Irgendwie kann ich es nicht glauben ...
-
-
Zitat
Wenn die Nudel nur noch Pasta heisst, und wenn nur an Gemüsen und auf schwarzen Designer-Tellern serviert wird... , dann frage ich mich schon
Verdrehte Welt, und an der Realität irgendwie völlig vorbei...Amen! :reib:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Och, was nicht schadet, das stört mich auch nicht, ich muss es ja nicht machen.
Meine Hunde bekommen keine Torten, sie bekommen keine übterteuerten Leckerchen und wenn sie ein sauteures halsband bekommen, dann weiß ich, dass ich mir das gegönnt habe.
Normale Kauartikel, mal ein Kehlkopf extra, Zeit und Zuwendung und Essenreste von uns als Highlight müssen reichen.
LG
das Schnauzermädel -
also da hab ich jetzt aber schwachsinn fabriziert!
wollte niani fragen was ihre maus für allergien hat.
ich glaube ich kenne das futter für 20 € das kilo. heisst das nicht ziwi peak oder so ähnlich? warum nicht? ein 10 kg sack für 200 euro, ist doch ein schnäppchen!
ich dachte anfangs erst das sei ein druckfehler aber scheinbar nicht....
lg steffi
-
Ziwi Peak kommt auch von Down Under, wenn mich nicht alles täuscht. Australien oder Neuseeland. Inklusive der Fleischsorten von da. WUNDERN tut mich der Preis nicht. Man muss halt nen Hang zum Geldausgeben haben (in meinen Augen), denn es gibt gleichwertiges Futter von hier.
-
mmmhh meinst du? orijen kommt doch auch aus kanada und verarbeitet nur regionales fleisch. da kostet der teuerste sack aber 86 euronen...
-
-
Hui, da geht Peppers Futter mit den 5,14 Euro fürs Kilo ja noch
Soweit kommt's noch, das ich diese Mengen an Geld für Leckerlies rauswerfe
Was ein Glück, dass Madame das wohl eh nicht vertragen würde und Lee braucht das nicht. Die ist eh zu fett und wird mit Spielen belohnt
-
Hallo zusammen,
also leider bin ich die einzigste wahrscheinlich, die Ziwi Peak für mich und meinen Hund gerechtfertigt halte. Ich finde, das ist ein echt tolles Futter, was halt der allerbesten Fütterung nahe kommt: 100% Fleisch. Ich kaufe das schon seit zwei Jahren, und ich komme für meine Jack Russell Hündin fast über einen Monat hin. Und da finde ich nicht, wenn man das umrechnet, zu teuer. Ich weiß, wahrscheinlich habt ihr größere Hunde, die auch etwas mehr Hunger haben, da kann ich das auch nachvollziehen. -
Aber die allerbeste Fütterung für einen Hund ist nicht 100% Fleisch.
-
Mir persoenlich geht es noch nicht mal rein ums Geld (wobei meine 2 mit 26kg und 29kg sicher mehr fressen als ein kleiner Hund und es dadurch teurer waere).
Ich sehe es nicht ein Futter vom anderen Ende der Welt zu fuettern. Das Zeug muss auch erstmal nach Deutschland und das passt mir nicht so wirklich. Ich bekomme auch gutes (Fertig-) Futter direkt aus DE oder ggf. den Nachbarlaendern wie der Schweiz (= kuerzerer Lieferweg). Waere dies nicht der Fall, barfe ich ebenVon reiner Fleischfuetterung halte ich eh nichts..
-
Ich hatte auch schon einmal Orijen probiert. War sehr zufrieden damit. Aber eigentlich will ich auch kein Produkt, dass erst um den halben Erdball transportiert wird.
Ich denke bei einem Mini-Hundchen kann man schon mal zu einem teureren Futter greifen. Sind ja oftmals auch die entsprechenen Halter, die dahinter stehen. (natürlich keine Normalos wie wir hier) Aber wenn ein Hund pro Ration ein paar 100g verdrückt, dann wird man schon auch nach dem Preis schauen.
Glücklicher sind diese hochpreisig gefütterten Hunde deshalb bestimmt nicht. Das Glück meines Hundes liegt nur darin begründet, dass sie zu fressen bekommt und davon möglichst oft und möglichst viel. Was sie bekommt ist ihr egal. Am liebsten würde sie wahrscheinlich gezuckertes Frolic oder so etwas fressen.
Richtig glücklich ist sie mit mir draussen im Wald und wenn sie auf den Wiesen fetzen darf. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!