Streit wegen der Rasse - Hilfe !

  • Hallo der Freund mal wieder :???:

    Also die liste meiner Freundin ist fertig bzw. fast bestimmt fehlt noch etwas aber denke das sollte reichen für den Anfang
    - der hund sollte nicht muskulös udn kräftig sein
    - nicht zu groß meinte max. 60cm
    - er sollte verspielt sein und man muss mit denen was unternehmen können wie z.b. fahrrad fahren
    - er sollte nicht schnell reizbar sein
    - leicht erziehbar
    - und keine große bisskraft haben
    - langhaar ist auch tabu
    - ach ja und kein all zu großen jagdinstinkt wegen frettchen
    - er sollte nicht in der öffentlichkeit erregung auslösen (keine Angst auslösen)

    FERTIG !

    Also ich glaube echt ich will keinen mehr, weil den den wir uns holen würden, ich einfach nicht mit ihm zufrieden wäre genauso umgekehrt. :hilfe:
    ihre liste ist zum größtenteil das gegenteil von mir.
    ich habe auch irgendwie das gefühl das bringtn nichts hier zu posten.

    Und weil hier jemand geschrieben hat mir keine Erfahrung oder so, ich habe einen Familienhund, den habe ich auch zum größtenteil erzogen von klein auf der ist nun 7 Jahre !

    Bei manchen aufgezählten dingen würde ich jetzt sagen das liegt an der Erziehung, bzw. an jedem einzelnen hund selbst das kann man nicht beeinflussen.

    wenn wir bei 60cm. sind, und all das was oben beschrieben ist ist ja ein Schäferhund eigentlich super bis auf langhaar? will sie aber auch nicht -.- ich weis nicht mehr weiter! sollen wir es lassen ?

  • Geht doch mal ins Tierheim gucken. Dort können die Mitarbeiter schon gut was zum Charakter sagen, ihr habt den Hund vor Augen und verliebt Euch so vielleicht in etwas, das Euch beiden zusagt.

    Als ich mit meinem Ex nen Hund suchte, hatten wir auch recht unterschiedliche Meinungen. Wir gingen mehrfach ins Tierheim, was ihm gefiel, gefiel erst mir nicht und umgekehrt. Wir sind dann auf ne Annonce in der Zeitung aufmerksam geworden für nen erwachsenen Hund. Hingefahren, angeschaut und wir haben uns beide SOFORT in Bodo verliebt, obwohl er weder meinen noch seinen Vorstellungen entsprach...
    (nach 2 Monaten war dann nur noch der Hund bei mir, aber das hatte andere Gründe *ggg*)

    Ihr habt ja aber auch noch viel Zeit, seid beide noch sehr jung. Vielleicht ist es auch tatsächlich besser, wenn Ihr noch ein wenig wartet. Vielleicht findet Ihr ja aber auch im Tierheim erstmal einen Hund mit dem Ihr Gassi geht. Oder geht mit mehreren Gassi und schaut einfach mal, was so passiert...

  • Das ist ja nicht leicht mit euch ;)
    Ich persönlich würde ja (mal wieder) den Boxer vorschlagen- ABER: der ist definitiv kräftig und muskulös.
    Zu den anderen Kriterien würde er aber super passen, erziehungstechnisch ist er weder sehr schwer zu erziehen noch megaleicht. Er hat halt Temperament.
    Das wäre aber ne Idee die vll. für euch beide was wäre- Boxer sind superlieb, mit den Frettchen wird es bei richtiger Erziehung wohl auch keine Probleme geben.
    Und für DICH wären da auch alle Türen offen was Hundesport betrifft. Und du hättest immer noch nen "richtigen" hund an deiner Seite.

  • Zitat

    ich weis nicht mehr weiter! sollen wir es lassen ?

    So wie sich das liest: JA.

    ...AAAAAAAAAAAABER: Vielleicht geht ihr das auch einfach nur zu theoretisch an. Hört auf mit Listen machen. Guckt Euch echte Hunde an. geht in Tierheim. Schaut nach Hunden auf Pflegestellen. Irgendwo gibt es den Hund, der Euch beiden gefällt, aber den findet ihr nicht auf Butterbotpapierlisten oder in Rasselexika.

  • Also wenn ich die Liste so lese würde ich sagen dass ist echt schwer ... bei allen Hunden die ich kenne fällt mir da spontan ein schokobrauner Labradorrüde aus unserem Hundesportverein ein. Der ist superhübsch, vom Wesen ein ganz toller Hund aber eben auch muskulös und kräftig ....

  • eh nee bei der Liste und dem was du magst .... nee da fällt mir kein echter kompromiss ein....
    Also Freundin schnappen und schauen wo die nächste Hundeausstellung ist. Nichts gegen Nothunde(haben selber einen) aber ich denke bei einer Person die was Hunde nageht etwas ängstlich ist keine ideal Lösung.
    Auf der Ausstellung einfach mal schauen was in beide Beutschema passt.

    Ganz im ernst mein Mann hat auch gesagt ihm kommt keine BX ins Haus und heute läuft er Stolz wie Bolle mit der dicken.

    Geht und schaut euch Hunde an. allerdings würde ich mich schon mal drauf einstellen das es kein Rotti wird. Ach ja wie wär es denn mit Mechilsche heerder? schäfis mit kurzem fell....

  • Zitat

    Das ist ja nicht leicht mit euch ;)
    Ich persönlich würde ja (mal wieder) den Boxer vorschlagen- ABER: der ist definitiv kräftig und muskulös.
    Zu den anderen Kriterien würde er aber super passen, erziehungstechnisch ist er weder sehr schwer zu erziehen noch megaleicht. Er hat halt Temperament.
    Das wäre aber ne Idee die vll. für euch beide was wäre- Boxer sind superlieb, mit den Frettchen wird es bei richtiger Erziehung wohl auch keine Probleme geben.
    Und für DICH wären da auch alle Türen offen was Hundesport betrifft. Und du hättest immer noch nen "richtigen" hund an deiner Seite.


    Jaaa, das habe ich auch gedacht. :gut:
    Aber bitte nur vom richtigen Züchter, nicht vom Hinterhofachweilssoschönist" Vermehrer.
    ;)
    Mein Mannund ich konnten uns auch nicht auf eine Rasse einigen, wir sind dann beim Broholmer gelandet. Das viele Geld haben wir dann aber doch nicht eingesehen und sind bei einem Notboxer gelandet. Das waren die einzigen Rassen bei denen wir uns einig werden konnten.
    Er wollte unbedingt einen Bullmastiff, ich einen Berner Sennenhund. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!