Kampfhunde...sachliche Diskussion
-
-
Zitat
Hat schon jemand das Quiz von Seite 3 gelöst? :schiefguck:
Man erkennt ja nichts....haste Bilder wo der Hund komplett zu sehen ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hat schon jemand das Quiz von Seite 3 gelöst? :schiefguck:
Ich sage: Labrador (-Mix).
-
Zitat
Wie ist das denn mit HSH, sind die nicht auch in inkompetenten Händen genauso gefährlich?
So weit ich weiß, sind die doch nicht so auf Menschenfreundlichkeit gezüchtet wie Pitti, Staff & Co, oder?in inkompetenten händen sind so gut wie alle hunde "gefährlich".
wenn deine frage bedeuten sollte, ob HSHs gegenüber artgenossen ein erhöhtes aggressionspotential haben und ob dieses wie bei den pitts über längere zeit züchterisch forciert wurde: nein.
HSH´s sollten im regelfall immer mit anderen HSH´s zusammen die herden schützen. insofern brauchte man hunde, die zu "teamwork" mit argenossen fähig waren. die sollten zusammenarbeiten - nicht miteinander kämpfen. (ich spreche jetzt von "normal" und gut sozialisierten hunden - hinkriegen, dass sie sich mit jedem anderen hund in die wolle bekommen, tut man auch bei einem HSH!)
im regelfall geht ein (nomals sei betont "normaler" und gut sozialisierter) HSH richtigen kämpfen eher aus dem weg. wobei er allerdings u.u. gut dem irrtum verfallen kann, dass alles, was er sieht SEIN terretorium ist - dies wiederum kann man aber gut über die richtige erziehung in den griff bekommen.
sein schutz- und territorialtrieb zweibeinern oder raubzeug gegenüber ist nochmal was anderes. hier braucht es schon ein gewisses akzeptieren des wach/schutztriebes, sachverstand, wissen um (genetisch fixierte? )eigenschaften und hundeverstand um es richtig zu händeln. in den falschen händen kann das durchaus mal nach hinten losgehen.
(für mich mit ein grund, warum ich diese diskussion so aufmerksam verfolge - der kangal und der owtscharka steht schon auf der liste eines bundeslandes - und viele "idioten" fangen grade an, auf kangal und owtscharka "umzusteigen" da sie "sokas" nicht mehr so einfach halten können/dürfen.)
-
Klar erkennt man was! :mocken:
Jaaa!
:gold: Es ist ein Lappi, ein Läppchen, ein Haus-mit-Garten-und-Familienhund, der Allheiltherapiehund! :yes:
-
Huhu,
ich find den Thread echt super interessant und hab mich arg lang zurückgehalten.
Weil aber immer wieder die Frage aufkommt, was ein Kampfhund eigentlich ist, also welche Rassen dazu gehören: ja, genau, welche eigentlich?Der Rotti ist z.B. annähernd auf allen Rasselisten im Land vertreten, bei uns in BW net (gut, vllt weil Rottweil in BW liegt? *schmunzel*)
Mein Hund wird aber net mehr oder weniger gefährlich wenn ich jez mit ihm nach NRW oder Bayern oder sonstwo hinzieh. Darum sollte schon allein deswegen sämtliches Gedankengut der Listenbefürworter überdacht werden.. im gleichen Land werden die gleichen Hunde (auch Pit + Co sind net überall Nr. 1) unterschiedlich in ihrer Gefährlichkeit eingestuft (wobei: geht es dabei net nur um die Gefährlichkeit Menschen gegenüber?) und es bleibt dennoch der gleiche Hund wenn er von Bundesland A, in dem er ohne Auflagen gelebt hat, in Bundesland B zieht und ab sofort als "Kampfhund" gilt.Tanja hat vorher die Halter der SoKas angesprochen, dass die dafür verantwortlich sind, was mit den Hunden in die Medien kommt oder so ähnlich. Klar, die ganzen Vollpfosten die abrichten, angeben oder damit rumprollen sind halt bessere Medienvertreter als solche, die auch Lischen Müllers gehören.
Ich kenn (wirklich!) nur nette SoKas. Pits, Staff und Bullis, die aber alle net mehr oder weniger mit andren Hunden klar kommen wie mein Rotti, der Dalmatiner meiner Oma oder die ganzen Labbis die hier rumlaufen.
Die gehen halt nen paar Meter weg wenn's ihnen zu dumm wird oder guggen den Halter an "rett mich vor dem doofen Hund da!", aber dann scheint's wohl am umlenken zu liegen des Tanja auch öfters angesprochen hat.Auch die VDH-Zucht oder kontrollierte Zucht: das wär doch garnet machbar. Die ganzen Seggel melden ihre Hunde net an, klar, die würden ja dermaßen eine auf's Dach kriegen und müssten ja dann bestimmte Auflagen erfüllen -> Hund kommt weg -> neuer kommt. Über's Internet geht alles. Und dann noch den ein oder andren TA der nen Boxermix bescheinigt und schon haben sie wieder nen Staff oder nen Pit. Und um die ganzen Hunde die in den einzelnen Städten gehalten werden zu kontrollieren (vorallem: wie? Jede Türklinke putzen und hoffen das aufgemacht wird und das man Räume, Abstellplätze, Keller etc durchsuchen darf?!) fehlt Geld, Zeit, Personal, die Kompetenz.. alles.
Und noch zu dem Schönreden der SoKas: mir is der Hintergrund auch bewusst, ich wollt selbst einen (Steuer und die eingeschränkte Freiheit eines solchen Hundes haben mich davon abgehalten), aber wenn immer diese Verallgemeinerung kommt, dass wirklich jeder SoKa akut gefährlich, blutrünstig und bescheuert im Kopf ist (und das net gegenüber Hunden, sondern auch Menschen), alle weg gehören und das die zu eh nix taugen, dann kommen eben Verallgemeinerungen zurück die den Hund in den Himmel loben. Bestes Bsp. hierfür war ja der Thread, der ausschlaggeben für den hier von Sleipnir war...
-
-
Hach mensch...ich oute mich mal als Angsthase..kann ja nur besser werden.
Mir macht der gewaltige Kopf zu schaffen und ich gehe davon aus das die Presse ihr Schuld beiträgt.
Habe das Gefühl das ich in diesem Gesicht nichts lesen kann, und das verunsichert mich und macht es mir schwer ein Angstfreien Umgang zu diesen Hunden zu haben.Hier kenne ich ein Rotti der durch seine liebe Art mir ein Teil der Angst genommen hat.
Dann sind hier noch 2 Minni Pittis die ich sofort aufnehmen würde.
Es hat aber gedauert bis ich so dachte...habe das liebe Wesen kennengelernt und sie lieben gelernt.Die HH des einen minnis hat mich auch in der Haltung aufgeklärt, Minnis haben keine Leinen und MK Verordnung solange sie unter (glaube) 38,5 cm sind oder die Papiere haben. Mit Papieren ist dir größe egal, wo Minni draufsteht wird auch Minni drinn sein.
Die HH des Pittis hat Angst mit ihm in Hundeauslaufgebiete zu gehen, das sie sich das Risiko bewusst ist, wenn er mal in ne kabbelei gerät.Sie hat Angst das er sofort Eingeschläfert wird, wenn es zu einem Beißvorfall kommt. Ein Plüschhund würde wenn überhaupt, den erhobenen Zeigefinger sehen.
Sie hatte sich Gedanken über kastra gemacht, es zum Schluß verworfen da er hier mit allen zurecht kommt nur im Grunewald Streß gibt.....ihre Worte...ich muss mit ihm nicht dort hin.
Meine Gedanken zu der ganzen Hysterie.....vllt wäre es wirklich eine Lösung die Rassen nur noch über Züchter zu Regeln die gewisse Auflagen erfüllen, mit diesen Auflagen haben die Halter mehr Freiheiten für ihre Hunde.
So ähnlich wie bei den Minni Pittis vllt.Das Problem löst sich nicht von heute auf morgen, aber die Jahre machen es.
Ein Liebhaber wird eh nach einer guten Linie schauen und wenn er dann ohne heftige Zwangsauflagen sein Hund auch Hund sein lassen darf empfinde ich es als guten Weg.Die Schattengestalten nehme ich mal raus...die machen eh das was sie wollen....
Ich als Angsthase könnte sehr gut damit leben und hätte ne Chance meine unbegründeten Ängste abzulegen und das Wesen von kampfhunden besser kennenzulernen....
Gruß Gwen
-
Zitat
Mein Vorschlag waere diese Tests speziell auf SoKa Rassen zurecht zu schustern....wenn ich hier in den TH's Temperament Tests an Pits durchfuehre dann sind diese Tests speziell auf Pits angelegt und ihre genetischen Attribute werden dabei beruecksichtigt......natuerlich bedeutet das dann auch das der zukuenftige Interessent fuer einen dieser Hunde mit anderen Augen (Argusaugen) betrachtet wird.
Z.B. einen Labrador den ich an der Leine haben und der auf Knopfdruck rot sieht und in Rage geraet beim Anblick anderer Hunde den schaetze ich voellig anders ein als ein Pit der das gleiche Verhaltensmuster zeigt.
Das wäre ein klasse Ansatz. Aber die Umsetzbarkeit möchte ich stark bezweifeln. Einfach weil es an qualifizierten Leuten fehlt. Und wer bestimmt wer qualifiziert ist? Meist sind es ja leider die Leute die am lautesten schreien "Ich bin Experte". Wenn ich mir vorstelle das ein Hundeexperte ala Rütter (O-Ton: Doggen die körperbetont spielen sind aggressiv) einen auf die Rasse bezogenen Wesenstest entwickeln sollen *grusel*
-
Zitat
So ähnlich wie bei den Minni Pittis vllt.
Ich habe noch nie von Mini Pittis gehört, meinst du vielleicht Mini Bullterrier.
-
Es ist mir eh ein Rätsel...
Der Miniatur Bullterrier ist raus, der Staffordshire Bullterrier gelistet. Was soll so ein halbes Hähnchen denn bitte anrichten?Bei uns war des eh immer ganz locker, der kleine, leichte AmStaff wurde neben einem Riesenschnauzer mit Übergröße gar nicht mehr als Kampfhund wahrgenommen und für seinen Maulkorb nur noch bedauert.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Dann fragen wir doch ersteinmal welchen Test?
Ich nehme mal meine Chaotenhunde mit Vorgeschichte, keine Listis.
Mein letzter Rüde hätte den Wesenstest in Hessen nicht bestanden, die praktische Sachkundeprüfung dagegen mit Bravour.
In Niedersachen hätte der Hund problemlos bestanden.
In NRW wäre er gnadenlos durchgefallen.So, und nun?
LG
das SchnauzermädelWas und nun?
Ich habe lediglich gesagt dass ich solche Tests für gut und sinnvoll halte. Für die Willkür der verschiedenen Länder kann ich nun wirklich nichts.
Ansonsten schließ ich mich in jeder Beziehung Tanjas Ausführungen an. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!