Streit wegen der Rasse - Hilfe !

  • Düren, NRW?
    In Ratingen bei Düsseldorf (ne Stunde von euch entfernt) gibt es eine sehr gute Zwergpinscherzüchterin, die ein tolles Rudelchen hat: Zwergpinschermädchen (3, aktuell eine Welpette und zwei Hündinnen, soweit ich weiß), 2 Deutsche Pinscher-Hündinnen und eine Rhodesian-Ridgeback-Mix-Hündin. Bis auf eine alle rot und herzallerliebst.
    Guck mal unter http://www.pinscher-vom-dumeklemmer.de

    Außerdem ist dies eine der Züchterinnen, die enorm viel von Sport mit den Pinscherrassen versteht, da sie selber sehr aktiv ist.

    Edit - NIEDERZIER wäre doch auch bei euch?? Da wohnt die Züchterin "vom Schlumpfenland". Die Website ist nicht so hübsch, aber sie ist definitiv eine seriöse Züchterin, die Ahnung hat - http://www.hunde-zwergpinscher.de/ .

    Liebe Grüße
    Silvia

  • Also :zensur:

    Zitat

    Ok ist natürlich nicht sein Fall, aber vllt wäre es gut erstmal mit dieser Rasse anzufangen und wer weiß vllt fühl ich mich dann auch i-wann bereit für einen größeren Hund...

    :???: Ohhhjaaaa, dieser ist überhaupt nicht mein fall !!!

    Gut das Wesen des hmm achja ist ein Hund :lol: ist eigentlich wunderbar, aber die größe geht ja mal garnicht.

    1. der ist mir zu klein !!!

    2. du kannst ihn immernoch Kleider anziehen !!!

    3. zuuuuuu süß ^^

    Also eigentlich ist der mir nur zu zierlich sonst ist der okay.

    Und die aussage das du mit diesem anfangen willst und dich evtl. zu einem größeren steigerst halte ich für ein Gerücht, willst mir nur die Hoffnung nicht nehmen das ich doch noch meinen Hund bekomme und du somit denkst das ich dann jaaaa sage^^. Das ergibt halt keinen Sinn ;-) wie soll man mit einem kleinen hund die angst vor größeren verlieren?

    Ich kann mit dem nicht wirklich was anfangen, weil bei mir das Kriterium einfach da steht, das er min. so groß sein muss wie mein Hund daheim und dieser ist nur wirklich kein Ochs mit 58cm. Bei 2 Hunden dein kleiner irgendwas und mein riese damit könnte ich leben :-) sogar sehr gut ^^

  • Ihr Lieben....

    @den Herrn des Hauses - doch, man kann die Angst verlieren. Man lernt nämlich, Hunde zu lesen, also zu erkennen, was sie "denken". Somit verliert die Größe ein wenig an Schrecken - weil man das Tier besser einschätzen kann...
    Wenn es allerdings eher um das Thema "körperlich überlegen" geht, dann hilft das natürlich nicht.

    Mit zwei Hunden wäre ich sehr vorsichtig. Was ist, wenn einer von euch beiden ausfällt? Was, wenn deine Freundin dann Angst um den kleineren Hund hat? Was, wenn ihr abmacht, dass sich jeder um seinen Hund kümmert, und es beim Großen nach hinten losgeht (der könnte ihr dann nämlich so ein klein wenig auf der Nase rumtanzen)...??? Zwei Welpen von so unterschiedlicher Größe wären für mich zB ein absolutes no-go, noch schlimmer als überhaupt zwei Welpen, was ja eh schon ein no-go ist...

    Überlegt euch das gut.
    Ich denke aber, mit 58cm und "nicht massig" kommt ihr nirgendwohin, ehrlich gesagt. Dann müsstet ihr euch schon auf eine Windhundart einigen, was ich ja nun überhaupt nicht glaube.

    *seufz*
    *sehr schwierig*
    Viele Grüße
    Silvia

  • Zitat

    *seufz*
    *sehr schwierig*


    wenn keiner Rücksicht auf den anderen nimmt, dann wird das auch nichts.

    Er will einen großen, massigen Hund - warum auch immer
    Sie will einen zierlichen, kleineren Hund - weil sie Bedenken hat
    Gemeinsamer Nenner - Fehlanzeige

    Ich kann beiden ein wenig nachempfinden. Hätte ich mir einen Mastiff in den Kopf gesetzt, dann wäre ich wohl mit einem French Bulldog nicht zu 100% glücklich.
    Ich würde als Frau mit Bedenken gegenüber größeren Hunden und als Hundeneuling von einem Rottweiler auch Abstand nehmen.
    Ich kenne leider genug solcher Gespanne und man soll mit Hund ja Spaß haben.

    Vielleicht sollte jeder seine Ansprüche etwas zurückschrauben und ihr solltet erstmal gemeinsam einen Nenner finden. Wenn jeder auf seinem Standpunkt haart, dann sehe ich a) gar keinen Hund einziehen oder b) eine Katastrophe könnte sich anbahnen
    Ihr tut auch dem Hund damit nichts Gutes

    Zitat

    du kannst ihn immernoch Kleider anziehen


    Die Pinscher die ich kenne, denen würdest du garantiert keine Kleider anziehen ;)

  • Zitat

    Ich denke aber, mit 58cm und "nicht massig" kommt ihr nirgendwohin, ehrlich gesagt. Dann müsstet ihr euch schon auf eine Windhundart einigen, was ich ja nun überhaupt nicht glaube.

    Also habe jetzt kein bild zur hand aber so ähnlich sieht meiner aus ist das denn massig ?


    Zitat

    Zitat:
    du kannst ihn immernoch Kleider anziehen


    Die Pinscher die ich kenne, denen würdest du garantiert keine Kleider anziehen

    dann sag Ihr das mal !


    Zitat

    Ich würde als Frau mit Bedenken gegenüber größeren Hunden und als Hundeneuling von einem Rottweiler auch Abstand nehmen

    #

    Beim Pinscher steht das gleiche und dennoch will sie einen. Ich will ja garnicht unbedingt einen rotti, wäre halt ein traum. also nicht so auf einem rotti rumreiten. gut ist ihr zu bullig ;-) egal hat noch zeit ^^ aber ein Pinscher nene !


    Zitat

    no-go, noch schlimmer als überhaupt zwei Welpen, was ja eh schon ein no-go

    was spricht gegen einen spielkameraden ? finde da nichts schlimmes drann.

    Edit: Bild gelöscht, da zu groß

  • Lakasha,
    na wahrscheinlich, dass es nicht unbedingt ein anfängertauglicher Hund ist.

    Jaqui,
    nein, ich meinte nur, deine Freundin hat Angst vor großen Hunden, und ich denke, vor allem, vor dem Gewicht, weil sie sie nicht halten kann. Deswegen schrieb ich, dass das mit Hunden ab 58cm dann schwierig wird, weil es da ja kaum welche gibt, die nicht so ihre 25-30kg wiegen.
    Ich persönlich finde nicht, dass der Hund auf dem Foto (was sicherlich bald verschwindet - ist viel zu groß!) massig aussieht. Wenn sie ihn aber nicht halten kann, wird er ihr auch zuviel sein.

    Kann sie sich denn nicht mit deinem Hund anfreunden? Warum verbringt ihr nicht mit dem zusammen etwas Zeit? Oder ist der weit weg?

    Zu der Idee mit zwei Welpen, das vergiss mal schnell wieder. Die Welpen werden sich mehr aneinander orientieren als am Menschen, sie verstärken sich gegenseitig in schlechtem Verhalten (was sicherlich _irgendwann_ mal auftritt, egal, wie gut erzogen), du hast gleich zweimal Pubertätswahnsinn, nee, und dann mit deiner Freundin als Hundeneuling... Das endet in Überforderung. Man kann auch nicht immer alles mit allen zusammen machen, die Hunde müssen auch mal einzeln gassi gehen (sonst kann man schlecht Dinge draußen üben), sie müssen einzeln das Alleinebleiben lernen... Super-zeitaufwändig... Und wenn sie nicht synchron pieseln und großes Geschäft machen, bist du nur noch am rein- und rausrennen... Ganz zu schweigen von der Möglichkeit, dass sie sich bei gleichgeschlechtlichen Kombis vielleicht nach der Pubertät nicht mehr leiden können... (Ist häufig bei Geschwistern so.)

    Grüßle
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!