Passform von Zuggeschirren

  • https://www.hundesport-lasch.de/i-dog-for-active-dogs/

    Huhu,

    was haltet ihr von dem i-dog Phoenix Harness - Alm Range?

    Taugt es wohl für den Einstieg?

    Die Verstellmöglichkeiten machen es für mich interessant für den Herrn Jungspund. Aktiv ziehen darf er natürlich erst ab 1 Jahr im Oktober, aber auch da wird sich der Körperbau ja noch ordentlich verändern vermutlich. Und beim Pudel hat man auch je nach Felllänge mal andere Einstellungen nötig. Andererseits habe ich Bedenken, dass es dann im Zug sich evtl. verstellt. Und irgendwie ist da viel Stoff am Hund.

    Das schaut für mich jetzt nicht passend als Zuggeschirr aus. Eher als Wandergeschirr, um den Hund auch mal sichern zu können.

    Ach, jetzt habe ich gesehen, dass es noch einen zusätzlichen Gurt gibt. Aber der läuft ja nur unten durch, oder? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Zugpunkt da richtig ist.

    Mir wäre es auch zu viel Material auf Rücken und Schultern und der Gurt am Hals wird wahrscheinlich im Zug nicht richtig sitzen.

    ich würde auch für den Einstieg in den Zughundesport ein richtiges Zuggeschirr empfehlen.

    Bei sehr unterschiedlichen Fellmassen bräuchtest du dann vielleicht zwei verschiedene Größen. Aber das Fell ist ja schon ziemlich fluffig, da sollte doch das Geschirr trotzdem passen, oder?

  • Das trägt schon etwas auf das Fell.

    Bei den Kleinen muss ich die normalen Führgeschirre schon mal weiter stellen im Winter, wenn sie ordentlich Wolle drauf haben.

    Aber die Bedenken wegen zu viel Stoff am Hund, habe ich ja auch.

  • An dem gezeigten Geschirr würde mich diese Rückenplatte die über die ganze Wirbelsäule läuft stören

    Ich glaube, du (und evtl. auch Xsara) hast dir das falsche Geschirr angeguckt, kann das sein? Gemeint war nicht das Comfort Trek-DOG (das da so ein bisschen als Allrounder vermarktet wird), sondern das Pheonix Harness, das wohl als x-back durchgeht. Dafür muss man bei Lasch etwas runterscrollen

  • An dem gezeigten Geschirr würde mich diese Rückenplatte die über die ganze Wirbelsäule läuft stören

    Ich glaube, du (und evtl. auch Xsara) hast dir das falsche Geschirr angeguckt, kann das sein? Gemeint war nicht das Comfort Trek-DOG (das da so ein bisschen als Allrounder vermarktet wird), sondern das Pheonix Harness, das wohl als x-back durchgeht. Dafür muss man bei Lasch etwas runterscrollen

    Upps ja, das wurde mir auch bei der Vorschau zum Link angezeigt.

    Okay, das Phönix Harness schaut schon deutlich besser aus! Da müsste man eben einfach individuell schauen, wie gut es am Hund wirklich sitzt und wie es eingestellt werden kann. Der Bereich im Nacken ist trotzdem noch etwas massiv und könnte die Schultern beeinträchtigen. Aber das müsste man sich wirklich direkt am Hund live anschauen.

  • Ja, das Phoenix meinte ich. Aber das hat ja auch so ne Rückenplatte. Würde mich tatsächlich nur für den Übergang interessieren, bis der Hund dann sozusagen "fertig" ist, bis 3 Jahren können Pudel ja durchaus an Substanz zulegen (wobei Nevio davon jetzt schon viel hat :roll: ).

  • Ja, das Phoenix meinte ich. Aber das hat ja auch so ne Rückenplatte. Würde mich tatsächlich nur für den Übergang interessieren, bis der Hund dann sozusagen "fertig" ist, bis 3 Jahren können Pudel ja durchaus an Substanz zulegen (wobei Nevio davon jetzt schon viel hat :roll: ).

    Aber bevor er Rückenprobleme oder ähnliches bekommt, weil das Geschirr schlecht sitzt, würde ich lieber nach einem Jahr (oder wenn es eben nicht mehr passt) ein neues Geschirr kaufen.

    So viel teurer ist das auch nicht unbedingt.

    Das Phönix kostet ja schon 90 €.

    Ein normales x-back bekommst du für 30-40 € und kannst es ja auch wieder verkaufen.

  • Jup, ich hab das Geschirr und für unsere Zwecke passt das sehr gut (Hund geht kaum im Zug, wir laufen nur kurze Strecken, ich brauche wegen seiner Ausraster mehr "Substanz"/Stoff und er ist eh spätestens alle 4 Wochen bei seiner Physio), würd aber in deinem Fall auch eher davon abraten und auf (mehrere) normale x-back setzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!