3 Stunden Auslauf zu viel?
-
-
Also nur damit nicht gleich wieder aufgeschrien wird.
ich gehe mit meinen vielleicht alle halbe Jahre mal ins Restaurant oder sitz im Sommer mal an der Promenade und schlürf nach nem Spaziergang mit den Wuffis nen leckeren Cocktatil. Also ich hock neta
jeden Tag im RestaurantUnd letztens wollten wir in ein Restaurant, da war es aber eindeutig zu voll, zu laut und zu wuselig, da bin ich mit meinen Hunden rückwärts wieder rausgegangen. Also ich lzerr meine Hunde nicht auf Biegen und Brechen in ein Restaurant nur weil sie es können.
ZitatIch dachte jetzt kommt das ich mich nicht so anstellen soll wegen kirmis
Klar, ab auf die Wildwasserbahn mit ihnen
Also ehrlich... du glaubst wirklich ich bin ein Freak, oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein, das glauben wir nicht... Wir wissen nur, daß es solche Leute aber auch gibt. Und für die schreiben wir das...
Meine Hunde waren auch schon im Restaurant. Wie gesagt: probieren, im Auge behalten, kritisch hinterfragen, sich der Belastung bewußt sein, die Tage um einen solchen Besuch drumrum ein wenig ruhiger gestalten, dann paßt es auch meistens...
-
Zitat
Das soll doch ein witz sein oder?? kopfnuss
Ähm, nein, wieso?
Klar mache ich auch in der Wohnung was mit meinen Hunden und die dürfen auch mit mir in einem Raum sein.Aber der Hund meiner ehemaligen Mitbewohnerin rennt einem echt über all hin nach. Gehe ich in der Küche 2 Meter nach links zum Schrank kommt er hinterher, gehe ich zum Tisch kommt er hinterher, gehe ich aufs Klo kommt er hinterher, Scheiß egal wo ich gerade bin, STÄNDIG steht dieser Hund hinder dir. Weißt du wie irre einen das macht?!
Das muss ich nicht haben und desshalb sollen meine hunde auch mal auf ihrem Platz liegen bleiben und das können sie auch.
In der Wohnung hat man oft andere Sachen zu tun.
Weiß nicht was daran jetzt schlimm ist? -
Nein jeany denke ich nicht
Wir haben in moment hier die osterwiese (kirmis) da habe ich doch letztesmal innerhalb von 1 stunde 6 Hunde gesehen
und darunter sogar ein welpe. Ich kann sowas wirklich nicht verstehen.
In restaurants wo es nicht so laut ist finde ich das nicht schlimm, solange sie wirklich still sind
Okay gesine, wenn ein hund "ständig" mitläuft in der wohnung würde mich auch stören. Aber ab und zu begleitet chico mich auch in die küche
und da freue ich mich auch wenn mein schnuffel bei mir sein möchte.
Wenn ich bade rufe ich ihn sogar manchmal zu mir
da bleibt er dann aber nur 2 minuten und geht wieder haia machen, scheint ihm wohl zu doof zu sein frauchen im wasser zu sehen
-
Hi,
ZitatDas soll doch ein witz sein oder??
Wieso?
Bei mir passiert daheim auch absolut gar nichts mit dem Hund.
Hund liegt im Zimmer, hat seinen Schlafplatz, hat was zu trinken und gut is. Ich bin auch viel mit im Zimmer und arbeite irgendwas. Aber wenn ich in die Küche geh oder so bleibt Hundi trotzdem im Zimmer. Auch wenn ich die Tür offenlass...Außer gefüttert werden und Fellpflege mach ich daheim so gut wie gar nichts mit dem Hund. Was ist daran so komisch?
Meine ist übrigens auch so eine Kandidatin, die niemals aufhören würde, wenn man sie nicht dazu zwingen würde.
lg,
SuB -
-
Also wir haben uns den hund geholt weil er ein familienmitglied ist und er darf sich in der ganzen wohnung frei bewegen, daher finde ich es komisch das in der wohnung menschenzeit ist
Aber okay jeder hat da eine andere ansicht von der hundeerziehung.Mein hund liegt auch mit bei uns aufm sofa, wie gesagt, er gehört dazu
-
Hi,
ZitatAlso wir haben uns den hund geholt weil er ein familienmitglied ist und er darf sich in der ganzen wohnung frei bewegen, daher finde ich es komisch das in der wohnung menschenzeit ist
Meine Hündin ist leider ein Typ, der damit überhaupt nicht klarkommt sich frei in der Wohnung zu bewegen. Sie fängt dann an, sich sehr viel herauszunehmen, bellt total viel, wenn sie auf dem Hausflur was hört usw. Wenn wir insgesamt mit der Erziehung weitergekommen sind, darf sie vielleicht auch mal wieder mehr, aber momentan ist diese Einschränkung sehr sinnvoll für alle.
Wirklich entspannt ist sie daheim nur, wenn sie eben nicht mitdarf und überall rumläuft. Dann wird nämlich alles immer ganz genau beobachtet und bewacht, was sie auf Dauer ziemlich stresst.
Die Wohnung ist außerdem nicht besonders groß, so dass ich eh die meiste Zeit bei ihr binlg,
SuB -
Okay dann ist es vielleicht was anderes.
Also chico ist eh meistens auf unserem bett, fensterbank oder halt aufm sofa, der ist ein total entspannter hund zu hauseich brauch nicht drauf achten was er tut, denn er liegt meistens eh nur faul rum und döst
bellen tut er so gut wie garnicht, wenn es klingelt dann knurrt er, bellen haben wir von anfang an in der wohnung unterbunden, wegen den nachbarn.
-
Bei uns ist es auch so, im Haus, wird gefaelligst Ruhe gehalten, drausen wird gelaufen, gespielt und gepowert.
Stress?, ja meine Hunde haben hin und wieder Stress, das ist nun leider so, ich kann das nicht ganz vermeiden und kann und moechte meine Hunde auch nicht so einschraenken, das sie keinen oder kaum noch welchen haben, denn drausen kann ja so ziemlich alles in Stress umschlagen.
Ich als Mensch bin auch Stress ausgesetzt und kann es mir nicht immer aussuchen, so geht es meinen Hunden auch.
Habe ich deswegen ein schlechtes Gewissen? Ganz ehrlich, nein.
Meine Hunde haben im Haus zeit sich zu entspannen, einen festen Plan habe ich eh nicht. Mal passiert an einem Tag wirklich viel, mal fast nichts. Eben so wie es passt. Ich habe Hunde, die mit mir mein Leben teilen, sie koennen sich nicht 100% mir anpassen und ich kann mich nicht 100% ihnen anpassen. Wir leben zusammen und jeder muss da dann vielleicht Abstriche machen.
Wir sind gluecklich und zufrieden so. Meine Hunde haben keine Baustellen, laufen ueberall ohne Leine, haben die Situationen gut im Griff, sind sehr souveraen und machen keine Probleme. Es sind glueckliche zufriedene, ausgeglichene Hunde. Also passt das wohl auf meine Hunde, was ich mit ihnen mache oder nicht mache.
Gestern hatte z.B. mein Aussie wirklich viel Stress und das war auch voellig ok so. Er hat als wir dann endlich zuhause waren, sich hingelegt und geschlafen wie ein Baum. Voellig entspannt und tief und fest.
Er war wirklich fertig. Muss mir das jetzt leid tun?
Ich finde nicht, denn heute morgen ist er wieder fit und happy und gut drauf. Ja, er hatte viel Stress, aber da muss er durch, genauso wie ich eben auch manchmal. Mein Hund kann sich das nicht aussuchen, ich mir auch nicht, that's live.
LG
Gammur -
Ich sagte ja grad das jeder selber wissen muss was er mit seinem hund macht.
Bei uns ist chico ein familienmitglied und darf sich komplett frei bewegen und wir spielen auch mit ihm in der wohnung. Ich könnte mir das garnicht anders vorstellen. dafür habe ich mir einen hund geholt und nicht dafür das er irgendwo in sein körbchen liegen muss und nur draußen spielen und sich bewegen kann.
Das ist nur meine meinung die ich vertrete und wir sind super glücklich so
Wenn ich meinem freund erzählen würde das er mit seinem hund in unsere gemeinsame wohnung nicht mehr spielen darf dann würde der mich auslachen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!