Irgendwie kann ich es nicht glauben ...
-
-
Unsere drei Zwerge bekommen keine sehr hochpreisige Futter oder Leckerlies. Ich sehe es ehrlichgesagt nicht ein, daß ich für das Tierfutter mehr ausgebe als für das Essen für uns Zweibeiner.
Wirklich vom Glauben abgefallen bin ich bei der "Biolinie" von Terra Canis (das ich sowieso schon eher teuer finde). Eine 400gr-Dose Cenpura kostet 3,58€, da hört es bei mir wirklich auf. Bei dem Katzenfutter ist der Preis NOCH unglaublicher, da kommt für mich keinesfalls in Frage.
Ich gucke natürlich, daß die Tiere keinen Dreck zu fressen bekommen, aber im Verhältnis sollte das irgendwie schon noch bleiben.
LG von Julie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nur mal so,... in der Linkliste die hier im Forum kursiert steht auch ein FUtter, dass kostet 150Euro der 15kg Sack
Preislich hört es bei mir übrigens für Fertigfutter bei dem auf, was ich zahlen würde wenn ich mir hier Frischfleisch an die Haustiere liefern lassen würde und nen eigenen Gefrierschrank für die Viecher hätte... mehr seh ich nicht ein
-
der fairnis halber muss man aber auch sagen, dass gute qualität eben ihren preis hat und es gibt auch marken, die ihren preis echt wert sind. und bei qualität fängt es bei den verwendeten zutaten an und endet bei dem wissen und der zeit, die benötigt wird, um eine ausgewogene ernährung für den hund zusammenzustellen. obwohl mir der genannte preis für 400g futter auch zu viel wäre, gibt es wohl einige, die keine zeit, keine lust oder einfach nicht das notwendige know-how haben, ihren hund günstiger zu der gleichen qualität zu ernähren. ich habe schon viele beiträge in foren gefunden, die stets das beste verlangen, aber dann beim preis verzweifeln. das kann doch auch nicht sein. letztlich hat das genau dazu geführt, das einige hersteller schlechtes futter als super premium günstig verkaufen. es ist doch wie im wahren leben: billig kauft zweimal
-
Zitat
der fairnis halber muss man aber auch sagen, dass gute qualität eben ihren preis hat. und bei qualität fängt es bei den verwendeten zutaten an und endet bei dem wissen und der zeit, die benötigt wird, um eine ausgewogene ernährung für den hund zusammenzustellen. obwohl mir der genannte preis für 400g futter auch zu viel wäre, gibt es wohl einige, die keine zeit, keine lust oder einfach nicht das notwendige know-how haben, ihren hund günstiger zu der gleichen qualität zu ernähren. ich habe schon viele beiträge in foren gefunden, die stets das beste verlangen, aber dann beim preis verzweifeln. das kann doch auch nicht sein. letztlich hat das genau dazu geführt, das einige hersteller schlechtes futter als super premium günstig verkaufen. es ist doch wie im wahren leben: billig kauft zweimal
Kein Fertigfutter kann besser sein als etwas, was ich genau für meinen Hund zusammenstellen lasse. Und selbst, wenn ich mir alles Frischfutter bis an die Haustür liefern lasse, fertig portioniert und nur noch zum auftauen bereit, käme ich bei einem Hund der Größe wie ich sie halte kaum über 40-50 Euro im Monat. Mach ich mehr selbst komme ich auf gerade 25 Euro - Kosten für Gefriertruhe etc schon mitgerechnet.
Sorry, aber Preise von über 150Euro für die Ernährung des Hundes mit Fertigfutter lassen sich einfach nicht rechtfertigen.
-
Najaaaaa
Peppers aktuelles Futter kostet ~5,70 Euro pro kg (80 Euro fuer 14kg) und ich behaupte, es gibt besseres Futter fuer weniger Geld
-
-
[/quote]Kein Fertigfutter kann besser sein als etwas, was ich genau für meinen Hund zusammenstellen lasse. Und selbst, wenn ich mir alles Frischfutter bis an die Haustür liefern lasse, fertig portioniert und nur noch zum auftauen bereit, käme ich bei einem Hund der Größe wie ich sie halte kaum über 40-50 Euro im Monat. Mach ich mehr selbst komme ich auf gerade 25 Euro - Kosten für Gefriertruhe etc schon mitgerechnet.
Sorry, aber Preise von über 150Euro für die Ernährung des Hundes mit Fertigfutter lassen sich einfach nicht rechtfertigen.[/quote]
der preis ist natürlich utopisch, den meinte ich auch nicht
es ging mir in der antwort nicht nur um die rohstoffqualität, sondern auch um die qualität der zusammenstellung einer ausgewogenen errnährung. wenn ich nur rohstoffpreise vergleiche, heißt es ja noch lange nicht, dass ich den hund ausgewogen ernähre. für einige unerfahrene barfer führte diese einfache rechnung in eine krankfütterung des hundes. und fertigfutter kann dann sehr wohl besser sein und auch günstiger, wenn man dann die tierarztkosten mit einrechnet. -
Zitat
Najaaaaa
Peppers aktuelles Futter kostet ~5,70 Euro pro kg (80 Euro fuer 14kg) und ich behaupte, es gibt besseres Futter fuer weniger Geld
die logik verstehe ich nicht: warum fütterst du dann nicht das bessere futter für weniger geld? -
Zitat
die logik verstehe ich nicht: warum fütterst du dann nicht das bessere futter für weniger geld?
Weil Pepper ein Sonderfall ist der net alles verträgt, net alles haben darf und schon doppelt net alles kriegt.
So oder so ähnlich jedenfalls. Pepper ist sehr krank und brauch bestimmte Dinge und andre eben garnet.bordy 25€? Wie das denn? Ich dacht ich kam schon günstig weg.. kam aber nie unter (incl. allem) 45€/mtl für einen 36-38kg Hund.
Meine kriegt gutes Futter für nen guten Preis. Es geht teurer, es geht billiger. Für uns ist's aber i.O. so wie es derzeit ist. Auf frisch steig ich wieder um wenn der Köter sich am Riemen reisst und wieder artig ihr Gemüse futtert
-
Zitat
bordy 25€? Wie das denn? Ich dacht ich kam schon günstig weg.. kam aber nie unter (incl. allem) 45€/mtl für einen 36-38kg Hund.
Meine kriegt gutes Futter für nen guten Preis. Es geht teurer, es geht billiger. Für uns ist's aber i.O. so wie es derzeit ist. Auf frisch steig ich wieder um wenn der Köter sich am Riemen reisst und wieder artig ihr Gemüse futtert
Naja, musste halt größere Mengen Online bestellen, bzw gibts hier auch nen Shop mit dem ich ganz gut hinkommen würde - hab allerdings für meine 26kg Hündin gerechnet, die andern kriegen meistens eher trocken
(wobei ich da auch nicht viel drüber komm)
-
Für viele Hundehalter ist es eine Frage der Ehre für ihren Hund möglichst viel Geld auszugeben, fürs Futter, den Tierarzt, Hundeschulen und Zubehör.
Die Anbieter springen nur auf diesen Zug auf und vergolden bei Futter schwer absetzbare futterähnliche Stoffe.Auch hier haben oder hätten die Verbraucher (nicht die Hunde :)) die Macht gegenzusteuern.
LG, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!