Rüde winselt seit Begegnung mit heißer Hündin

  • Zitat

    Sorry, aber das stimmt nicht. Klar kann man das durch Gehorsam und Übung beeinflussen.
    Mir ist es echt ein Rätsel warum der Sexualtrieb immer so extra gesehen wird. Beim Jagdtrieb sagt ja auch niemand, den kann man nicht in den Griff bekommen. Bei allen starken Trieben heißt es einfach üben üben üben...

    :gut:

    Mehr ist dem nicht hinzuzufügen, dass unterschreibe ich, als HH zweier intakter Rüden, zu 100%.

    LG

  • Zitat

    Und, 100 % tig abrufbar ist kein Hund, das heißt, auch den Jagdtrieb habe ich nicht vollständig unter Kontrolle - wenn wir ehrlich sind nur so lange, wie der Hund sich in meinem Einwirkungsbereich (und der ist von Hund zu Hund und Mensch zu Mensch verschieden) befindet.


    Das ist schon klar, aber man kann in jedem Fall so weit kommen, dass der Hund nicht durchdreht. Und ich kenne sehr viele Rüden die mittlerweile locker neben läufigen Hündinnen herlaufen (unter anderem meine eigenen), einfach weil es geübt wurde. Das es während den Stehtagen schwieriger zu kontrollieren ist, ist schon klar, aber niemand verlangt 100% Gehorsam. Es reicht doch eigentlich, wenn der Hund sich nicht reinsteigert und zumindest ansprechbar ist :)

  • Gar keine Frage..... dem kann ich zustimmen. Klappte bei meinem Malik auch viele Jahre ganz gut. Jetzt wird es wieder schlimmer..... leider.... es weiß auch grad keiner woran es liegt(möglicherweise zieht Diego in schlicht mit....) und bei Diego gebe ich momentan Hopfen und Malz verloren, ich halte es auch für möglich, das solches Verhalten durch soziale Bindungen verstärkt bzw. durch eine gute Sozialisation händelbar wird bzw. ist und auf die legt Diego eher wenig Wert. *seuftz*

    Liebe Grüße
    Sundri

  • Also, ganz ehrlich - wenn ich mit meiner Hündin während der Läufigkeit irgendwo hingehe, dann schau ich, daß ich möglichst wenige Leute "belästige", sprich, ich weiche den unkastrierten Rüden (die meisten kenne ich hier am Dorf) aus (zumindest, was die Gassizeiten betrifft), gehe auch großteils woanders spazieren, wo man denen kaum begegnet - auch wenn man sich nicht immer ganz "in Luft auflösen" kann, ein bißchen Rücksichtnahme ist da schon angesagt. Ich lasse sie in diesem Falle sicherlich nicht auch noch unter Rüden frei herumlaufen oder gehe gar mit Leuten Gassi, die dann ihre unkastrierten Rüden kaum noch im Zaum halten können!! Da verstehe ich hier manche Reaktion nicht so ganz.
    Du kannst nur eines machen bei so viel Ignoranz: andere Wege für Euch wählen, bis die Hündin aus der schlimmsten Zeit raus ist.
    Und ansonsten aber gezielt KURZE Gelegenheiten suchen, um zu üben: sprich, denen kurz geplant begegnen und dem Hund zeigen, daß da nichts läuft außer: WEITERGEHEN. Vielleicht ein kurzes "ist gut!" dazu sagen, aber ansonsten weitergehen, NICHT zur jeweiligen Hündin lassen. Ich hab mir sagen lassen, daß die Rüden mit der Zeit dazulernen, ob die jeweilige Hündin in der Stehzeit ist (meiner ist kastriert), wird also besser im Laufe der Zeit. Ältere Rüden gehen meist nur noch auf tatsächlich stehende Hündinnen zu (wenn man sie denn läßt), weil sie wissen, daß sie sich sonst ihre "Watsch´n" (fränkisch für "Ohrfeigen"), von der jeweiligen Dame abholen *gg
    Kann auch sein, daß Dein Hund immer noch jammert, weil die einfach in der Nähe wohnt (dann hilft auch ein woanders-spazierengehen natürlich nur bedingt), das riechen die im Zweifelsfalle "meilenweit" - meine Nachbarin erzählt zB immer, ihr Rüde frißt fast nichts mehr, wenn meine Biene läufig ist, und jammert häufig, obwohl sich die beiden selten direkt begegnen.
    LG,
    BieBoss
    PS: Nicht, daß da wer was falsch versteht: NATÜRLICH muß der Rüde das lernen, und das muß trainiert werden - aber erst mal sollte Herrchen/Frauchen mal weider ne Runde schlafen können und der Hund bissel runterkommen, ansonsten haben doch beide gar keinen Kopf für´s Üben....

  • Ich habe eine Hündin, die auch besonders gut riecht, wenn sie nicht läufig ist.
    Sie wird jedes Mal bedrängt, wenn wir im Auslauf sind, die meisten Rüdenbesitzer finden das ja alles sehr amüsant und ich habe selten einen Rüden gesehen, der in dieser Hinsicht gut erzogen wurde. Zur Folge hat es, dass ich dann mit meiner Hündin weggehen muss, nur weil die bl.... Rüden ihre Triebe nicht unter Kontrolle haben und meine Hündin total gestresst wird. Wohl gemerkt, wenn sie nicht läufig ist.
    Wenn sie läufig ist, machen wir unsere Spaziergänge ohne anderen hundischen Kontakt.
    Was den Beagle angeht, so muss ich leider sagen, dass viele oversexed sind, sprich, sie sind hyperaktiv, was ihren Sexualtrieb angeht, das ist in meinen Augen wirklich nicht mehr normal. Kann es sein, dass da in der Zucht irgend etwas schief gelaufen ist?
    Wir haben ja noch eine Jack Russel, und da habe ich gedacht, dass die übermäßig sexuell gesteuert sind, aber bei Beagle habe ich das bis jetzt als noch viel schlimmer gesehen.
    Das Problem jetzt ist, dass der Hund den Lockstoff der Hündin in der Nase hat und auch nicht mehr los wird, da müsst ihr jetzt durch, und das nächste Mal keine Spaziergänge mit einer läufigen Hündin.
    Mal eine ganz andere Kritik: Wenn Du Deinen Hund nicht kontrollieren kannst, weil er Dich aus irgendeinem Grund irgendwo hinzerrt, dann solltest Du nicht mit ihm spazieren gehen. Heute ist es eine läufige Hündin, morgen vielleicht etwas anderes!

  • Also erstens finde ich es schon etwas dreist von deiner "Freundin", ihre heiße Hündin vor deinem Rüden so herumschawänzeln zu lassen, wenn du dies nicht möchtest. Ich denke, hier ist GEGENSEITIGE Rücksichtsnahme angesagt. =)

    Einige von euch schreiben ja, dass man einen so hormongesteuerten Rüden erziehen kann. Da mein Rüde mit seinen mittlerweilen 2 Jahren auch beim Duft von heißen Hündinnen anfängt zu sabbern :headbash: und dem TS sein Rüde schon völlig am Ausflippen ist, könntet ihr uns nicht noch ein paar gute Tipps geben (außer dem Aussitzen...), wie wir unsere triebigen Rüden in einen einiger normalen Level bekommen. :gott:

  • Zitat

    Also erstens finde ich es schon etwas dreist von deiner "Freundin", ihre heiße Hündin vor deinem Rüden so herumschawänzeln zu lassen, wenn du dies nicht möchtest. Ich denke, hier ist GEGENSEITIGE Rücksichtsnahme angesagt.


    Jo, wir könnten sie ja einfach beide an die Leine nehmen!


    Zitat


    Einige von euch schreiben ja, dass man einen so hormongesteuerten Rüden erziehen kann. Da mein Rüde mit seinen mittlerweilen 2 Jahren auch beim Duft von heißen Hündinnen anfängt zu sabbern :headbash: und dem TS sein Rüde schon völlig am Ausflippen ist, könntet ihr uns nicht noch ein paar gute Tipps geben (außer dem Aussitzen...), wie wir unsere triebigen Rüden in einen einiger normalen Level bekommen.


    :gut: Ich hätte mir auch lieber ein paar nützliche Tipps gewünscht, nicht nur ständige Kritik :sad2: Okay, ich muss zugeben, dass ich auch schnell beleidigt bin :/


    Zitat

    Mal eine ganz andere Kritik: Wenn Du Deinen Hund nicht kontrollieren kannst, weil er Dich aus irgendeinem Grund irgendwo hinzerrt, dann solltest Du nicht mit ihm spazieren gehen. Heute ist es eine läufige Hündin, morgen vielleicht etwas anderes!


    Das ist jetzt sehr hilfreich :headbash: Wer soll denn dann mit ihm gehen? Heinzelmännchen gibt es bei uns leider nicht!!!

  • Zitat


    Einige von euch schreiben ja, dass man einen so hormongesteuerten Rüden erziehen kann. Da mein Rüde mit seinen mittlerweilen 2 Jahren auch beim Duft von heißen Hündinnen anfängt zu sabbern :headbash: und dem TS sein Rüde schon völlig am Ausflippen ist, könntet ihr uns nicht noch ein paar gute Tipps geben (außer dem Aussitzen...), wie wir unsere triebigen Rüden in einen einiger normalen Level bekommen. :gott:


    Also wenn er nur sabbert, ist es ja schon mal halb so schlimm ;)

    Grundsätzlich arbeitet man daran, wie an jedem anderen Triebproblem auch. Frustrationstoleranz steigern, in die Situation reingehen (kontrolliert), gutes Verhalten belohnen, schlechtes strafen (wenn das bei einem selbst dazugehört).
    Ich versteh echt nicht, warum das immer so schwierig ist, ihr übt alle Superpfiff, Ansprechbarkeit, Leinenaggression usw. Hier ist es nichts anderes.
    Sucht Euch eine läufige Hündin, stellt sie ein paar Meter neben euren Hund und wartet. Sobald der Hund ruhig ist, belohnt ihn (wenn er sich für nix anderes interessiert, lasst ihn zur Hündin hin als Belohnung. Das gehört natürlich abgesprochen und dabei aufgepasst).
    Irgendwann wird er (wie bei allem Anderen auch) so lange ruhig bleiben bis er ein Kommando bekommt. Er wird lernen damit umzugehen. Das war für mich die einfachste Variante.

    Eine andere wäre, es über reinen Gehorsam aufzubauen. Und wie überall auch hier, zuerst wenn die Hündin noch weit weg ist (oder nur ihr Duft in der Luft/Wiese hängt), dann wenn man sie sieht, dann wenn sie einige Meter entfernt ist, usw....

    Und ehrlich, ich habe bzw. hatte Hunde, die für über eine Woche das Fressen eingestellt haben, gesabbert und gefiept haben, zusätzlich abgenommen haben weil sie keine Ruhe gefunden haben und sich auf Wiesen festgeschnüffelt haben. Jetzt bringt sie eine läufige Hündin nicht mehr aus der Ruhe, es sei denn sie ist in unserer Wohnung. Es klappt, beim einen schneller, beim anderen langsamer und mit unterschiedlichem Übungsaufwand. Aber es klappt.

  • Stresskeks, wir haben nicht kritisiert meiner Meinung nach, sondern Tipps gegeben, die du aber nicht annehmen wolltest bzw meinst dass die Hündin weg soll.

    Manchmal muss man einfach den einfachsten weg nehmen und halt für die Zeit - eine Läufigkeit dauert ja nun auch nicht ewig - woanders durch gehen.

  • Zitat


    Jo, wir könnten sie ja einfach beide an die Leine nehmen!



    :gut: Ich hätte mir auch lieber ein paar nützliche Tipps gewünscht, nicht nur ständige Kritik :sad2: Okay, ich muss zugeben, dass ich auch schnell beleidigt bin :/



    Das ist jetzt sehr hilfreich :headbash: Wer soll denn dann mit ihm gehen? Heinzelmännchen gibt es bei uns leider nicht!!!

    Also wenn man niemanden zum Rausgehen hat außer einem 14 Jährigen, der den Hund nicht halten kann, dann sollte man keinen Hund haben, ganz einfach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!