alten Hündin erfüllen und mein Liebster kommt mit noch ner Dogge nicht zurecht, wirds halt was ne Nummer kleiner...

    Das kann doch nicht so schwer sein. *haarerauf*

    Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und ja, man kann in die Hundehaltung reinwachsen und ja, auch kleinere (bzw. hier ja durchaus schon größere Hunde) sind richtige Hunde...
    Man könnte jetzt z. B. das "mädelfreundlichere" Hundemodell wählen, sie in die HH reinwachsen lassen und zeitgleich eine "Rotti-Desensibilisierung" machen - dann kann man in ein, zwei Jahren evtl ja endlich das Rotti-Projekt (oder den zweiten Zergpinscher...) in Angriff nehmen....

    Manchmal glaub ich, braucht es mehr Selbstbewußtsein, mal ein wenig zurückzustecken und abzuwarten, als immer seinen Willen auf der Stelle durchzusetzen...

    Steter Rotti-Tropfen höhlt den Stein - wenns denn jetzt aus durchaus verständlichen Gründen noch nicht geht, sieht es in einem Jahr vielleicht schon ganz anders aus...

    LG, Chris

  • So jetzt hab ich mal einiges zu sagen !

    1. Wenn mein Freund hier weiter schreiben möchte -> Meld dich an !, denn ist echt verwirrend !

    2. Ja ich liebe Hunde und bin auch mit Hunden aufgewachsen (Münsterländer, Dobermann und Husky's) und trotzdem wurde ich vor zwei Jahren von einem Rottweiler gebissen und habe jetzt Angst/Respekt vor großen Hunden !!!

    3. Ich will kein Hund um den Sachen anzuziehen etc. ! Ich liebe Tiere und habe schon immer Tiere um mich gehabt und ihnen ein schönes und artgerechtes Leben geboten !

    4. Ich finde es wirklich gemein, dass so Sachen fallen wie "ihr seit anstrengend" oder WIR gehen nur nach der Optik ! Das mache ich nicht und wieso es mein Freund macht weiß ich (wie erwähnt) auch nicht ! Ich dachte wir finden hier Hilfe (Und an dieser Stelle auch vielen Dank an alle die uns ernsthaft helfen wollten und geholfen haben ! :gut: ) Ich hab gehofft ihr könnt meinem Freund aufklären und auch eines Besseren belehren,. nur leider hat das ja nicht geklappt, also soll er weiter auf die Optik achten...

    5. Wir werden uns bestimmt kein HUnd holen, bevor wir uns beide nicht vollkommend einig sind, deshhalb habe ich am Anfang ja auch erwähnt, dass wir uns erst nächstes Jahr wenn überhaupt einen Hund holen und uns früh genug informieren wollen !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!