3 Stunden Auslauf zu viel?

  • Spielst du mit ihnen drinnen oder draussen.
    Ich habe das toben in der Wohnung unterlassen, klar schnappt er sich ab und an mal was und spielt für sich...aber richtig toben nur draussen, zuhause soll er entspannen.
    Würde vllt die aktivitäten auf die Gassirunden verlegen und zuhause dann Ruheprogramm einschalten....aber das ist jetzt so wie ich es handhabe und mit meinem BC Mix super funktioniert, deine können ein ganz anderes Programm brauchen...kenne euch ja nicht.

    Gruß´gwen

  • Okay das ist ja auch wichtig =)

    Hier mal mein rausgehplan (der sich aber auch mal um 20 min ändert, je nachdem wie der hund lustig ist =) )

    morgens gehen ca. 20-30 min spazieren, ganz in ruhe schnüffeln usw.
    mittags gehen wir dann so 30-45 min. spielen (mit dem ball o.ä)
    und abends nochmal ne kleine runde ca. 10-20 min.

    mehr brauch mein kleiner wurm nicht, zu haus bekommt er z.b den leckerlieball oder wir verstecken leckeries und spielen einwenig mit ihm.

    Er ist total lieb und ruhig für einen PRT. die meiste zeit will er eh schlafen oder aus dem fenster schauen. :lachtot:

    Frag doch nochmal dein trainer was er für einen plan für euch hat??

  • Ne draussen spielen geht gar nicht, weil die sich draussen absolut in keinster Weise für ein Spielzeug interessieren!!!! Die sind viel zuviel damit beschäftigt zu sausen und schnüffeln usw. Ich hab schon so viele Spielzeuge draussen verloren, weil ich es denen werfe und die nicht hinterherrennen, es interessiert sie draussen einfach null.

    Wir spielen bei gutem Wetter viel im Garten, sonst halt drinnen klar. Denkspiele und Künststückchen auch nur drinnen.

  • Zitat

    Eine weitere "interessante Beobachtung" bei meinem Hund:
    Die gleiche Anzahl an Stunden "draussen" (einfach als Begleiter, mit zum Einkaufen etc. + "normales" Gassigehen, "verkraftet" er deutlich besser, als z.B. einen ganzen Tag "Freilauf" (Ich denke, weil er an der Leine weniger "regeln" muss, sich nicht so stark mit der Umwelt auseinandersetzen muss ) ...

    Bei uns ist es genau umgedreht. 1h in der Stadt an der Leine und der Hund ist geschafft und braucht erstmal nichts mehr. ;) Freilauf ist für sie dagegen entspannender.

    @ TS
    habe ich es überlesen oder wurde es nicht gesagt, was gibt es denn für Probleme mit den Hunden? Wenn alles ok ist dann halte ich 2,5-3h für ok.

  • Zitat

    Bei uns ist es genau umgedreht. 1h in der Stadt an der Leine und der Hund ist geschafft und braucht erstmal nichts mehr. ;) Freilauf ist für sie dagegen entspannender.


    Ja, erstaunlich, nicht?!
    Ich finde das auch verwunderlich, habe das so auch nur bei meinem Simon beobachten können. Sonst auch immer das Gegenteil..
    Ich erkläre mir das eben wie oben beschrieben :???:
    Findest du das in diesem speziellen Fall "einleuchtend" :???: :| ?
    Wollte dazu schonmal einen Thread eröffnen...aber naja :)

  • Zitat

    Hier mal mein rausgehplan

    morgens gehen ca. 20-30 min spazieren, ganz in ruhe schnüffeln usw.
    mittags gehen wir dann so 30-45 min. spielen (mit dem ball o.ä)
    und abends nochmal ne kleine runde ca. 10-20 min.

    :schockiert: Ich stääähe vor einem Rööötsl. Ich hätte nie gedacht, dass ein normaler, gesunder JRT damit klar kommt.

    Ansonsten haben ja schon viele Schreiber(innen) deutlich gemacht, dass es auf das individuelle Exemplar ankommt. Was ist denn das Problem bei Deiner Fellnase, Snoopy? Ist sie in der Wohnung überdreht?

  • Also die Probleme weswegen ich ihn aufgesucht habe sind die, dass meine Hunde (Snoopy mehr als Chicco) nur noch abhauen und extrem leinenaggressiv gegenüber anderen Rüden sind und ich nicht mehr weiter weiss.

    Das mit dem Auslauf hat er auf alle Hunde bezogen nicht speziell jetzt auf meine. Er meint, wenn das nicht direkte Arbeitshunde sind wie z.B. Husky, brauchen und sollten die nicht ganz so viel Action haben.

  • glaub nicht, dass du die beiden Russel mit den Spaziergängen von der Länge her überforderst. Aber grad in deinem Fall, kann es besser und intensiver sein, nur zweimal je ne halbe Stunde rauszugehen, aber dann mit "Full Power Action Program!. :) Verstehst du, was ich meine?
    Gehst du immer mit beiden? Oder schnappst du sie dir auch jeweils mal alleine? Das kann nämlich auch ganz hilfreich sein, grade dann, wenn man was trainieren möchte

    Deine Hunde scheinen überhaupt nicht auf dich zu achten. Welche Regeln gibt es denn bei euch zuhause?

    gab es denn schon mal Beißvorfälle mit anderen Rüden, also "schlechte Erfahrungen"?
    Wie verhälst du dich, wenn sie anfangen, an der Leine zu keifen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!