Welches Hundefutter bei Magen-Darmempfindlichkeit??

  • Hallo zusammen,
    ich bin ganz neu hier und traue mich mal, ein neues Thema zu eröffnen. Ich habe hier schon viel mitgelesen und fand es sehr interessant!!
    Nun ist hier mein Problem: Ich habe eine Terriermischlingshündin aus Zypern, geschätzte 3 1/2 Jahre alt - Jeanie. Ich bekam sie im August letzten Jahres, und bisher habe ich noch kein Futter gefunden, dass sie auf Dauer frisst und vor allem verträgt! Sie hat häufig weichen Kot mit schleimigem Überzug (sorry), Durchfall und erbricht manchmal. Sie frisst dann sehr viel Gras oder geht an andere Hundehaufen. Sonntag war ich schon beim Tierarzt mit ihr, Durchfall und Erbrechen - denn sie zog sich sogar ins dunkle Badezimmer zurück. Sie bekam eine Spritze gegen Erbrechen und eine mit Antibiotika. Zu fressen habe ich ihr Hühnchen, Reis und Karotten gegeben, und vom TA Royal Canin Senstivity Control. Es hat gut geholfen, Durchfall weg, Erbrechen auch. Aber dieses Futter ist nichts auf Dauer, zumal es auch sehr teuer ist.
    Ach ja, und in den nächsten Tagen soll ich sie noch entwurmen mit Prazifen Combi. Und das geht ja auch wieder auf den Magen und den Darm. Es ist echt zum Verzweifeln! Vielleicht sollte ich danach auch mal die Darmflora wieder aufbauen. Wie macht ihr das?
    Nun kommt hinzu, dass sie sehr mäkelig ist, was Trockenfutter angeht, und sie trinkt auch sehr wenig!
    Ich habe jetzt hier schon sehr viele Meinungen gelesen, bin aber immer noch ratlos, was ich ihr jetzt geben soll. :???:
    Ich habe viel im Internet geforscht und bin jetzt auf Canis Alpha, Platinum und Bestes Futter gestoßen. Wie sind Eure Erfahrungen damit, vor allem mit Canis Alpha? Wo liegt der Vorteil im kaltgepressten Futter?
    Allerdings mag sie auch Lamm nicht so gern. Wie gesagt, sie ist sehr mäkelig! Ich würde gerne morgens Trofu geben, und abends Nassfutter (weil sie so wenig trinkt). Könnt ihr mir da auch etwas empfehlen?
    Entschuldigt bitte, dass ich jetzt soviel geschrieben habe, aber es sind im Moment einfach zu viele Baustellen bei ihr. :hilfe:
    Ich würde mich freuen, wenn ich hier ein paar Tipps und Erfahrungen von Euch bekommen könnte, denn das Thema beschäftigt mich jetzt schon sehr!
    Vielen Dank schon mal!
    LG
    Andrea mit Jeanie

  • Hi,


    ist sie Wurm frei ???


    Hast Du sie mal auf Giardien testen lassen ???


    Eventuell ne chronische Magenschleimhautentzündung, ist darauf mal getestet worden ?


    Wenn sie wirklich nur mäkelig sein sollte, Futter hinstellen, 20 Minuten stehen lassen und wieder wegpacken. Irgendwann frisst sie dann schon !!!


    Ansonsten, wenn sie eher Magenempfindlich sein sollte, kann ich bon Bozita Robur das 20 / 10 empfehlen ( Robur Genuine Lachs & Reis 20/10 ).


    Schmeckt bisher allen Hunden richtig gut, die ich kenne.


    Liebe Grüße
    Alexandra

  • Ich gebe meinem IBDerma Hyposense von Lupovet und seither geht es ihm gut.Er hatte auch immer wieder mit Mage-Darm-Problemen zu kämpfen.
    Gruß
    Ute

  • Hallo,
    wie gesagt, ich soll sie am Wochenende entwurmen. Den Giardientest wollte mein TA erst nach der Entwurmung machen, wenn sie noch immer breiigen Kot hat. Aber der ist ja mittlerweile fest.
    Es wurde auch auf Magenschleimhautentzündung getippt, deshalb bekam sie ja auch das Antibiotikum und Schonkost.
    Doch bald muss ich sie ja auf ein gut verträgliches Futter umstellen. Deshalb ja auch meine Frage nach den Futtersorten.


    LG, Andrea

  • Mein Rüde ist auch sehr empfindlich was den Magen betrifft. Ich habe auch viel getestet und meine ganz persönlichen Erfahrungen gemacht.


    Um den Darm zu unterstützen und wieder fit zu machen, habe ich das DarmAktiv von cdVet gegeben. Es hat wirklich gut geholfen.
    http://www.cdvet.eu//shop_neu/…php?page=product&info=250


    Ich koch sehr viel für meinen Lucky. Meist koche ich vor, friere es ein und tau es dann auf. Dazu gibt es dann Kartoffeln, Nudeln, matschigen Reis usw. Das verträgt er super. Mittlerweile bekommt er auch rohe Hühnerhälse, Hühnerschenkel, grünen Pansen (auch sehr gut für die Darmflora), Rindfleisch usw. Damit haben wir mittlerweile keine Probleme mehr.
    Hin und wieder gibt es dann auch mal nur ne Dose, da habe ich sehr gute Erfahrungen mit Real Nature, Kiening und Lukullus gemacht.
    Die verträgt er ohne wenn und aber.


    Da ich aber auch gerne Trofu füttern würde habe ich lange probiert, hier mal meine Ergebnisse in Bezug auf die Verträglichkeit meines Lucky:


    Bestes Futter - Fellow Banane und Fenrier
    Wurde einige Wochen gut gefressen und vertragen. Dann ging plötzlich weicher Kot bis Durchfall wieder los.


    Platinum
    Gibt es bei mir nur als Belohnung, wird aber heiß und innig geliebt und auch vertragen. Die Menge hält sich natürlich in Grenzen, deshalb kann ich dazu nichts sagen


    Canis Alpha und Yomis
    Wird gerne gefuttert und auch sehr gut vertragen. Durch die beiden Sorten trinkt er auch mehr, was nicht unüblich und normal ist.


    Wolfsblut
    Gibt es auch hin und wieder, wenn mir das Trofu ausgegangen ist. Verträgt er auch sehr gut, mag aber vielleicht nicht jeder Hund, weil es einen sehr starken Geruch nach Kräuter und/oder Fisch hat.



    Hast du die Mußte und die Möglichkeiten zum Kochen, dann würde ich dir das empfehlen. Du kannst die Mahlzeiten selbst zusammenstellen, weißt was dein Hund bekommt und kannst eine Liste erstellen welches Lebensmittel er/sie nicht verträgt.


    Geht das nicht, dann würde ich zwischen einem guten Nassfutter und einem guten Trockenfutter wählen. Welches aber dein Hund frißt und vor allem verträgt, daß findest du nur heraus indem du mal kleine Verpackungseinheiten kaufst und es deinem Hund über ca. 4-6 Wochen ausschließlich zu futtern gibst.


    Ich fahre mit kochen, Fertigfutter und gelgentlich roh mit Lucky sehr gut.
    Durchfall oder weicher Kot, erbrechen und generelles Unwohlsein haben wir schon seit langer Zeit nicht mehr.
    Wenn du umstellst, dann langsam und gib für den o.g. Zeitraum nur dieses eine Futter. Probepäckchen oder kleinere 1-2kg Packungen gibt es fast von allen Sorten.


    Bei dem kaltgepreßten Futter wie CanisAlpha und Yomis mußt du nur aufpaßen, da die Futtermenge sehr gering aussieht. Aber bei Überfütterung zu Blähungen und Bauchschmerzen führen kann.

  • Hallo :smile:
    IBDerma von Lupovet ist gut hat mein Mäkler auch gegessen und super vertragen, ist aber kein Schnäpchen.
    Mein Hund hatte ziemlich lange weichen Kot (gott sei dank kein durchfall) und ich vermute das es daran lag das ich ihm 10 verschiedene Sachen gefüttert habe :ops:
    Nun bin ich bei Terra Canis NF Getreidefrei in der Früh und bei Acana Grassland abends angekommen. Das frisst er und schmeckts scheinbar auch. Finde diese Futtersorten sehr gut.


    Viel Glück bei der Auswahl der richtigen Futtersorte für dein Hundischatzi. :gut:

  • Von Josera das Sensi Plus ist auch sehr verträglich.
    Ich füttere das auch, aber nicht wegen Magen-Darmproblemen, sondern weil meine Hündin Juckreiz hatte.

  • Hallo


    mein Hund hat sich seit ich Sensible von Euro Premium füttere sehr gut erholt.
    Probleme keine mehr.
    Zum Fressverhalten : Ein Hund kann 27 (!) Tage ohne Futter leben. Wasser sollte da sein.


    Bei manchen Hunden, die nicht genug trinken hilft : Trofu in den Napf und Wasser obendrauf, viel. Wenn er ans Futter will muss ertrinken........

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!