Rüde winselt seit Begegnung mit heißer Hündin
-
-
"Also wenn man niemanden zum Rausgehen hat außer einem 14 Jährigen, der den Hund nicht halten kann, dann sollte man keinen Hund haben, ganz einfach."
Sie hat nicht gesagt, dass sie ihn nicht halten kann. Das hier ist jetzt echt ein bisschen kontraproduktiv was du von dir gibst.
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bei uns in bremen haben läufige hündinnen vom gesetz her leinenzwang.
ich denke die frau darf sich nicht beschweren, wenn ihre hündin plötzlich tragend ist. ich hatte damals mit 13 das gleiche problen hundegruppe von 8 hunden 6 intakte rüden eine läufige hündin. rüden an der leine hündinnen frei. ich bin dann nichtmehr hin. zum glück hat mein hund ie pribleme damit gehabt. in der nachbarschaft wohnen mindestens 4 unkastrierte hündinnen. pipistellen werden am liebsten aufgefressen, es werd mehr geschnüffelt draußen aber sonst ist ruhe. -
Gleich im ersten posting steht : "......weil ich Barni so schon kaum gehalten gekriegt habe...." , weiter unten wieder, also für mich liesst sich das so wie es da steht, sie kann einen kleinen Beagle nicht halten, das nächste Mal ist er vielleicht weg und unter einem Auto, das findest Du doch bestimmt auch nicht ganz toll oder?
-
brush danke. So handhaben wir es ja auch momentan. Aaron hat sogar schon mit einer läufigen Hündin im Freilauf gespielt. Hatte wunderbar geklappt. Wir brauchten nur kurz eingreifen und beide ermahnen.
Nichts desto trotz war er wegen einer "heißen" Spur schon mal abgehauen.
Hab halt auch bedenken, dass er mal so ein Fiepser/Jauler wird.
Aber wenn du sagst, dass man durch die genannten Übungen und ständigem Training seinen Rüden davor "bewahren" kann, dann üben wir fleißig weiter, vorausgesetzt, ich begegne mal wieder einer läufigen Hündin, wo dann auch der HH bereit ist, mit mir und Aaron zu üben. Ist ja auch nicht immer leicht, jemanden zu finden.
-
Zitat
brush danke. So handhaben wir es ja auch momentan. Aaron hat sogar schon mit einer läufigen Hündin im Freilauf gespielt. Hatte wunderbar geklappt. Wir brauchten nur kurz eingreifen und beide ermahnen.
Na siehst Du, klappt dochZitatNichts desto trotz war er wegen einer "heißen" Spur schon mal abgehauen. Hab halt auch bedenken, dass er mal so ein Fiepser/Jauler wird.
Naja, das passiert schon mal. Genauso wie ein Jäger mal einer Wildspur nachrennen wird, wenn das Training noch nicht beendet ist. Klar sollte man den Rüden bei so einem Training ebenso absichern wie bei anderen DingenZitatAber wenn du sagst, dass man durch die genannten Übungen und ständigem Training seinen Rüden davor "bewahren" kann, dann üben wir fleißig weiter, vorausgesetzt, ich begegne mal wieder einer läufigen Hündin, wo dann auch der HH bereit ist, mit mir und Aaron zu üben. Ist ja auch nicht immer leicht, jemanden zu finden.
Ich kenne nur einen Rüden, bei dem das nicht möglich war. Der wurde dann kastriert, allerdings nach 3 Jahren!!! erfolglosem Training. Ich halte das wirklich für einen Einzelfall. Hypersxuelle Rüden kommen vor, allerdings sehr, sehr selten. Die meisten die als hypersexuell bezeichnet werden haben einfach nur stärkeren Trieb.Das mit den Hündinnen ist sicher nicht ganz so einfach, das kann ich mir vorstellen. Wir hatten da ein paar Vorteile und haben mit einigen Zuchthündinnen und einigen vom "befreundeten" Hundeplatz geübt.
Vielleicht gibt´s ja auf einem HuPla ein paar Hündinnen zum üben. -
-
Zitat
Naja, das passiert schon mal. Genauso wie ein Jäger mal einer Wildspur nachrennen wird, wenn das Training noch nicht beendet ist. Klar sollte man den Rüden bei so einem Training ebenso absichern wie bei anderen Dingen
.... nein nein nein, die tun das auch, wenn das Training beendet ist...... bietet sich die Gelegenheit wird der Hund schlicht weg sein. Wenn ich nicht aufpasse und meinen Hund rechtzeitig bremse, dann ist der auch hinter dem Wild her. Bedeutet für mich, entspannte Spaziergänge gibt es nicht, ich muss immer schneller schauen als mein Hund und an seiner Körpersprache erkennen, wie ernst ist es ihm jetzt? Ist es ihm ernst, genügz ihm ein "Nein" von mir durchaus. Keine Frage, kommt das aber nicht, dann nutzt mein Hund das als Freifahrtschein.
Und ich wette, wenn die Tür offen steht, die läufige Hündin daher kommt und der Mensch nicht daneben steht und bremst, ist jeder Rüde wech.........
Ich glaube auch, dass der Sexualtrieb einer der stärksten Triebe ist und das der Hund sich gut benimmt, hat einfach nur damit etwas zu tun, das er gut im Gehorsam steht. Nicht vergessen, diesen Trieb nicht ausleben dürfen, erreicht man nur über`s Vermeiden.....
Mein Diego ist der verfressenste Hund, den ich kenne, aber wenn die Liebste von nebenan läufig ist, kann ich ihm Leckerchen füttern, wie ich will - er nimmt sie nicht, sobald wir auf der Strasse sind. Zuhause schon. Den ganzen Tag springt er auf und rennt zur Tür, sobald sich irgendwer auch nur bewegt. "Kann ich jetzt raus.........." ansonsten liegt er auf seinem Platz und wartet, bis ih wieder komm, aber wenn die Liebste ruft? Nichts ist - dann hab ich einen ausgewechselten Hund. Ist eben so. 1,60 Zaun halten ihn auch nicht ab, da fliegt er nur so rüber. :zensur:
Und ja, ich denke auch, läufige Hündinnen gehören kurz. Schon allein weil eben nicht jeder Rüde gut im Gehorsam steht und weil ich die Wegbeisserei nicht vor meinen Füßen haben müsste und den ganzen Ärger auch nicht.
Sundri
-
Zitat
Einige von euch schreiben ja, dass man einen so hormongesteuerten Rüden erziehen kann. Da mein Rüde mit seinen mittlerweilen 2 Jahren auch beim Duft von heißen Hündinnen anfängt zu sabbern
und dem TS sein Rüde schon völlig am Ausflippen ist, könntet ihr uns nicht noch ein paar gute Tipps geben (außer dem Aussitzen...), wie wir unsere triebigen Rüden in einen einiger normalen Level bekommen.
Na klar, die Frustrationstoleranz steigern und noch weiter am Gehorsam arbeiten. -
Das ist für mich als Hündinnenhalterin jetzt auch sehr interessant, weil meine Snowy seit gestern das erste Mal bei uns läufig ist - und ich hatte überlegt, ob ich morgen noch mit einer Gruppe (alles Hündinnen) gehen sollte (bei den letzten Spaziergängen ist uns kaum jemand entgegen gekommen), bevor ich dann extremer aufpassen muss und hier bei uns ist momentan immer und überall Leine angesagt, weil sie sonst beim ersten Hasen weg wäre. Deswegen hätte ich es schön gefunden, sie nochmal toben lassen zu können.
Habe dann allerdings die Info bekommen, daß man läufige Hündinnen laut "Hunde-Knigge" nicht ohne Leine laufen läßt, weil sonst die Gefahr besteht, daß Rüden oder die Hündin abhauen und nachdem ich das gestern echt doof fand, hab ich nochmal drüber geschlafen und bin zu dem Entschluß gekommen, daß wir die nächsten drei Wochen dann wohl einsam angeleint durch die Landschaft stiefeln werden. Allerdings muss ich ganz ehrlich zugeben, daß ich die normalen Spazierwege wie sonst auch benutzen werde, ich gehe nicht in die absolute Pampa, nur damit Rüden kein Problem damit bekommen könnten, daß meine Hündin läufig ist. Wir haben hier jede Menge Felder, in denen auch regelmäßig viele Hunde spazieren gehen, direkt vor der Haustür, aber wenn ich meine Hündin an der Leine habe und uns pro Spaziergang dann mal 2-3 Hunde begegnen könnten, dann ist das eben so. Und daß meine Hündin während der Läufigkeit markiert, kann ich leider auch nicht hundertprozentig unterbinden.
Fazit: Ich bin durchaus bereit, ein paar Kompromisse einzugehen (Hündin an der Leine und nicht ins beliebte Freilaufgebiet), aber den gesamten Tagesablauf umkrempeln und irgendwo hinfahren, um spazieren zu gehen.....soweit geht mein Verständnis für Rüdenhalter dann doch nicht!
-
Das würde ich auch nicht tun...... und das sollte auch niemand machen, finde ich. Ich wohne direkt an einer vielbehundeten Straße hinaus ins Grüne..... und, komischerweise haben die alle feste Zeiten. Gehe ich um 8 Uhr morgens treffe ich 1000 Leute mit Hunden - gehe ich eine halbe Stunde später oder früher, ist es hundeleer.... das meine ich z.B. mit anders spazieren gehen.
Wenn die Hündin läufig ist und weg läuft - das habe ich bei den Hündinnen in meiner Umgegbung nur in der Standhitze (und die dauert ja nicht so lang) erlebt...... und in einer Hündinnengruppe muss man ja auch auf niemanden Rücksicht nehmen, gell. Von daher geht in der Zeit davor auch Freilauf, wenn man nah genug dabei ist und eingreifen kann.
Liebe Grüße
Sundri -
wenn ich ein rüde wäre und ich würde viel "rumliegen" und hätte viel zeit, mir über meine angebetete gedanken zu machen, dann würd ich auch versuchen, solange zu jammern, bis meinem liebesleid ein ende bereitet wird
ich kenne das von meinem früheren hund. dem ist dann die prostata angeschwollen und pipi machen ging nur noch mit katheder... das war ein akt!geholfen hat meistens spazieren gehen. UND ZWAR WO ANDERS, ALS NORMAL. und das öfter als sonst. das lenkt ab, bringt anderen geruch in die nase und nach 2 tagen ist der spug vorbei.
da wärs mir auch egal, was die anderen sagen: dann hab ich halt nen liebestollen rüden, dem ich leid ersparen will. die werden ihren spaziergang auch ohne dich machen können, bis die hündin nimmer heiß ist...
ich würd meinem rüden auch kaum mehr möglichkeit geben, ihren geruch so schnell nochmal in die nase zu kriegen. und beschäftigen den hund. raufen ist frustabbau und hilft auch gegen liebeskummer.ich wünsch dir starke nerven!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!