Menschen ohne Hund erkennen - Wie geht das?
-
-
Zitat
Das haben meine Nachbarn schon lange aufgegeben, mich an den individuellen Hunden zu erkennen.
Meistens bin ich "die grosse Frau mit den 254 verschiedenen Hunden und dem Kleinkind"
...und bei mir fällt´s auf, wenn einer fehlt
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Menschen ohne Hund erkennen - Wie geht das? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
als Problem sehe ich das ja nicht an...
Wenn ich ohne 4-Beiner unterwegs bin und mich wo auch immer jemand erkennt, nur ich ihn/sie nicht, höre ich beim nächsten zufälligen Treffen mit 4-Beinern: Sie sind aber unhöflich, sie grüßten mich gar nicht.
Mir wächst dann ein großes ? auf der Stirn und ich lasse mir von den Leutchen erzählen, wann sie mich wo ohne Hunde gesehen haben....
Oder sie sehen mich ohne Hunde und sind komplett sprachlos, dass es mich so anders ohne Capi, Sportschuhe, schmutzige Hosen und Leine gibt
Selbst mein Mann verhält sich schon 'Hundebekanntschaftsmäßig'
Geht er mal mit den Damen ohne mich raus und ein anderer Hundebesi lässt mir über ihn Grüße ausrichten, fragt er diese mittlerweile stets nach den Namen der 4-Beiner, sonst fehlt mir die Zuordnung -
Ach, als Hundebesitzer musst du doch daran gewöhnt sein dass keiner deinen Namen, sehr wohl aber deinen Hund kennt
Der Köter kennt mehr Leute als ich. Und dem sind die Namen auch schnuppe *gg* Ich kenn übrigens auch so gut wie keinen, dabei wohne ich seit 8 Jahren hier und seit 4 Jahren hab ich den Hund .....
-
lol bei mir heisst es auch immer: "der besitzer von xy"
ich bin echt ne niete. hundenamen kann ich mir merken aber nicht die namen der herrchen.
-
Das gleiche Phänomen konnte ich letztens gleich doppelt feststellen.
Kommt eine junge Dame zu mir in den Laden, die mir vollkommen unbekannt war, dann seh ich den Hund, den sie dabei hatte. Ich sage zu ihr, kennen wir uns nicht? Die junge Frau schaut mich zweifelnd an und fragt, woher denn?
Ich: Ich glaub, aus der Hundeschule.
Sie guckte mich mit grossen Augen an und meinte, ach ja mit der Gina.
Petra -
-
Naja, bei mir gehts langsam etwas besser, allerdings kann ich mir hunde plus deren namen auch besser merken, warscheinlich daher weil man den öfters hört.
Denn wenn man sich mal 5 min unterhält, fällt mindestens 10 mal der hundename allerdings nur einmal wenn überhaupt der name des besitzers -
Zitat
ich habe schon einen ganz schlechten Ruf, da ich langjährige Bekannte aus Gassibegegnungen ohne ihren Hund nicht erkenne, mir deren Namen nicht merken kann, aber natürlich den vom Hund.
Vom Vierbeiner weiß ich auch Alter, Gewicht, Geburtstag, Herkunft, Fressverhalten, Schicksalsschläge...- vom Halter vielleicht noch das Geschlecht.Da kann ich dir leider auch nicht helfen da es mir ganz genau so geht.
Aber man unterhält sich ja auch nur über die Hunde. -
Hallo,
ach jeeeeeee, ist es nicht herrlich, mit welchem Tunnelblick wir HH anderen HH begegnen...? Nur Augen und Ohren für den Hund...
Ich kenne das...und ich liebe diese Unterhaltungen mit meinem Mann, wenn wir uns von Spaziergängen erzählen...
"Wir haben Max und Luna getroffen." (2 Beagle)
Nicht das Herrchen...neee...war der überhaupt dabei...?
"Dann kam die Dings dazu...die mit dem kleinen schwarzen Mischling mit dem Mops-Schwänzchen..." Ich helfe ihm auf die Sprünge...: "Lara...!?" Er: "Ja, genau, das Frauchen von Lara..."
Samstag hab ich die Nachbarshündin zur Junghundgruppe abgeholt. Die Trainerin dort kennt mich, besser gesagt sie kennt Ronja, von Spaziergängen.
Nun kam ich mit nem anderen Hund da an. Ihr erster Blick war schon herrlich, sie hat sich aber nix anmerken lassen. Irgendwann im Gespräch erwähnte ich, daß Sunny ja nicht mein Hund ist und ich normaler Weise mit Ronja unterwegs bin. Da guckt sie sichtlich erleichtert und sagt: "Ich hab schon die ganze Zeit überlegt...Mensch und Hund paßten für mich irgendwie nicht zusammen.".
Ich kenne auch ganz wenige HH beim Namen. Ich kenne Herrchen von... und Frauchen von... oder den Jungen mit...
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Mein Gassiersatz als ich die KnieOP hatte kam etwas entrüstet mit Kaspar zurück. Er erzählte mir dann, das man ihm unterstellt hätte mein Hund geklaut zu haben.
Die Nachbarn scheinen ein besseres Gedächtniss zu haben.Neben Hundenamen kenne ich von den meisten auch wo sie wohnen...also nur Hund...wo der Mensch dazu wohnt, keine ahnung.
Also nen entlaufenen Hund kann ich Problemlos nach Hause bringen, aber ein entlaufenes Herle oder Fraule.....da wirds schwer....Ich kenne genau 2 Namen von HH und ungefähr das 30 fache an Hundenamen.
Soll mir das zu denken geben?Gruß Gwen
-
Huhu,
da kann ich mich leider auch nur einreihen
Ich glaub bei mir liegt's aber größtenteils am Desinteresse an den Personen selbst. Wenn wir wen treffen unterhält man sich großteils nur über die Viecher oder das Wetter. Gesichter gugg ich da eigentlich garnet genau an.. eher den Hund (ausser der nette männliche HH sieht ausserordentlich gut aus).
Ausnahmen sind Leute die ich schon ewig vor Emma's Dasein kannte und/oder Leute, mit denen ich einfach nen tollen Draht hab. Beschränkt sich auf *grübel* - 3 Leute -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!