Passform von Zuggeschirren

  • Gerne. =) Viel Erfolg! Die Seminare sind wirklich gut gemacht, die Mitglieder machen auch regelmäßig Trainingstreffs, dass wird euch am Anfang auf jeden Fall helfen. Ich fahre leider immer gute 1,5Std zu den Treffpunkten, dass ist mir für paar Kilometer Spass immer zu aufwendig. :hust:

  • Hab dann nochmal eine Ergänzungsfrage - ist aber vllt offtopic. Grds soll das Geschirr zum „Joggen“ und in Zukunft vllt auch beim Fahrrad fahren genutzt werden. Ist da ein Zuggeschirr überhaupt notwendig? Die bisherigen Male als ich mit Spocky unterwegs war, hatte er schon Spaß vorne weg auf Zug zu laufen. Gemütliches „Traben“ ist nicht so seins.

  • Es sieht zu lang/groß aus. Dadurch wird es bei starkem Zug auch hinter den letzten Rippenbogen rutschen.

  • Ich finde es ist deutlich zu lang. Dazu sitzt es auch am Hals zu breit/locker...

    Übrigens der Thanos/Chaos ist ja noch nicht ans ziehen gewöhnt. Ich denke das da ggf ein X-back besser geignet ist als direkt ein Faster, da das x den Rücken stützt und daher meiner Meinung nach für Zug Anfängerhunde besser geeignet ist.

  • Echt? Ich hätte gedacht dass grade die Länge passt, aber es am Hals zu eng ist :ops:

    Na gut, dann geht es eben wieder zurück. Oder ich behalte es erstmal, villeicht wächst er noch rein.

  • Die Geschirre müssen am Hals etwas “kleiner” sein aber ja, ich finde es auch zu lang.


    Wie alt ist er jetzt?

    Er ist jetzt 11 Monate alt. Meinst du oder ihr, eine Größe kleiner würde passen? Das Geschirr jetzt ist M .Oder doch wirklich lieber ein X-Back?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!