Welches Hundefutter bei Magen-Darmempfindlichkeit??

  • Vielen Dank schon mal für Eure Erfahrungen und Empfehlungen!!


    Katrinf
    Euro Premium kenne ich gar nicht. Wo gibt es das denn? Da würde ich mir gerne mal die Inhaltsstoffe durchlesen.


    Da habe ich wohl noch eine lange Odysse vor mir, bis ich das Richtige gefunden habe.
    Lupovet hört sich auch ganz gut an. Wie groß sind denn die Brocken? Jeanie wiegt z.Z. 10,8kg, sind da die großen oder die Minibrocken besser?
    Kennt ihr auch das Nassfutter Naturediet, gibt es im Zooplus.
    Oder wie könnte man das Trofu evtl. "aufpeppen", damit keine Langeweile im Fressnapf auftaucht.

  • Bei kleinen Hunden würde ich die Minibrocken nehmen.


    Als Nassfutter würde ich Reinfleischdosen, z.B. von Boos probieren, da ist dann garantiert kein Getreide etc. drin.


    Gruß
    Bianca

  • Rambo hatte sehr lange Zeit Verdauungsstörungen mit Bauch gluckern nach dem fressen, Nächtliches Gras fressen, ab und zu weichen Stuhl.
    Ich habe dann den Darm über 6 Wochen mit Darm Aktiv von cdVet zum Futter gegeben und ihn auch auf das Futter von cdVet Fit umgestellt.
    Seid dem geht es Rambo :gut: Morgens bekommt er zum TF noch etwas Fleisch, so hat er auch etwas Abwechslung.

  • Vielen Dank für Eure Tipps!
    Das Darmaktiv werde ich dann wohl auch mal nehmen. Hört sich wirklich gut an.
    Das Futter von Boos kenne ich noch gar nicht, das schaue ich mir mal im Internet an. Das könnte man ja dann mit Reis oder Nudeln geben, oder auch zum Trofu, dann ist es nicht ganz so trocken. :roll:


    LG, Andrea

  • Hallo Anette,


    vielen Dank für den Link! Ist ja echt interessant. :gut:
    Muss mich mal näher mit Josera Futter beschäftigen, klingt gut.


    LG, Andrea

  • Hi,



    Ich würde dir auch erstmal zum Lupovet IBDerma raten, das ist wirklich ein sehr gutes Trockenfutter.
    Ich denke dein Hund kommt mit beiden Größen klar. Würde die größeren nehmen, sind billiger ;) Die großen sind so platte Stücke, ca. 1,5x0,5x2-3 cm groß. Sollte dein Hund shcon fressen können.


    Aufpeppen würde ich das Trockenfutter überhaupt nicht.


    Zum einen deswegen, weil dein Hund eh schon total empfindlich ist und es einige Hunde gibt, die z.B. Trockenfutter und Nassfutter gemischt überhaupt nicht vertragen. Ganz pur wird das Trockenfutter am besten vertragen.


    Zum anderen ist das eine Erziehungssache. Dein Hund muss lernen, das zu fressen was du ihm gibst.
    Deswegen würde ich an deiner Stelle folgendes machen:
    du suchst ein Trockenfutter aus, das du mal ausprobieren möchtest und gibst ihm das Futter. Nach 5-10min stellst du es wieder weg. Den gleichen Napf gibst du ihr dann zur nächsten Mahlzeit wieder. Das machst du so lang, bis sie frisst.
    Wie schon geschrieben, ein Hund kann etwa einen Monat ohne Futter leben. Und ein paar Tage fasten könnte dem gereizten Verdauungstrakt sogar ganz gut tun :hust:


    In deinem Fall würde ich auf jeden Fall erstmal mit nur einer Sorte anfangen, sonst kannst du nie sicher sein, was vertragen wird und was nicht. Wenn dann alles stabil ist und es dem Hund gut geht, kannst du immer noch Sorten dazunehmen.


    lg,
    SuB

  • Wir hatten ähnliche Probleme mit unserem polnischen Mischling. Mäkelig und kaum gefressen, Durchfall, Unwohlsein.
    Er leidet an Chronischer Darmentzündung und das einzige Futter was ihm immer schmeckt und er keinen Durchfall bekommt ist Barf.
    Ich wollte nie roh füttern, aber nach dem 5. Futterwechsel innerhalb 1 1/2 jahren war klar, dass es nicht geht und ich könnte mich ohrfeigen, dass ich nicht früher umgestellt habe.
    Hätte uns viel Leid erspart.
    Kannst ja auch mal durchlesen bei http://www.gesundehunde.de

  • Ich glaube, ich werde mal Lupovet probieren, in der kleinsten Verpackungsgröße. Wo bestellst Du es denn? Direkt beim Hersteller?


    Barfen geht nicht, zu kleines Gefrierteil. Außerdem bin ich davon noch nicht so ganz überzeugt, sorry. Ich weiß nicht, ob ich das immer alles so hinkriege mit dem, was ein Hund alles so braucht. Außerdem ist es unpraktisch auf Reisen. :???:


    LG, Andrea

  • Hallo,
    ich habe auch einen Terriermix, der häufig breiigen Kot bis hin zu Durchfall hat bzw. hatte.
    Wir haben schon einige Futter getestet und manche, bei denen er sehr stark reagiert hat, hat er nach kürzester Zeit total verweigert.
    Im Moment füttere ich morgens Dose ( Rocco/ Lukullus) oder Frischfleisch und abends trocken, als Leckerlie Platinum.


    Wovon er sofort wieder Durchfall hat sind auch Kausachen wie Kauknochen aus Rinderhaut, Pansen oder Ochsenziemer!
    Viel Glück bei der Futtersuche,
    LG, R.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!