Passform von Zuggeschirren

  • Ich habe das Freemotion von einer Kollrgin ausgeliehen und was soll ich sagen...Ich war nie fan davon aber schlussendlich finde ich es in ihrer Grösse gar nicht soo wuchtig und sie zieht damit viel besser als mit dem x back🙈

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • So... ich bin jetzt auch auf der Suche nach einem Zuggeschirr. War eh schon unsicher, weil das wieder etwas ist, was ich gerne vor Ort anprobieren würde, aber nicht kann. Nervt. Da finde ich dann bestellen online einfach "unpraktisch", aber ich habe noch kein Geschäft gefunden, wo ich es probieren könnte, leider....

    Wie ist da die Erfahrung? Pepper ist ein recht schmales Modell, hat keine 10 kg, und trägt in normalen Geschirren meist S.... ich hab schon geschaut, aber wenn da dann steht "unter 15 kg" bin ich doch sehr skeptisch, dass das passt.

    Ganz irritiert bin ich dann, weil ich hier in der Erklärung zum Safety gelesen habe, dass es "nicht als Zuggeschirr geeignet" ist, obwohl es bei Camp Canis als solches "beworben" wird?

    Wo kann man da am sinnvollsten suchen, und worauf muß man da konkret achten? Hund ausmessen kann ich natürlich, aber das war schon beim letzten Geschirrkauf online irgendwie schwierig....

  • Könnt ihr mir ein Zuggeschirr für einen BC mit tiefem Brustbein und kurzem Brustkorb (Dogscooter) empfehlen?

    Das Inlandsis Openback passt hier sehr gut. Muss man vom Halsausschnitt her schauen, wie es mit dem Brustbein liegt. Seitlich und von der Länge her ist es sehr individuell verstellbar.

  • GilianCo das safety sitzt als zuggeschirr einfach katastrophal und im Sport wirst du keinen finden, der das seinem Hund antut.

    Unter anderem auch deswegen, weil der Karabiner im Zweifelsfall immer auf die Wirbelsäule knallt

    Die Auswahl für kleine Hunde ist nicht so groß, aber mittlerweile deutlich größer, wie vor 5 Jahren


    Schau mal das Open Back von inlandsis.

    Das Mika von snowpaws

    Sledwork Mini

    Nonstop dogweare Größe 1-3

    Mehr fallen mir gerade nicht ein.

    Aber vielleicht gibt es noch den ein oder andere, den ich gerade nicht auf dem Schirm habe

  • Vielen Dank!

    Ich werde mich da dann noch mal durchklicken. Im Großen und Ganzen hatte diese Geschirre mir schon mal angeschaut. Die Auswahl ist einfach zu groß und der Hund so anders :relieved_face: . Ich befürchte, dass ich mich da dann doch komplett durchprobieren muss.

  • GilianCo meine Nora hat 12 kg und ist sehr schmal und langbeinig.

    Sie trägt aktuell das Dragrattan R-Back in Größe 0. Das musste ich aber auch am Hals enger nähen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Axaeco x-shirt ist ihr in der allerkleinsten Größe noch minimal zu groß, einem etwas breiter gebauten Hund würde das vielleicht passen.

    Das inlandsis open-back saß bei ihr sehr schlecht, es hätte aber zumindest eine passende Größe gegeben.

    Das Zero DC x-back gibt es auch in kleinen Größen. Da könntest du evtl das SX mal anprobieren, das war Nora etwas zu eng, die nächste Größe allerdings schon wieder viel zu groß.

    Aber es hilft eben einfach nur anprobieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!