Irgendwie kann ich es nicht glauben ...

  • .. da wird tatsächlich ein Hundefutter angeboten, dass pro 100 gr. 2 Euro kostet :shocked:


    Gehts eigentlich noch teurer ? Hat das schon mal jemand probiert - das ist doch sicher ein Snack fürs Frauchen/Herrchen ? Karoo Dogcuisine ?


    ALs ich letztens in meinem Hundeladen war, gab es dort auch Bio-Produkte von Herrmanns zu Preisen, da hätt ich mich schon beinahe auf den Hintern gesetzt. 8 Euro für 200 gr. Buchweizen/Fischleckerlis oder Buchweizen/Frischkäserollis ... das sind - ich weiss, sollte man nicht mehr tun - 16 Ex-Mark für 200 gr. Krümmelzeugs :shocked: fürn HUND.


    Ich gebe ja wirklich schon sehr viel für die Ernährung für meine Viecher aus, aber irgendwo hört es doch auch auf. Oder ? Kauft Ihr für Eure Hunde, die Frage richtige ich auch an Mehrhundehalter, so teures Zeugs ?


    Ich trockne z.B. Hühnchenprodukte, das lieben meine und ich habe auch schon angefangen, Hundekuchen zu backen. Aber auf die Preise bin ich bisher nicht gekommen.

  • Zitat


    Ich gebe ja wirklich schon sehr viel für die Ernährung für meine Viecher aus, aber irgendwo hört es doch auch auf. Oder ? Kauft Ihr für Eure Hunde, die Frage richtige ich auch an Mehrhundehalter, so teures Zeugs ?


    Nööö, viel zu teuer :D
    Also bei uns gibt es alle 2 Wochen das Fleisch vom Metzger und Knabberzeugs, wir liegen grundsätzlich immer zwischen 30 und 40 €.
    "Kleine" Leckerchen hole ich entweder billige oder ich backe selber, die werden geliebt sind jedoch meist recht hart.


    Ich kaufe gerne Sachen für die Hunde aber sowas find ich einfach nur übertrieben!

  • Zitat

    Ich gebe ja wirklich schon sehr viel für die Ernährung für meine Viecher aus, aber irgendwo hört es doch auch auf. Oder ? Kauft Ihr für Eure Hunde, die Frage richtige ich auch an Mehrhundehalter, so teures Zeugs ?



    Zitat

    Ich trockne z.B. Hühnchenprodukte, das lieben meine und ich habe auch schon angefangen, Hundekuchen zu backen. Aber auf die Preise bin ich bisher nicht gekommen.


    Eben

  • Bin auch vom Glauben abgefallen, als ich das gesehn hab.


    Und nö, das Riesenbaby bekommt mit seiner allergieangepassten Fütterung mehr Luxus, als sie bekäme, wenn sie nicht so "anfällig" wäre. Das muss reichen. Auf Preise von 2Euro auf 100g komme ich allerdings nicht (GsD!!!)


    LG, Henrike

  • also das teuerste was ich kaufe liegt schon in der preisklasse :???:
    das sind getrocknete hühnermägen bei 7,99€ für 250g... allerdings gibt's die auch nicht permanent, sondern nur als "superleckerlie" oder kleines bonbon zwischendurch.

  • Das steht für mich ausser Diskussion, und ich kredenze dann wirklich lieber hausgemacht :p
    Wenn die Nudel nur noch Pasta heisst, und wenn nur an Gemüsen und auf schwarzen Designer-Tellern serviert wird... , dann frage ich mich schon :???:
    Verdrehte Welt, und an der Realität irgendwie völlig vorbei...
    Zumindest ist das mein Empfinden, und ich glaube, dass Hundi das nun wirklich nicht braucht.
    Die leckeren und besonderen Zutaten kann man selber kostengünstiger in den Hundenapf füllen.


    LG Britta

  • Aber für Trockenartikel sind ja auch ganz andere Preise normal, weil ja die enthaltene Feuchtigkeit nicht mehr da ist und dementsprechend viel mehr benötigt wird, um auf 250g in der Trockenmasse zu kommen.


    Die Lunderland-Dorsch-Nuggets, die ich ab und an für Maja kaufe, kosten auch recht viel, aufs Kilo gerechnet. Aber wenn ich umrechne, wie viel Fisch ich kaufen muss, um beim Dörren dieselbe Menge rauszukriegen, dann passts wieder...


    LG, Henrike

  • Die Hersteller nehmen, was der Markt hergibt - für viele Leute stimmt die Rechnung teuer = gut. Ist ja bei den ganzen Produkten für uns Menschen nicht anders - wir zahlen uns dumm und dämlich dafür, dass auf dem Etikett probiotisch steht, oder irgend ein alternatives Heilsversprechen, oder schlicht was besonders ausgesuchtes! Die im TV beworbene Formel Q oder ActiX kann nicht teuer genug sein, aber man schimpft über die Kilopreise des gewöhnlichen Gemüses aus lokalem umweltverträglichem Anbau....


    Für mich gibt es ganz klar Grenzen, beim Hundefutter und bei (Halb)fertigfutter für Menschen. Ich kaufe ordinären Yoghurt für Hund und Mensch, nicht den mit angeblich besonders tollen Bakterien. Wenn ich mal über die Stränge schlage, dann beim Einkauf von Rohprodukten, auch für den Hund. Aber nicht bei High Society-Leckerlis. Mein 2. Fertigfutter wird von einer andern Firma in Kleinpackung unter anderm Namen als Leckerli verkauft - zum mehr als 3fachen Preis..... :stumm:

  • Das ist ja mal richtig überteuert. Ich geb ja auch sehr viel Geld für meinen Wauzi aus u.a auch für getrocknete Hühnermägen etc. Das lohnt sich aber auch. Und da Hunde ja heutzutage eh aktive Familienmitglieder sind kann man das auch auch öfters mal machen.
    Meine Schwester sieht das ja leider anders...man würde die Hunde (vor allem Fipsi) viel zu sehr vertätscheln und verwöhnen (gerade mit selbstgekochten) das wäre überflüssig da es ja nur "Hunde" sind und eh nicht so lange leben. Und der MENSCH geht an erster stelle.
    Na ja, war klar das sie so eine Meinung pflegt weil ich den Eindruck hab das sie keine Tiere/Hunde mag. Party Girl eben :hust:


    Die einen stecken 100 Euro ins Hundefutter weil man meiner Meinung nach mehr freude an seinem Tierchen hat wenn es sich wohlfühlt und die den Kopf Abends dankbar in den schoß legt, und die anderen gebens für Make up etc. aus.. spricht ja nichts dagegen aber dieses Geld kann man besser "anlegen" :rollsmile:

  • Zitat

    Aber für Trockenartikel sind ja auch ganz andere Preise normal, weil ja die enthaltene Feuchtigkeit nicht mehr da ist und dementsprechend viel mehr benötigt wird, um auf 250g in der Trockenmasse zu kommen.


    Die Lunderland-Dorsch-Nuggets, die ich ab und an für Maja kaufe, kosten auch recht viel, aufs Kilo gerechnet. Aber wenn ich umrechne, wie viel Fisch ich kaufen muss, um beim Dörren dieselbe Menge rauszukriegen, dann passts wieder...


    LG, Henrike


    Gegen die Dorschnuggets hab ich nix einzuwenden, die gabs hier auch mal und Fisch möcht ich ungern in der Bude trocknen. Aber für Buchweizenleckerlis mit Frischkäse ??? Ganz ehrlich, bevor ich mein Geld für so ein überteuertes Zeugs rauswerfe, entscheide ich mich lieber für Selbstgebackenes UND finanziere so eine weitere Hundepatenschaft, als mein Geld anderen in den Hals zu werfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!