Passform von Zuggeschirren

  • Zuggeschirre sollten so geschnitten sein, daß die Hunde unter Zug Druck aufbauen können, sich also in's Geschirr legen können.

    Das darf unter Zug nicht auf die Luftröhre gehen, muß aber am Hals deutlich enger geschnitten sein als ein Führgeschirr, sonst ist da nichts wo sich die Hunde rein legen können. Außerdem würde ein großer Halsausschnitt dazu führen, daß die seitlichen Gurte unter Belastung zu weit nach hinten rutschen, also die Schultern blockieren.

    "Viel Freiheit am Hals" haben die nicht, auch bei Radant's Fotos nicht (die außerdem unter Zug gemacht sind)

  • Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier nochmal mit Bauchgurt. (Okay, auf dem Foto sitzt der auch etwas enger, ist aber mit Gummizug...)

  • Bauchgurt würde ich denken, das scheuert dem ganz böse auf.

    Und das Geschirr von noda_flake kommt mir am Hundehals zu eng vor.:ka:

    Ich kenne Zuggeschirre nur so, mit viel Freiheit am Hals.

    Der Link und dann Bilder gucken...

    http://www.uwe-radant.com/Equipment/Geschirre/Faster

    Ja leider:( Sag ja, sie passen nicht. Echt ärgerlich. Jetzt wart ich auf die von Snowpaws. Fingers crossed dass die passen!!

    Zuggeschirre sollten so geschnitten sein, daß die Hunde unter Zug Druck aufbauen können, sich also in's Geschirr legen können.

    Das darf unter Zug nicht auf die Luftröhre gehen, muß aber am Hals deutlich enger geschnitten sein als ein Führgeschirr, sonst ist da nichts wo sich die Hunde rein legen können. Außerdem würde ein großer Halsausschnitt dazu führen, daß die seitlichen Gurte unter Belastung zu weit nach hinten rutschen, also die Schultern blockieren.

    "Viel Freiheit am Hals" haben die nicht, auch bei Radant's Fotos nicht (die außerdem unter Zug gemacht sind)

    Naja aber wenn der Hund sie kaum über den Kopf bekommt bzw ich echt Probleme habe sie wieder abzubekommen, kann das doch auch nicht richtig sein, oder?

  • Naja aber wenn der Hund sie kaum über den Kopf bekommt bzw ich echt Probleme habe sie wieder abzubekommen, kann das doch auch nicht richtig sein, oder?

    Jein. Je größer der Ausschnitt, umso mehr liegt das Geschirr unter Zug da, wo es nicht liegen sollte. Einfache Physik. Und das kann dann selbst bei 2cm einfach blöd werden.

    Also einfach über den Kopf ziehen also Reinschlüpfen oder rausschlüpfen sollte nicht sein.

    Ausziehen ist durchaus mal ein Origami-Akt. Je nach Geschirr.

    Beim Faster und bei X-Backs müssen die Hunde hier die Beine echt locker lassen, damit ich sie zum Ausziehen in den passen Winkel falten kann.

    Sonst krieg ich ned mal die Beine wieder raus.

    Beim Kopf: naja, Schlappohren und viel Fell. :ka:

  • Zuggeschirre sollten so geschnitten sein, daß die Hunde unter Zug Druck aufbauen können, sich also in's Geschirr legen können.

    Das darf unter Zug nicht auf die Luftröhre gehen, muß aber am Hals deutlich enger geschnitten sein als ein Führgeschirr, sonst ist da nichts wo sich die Hunde rein legen können. Außerdem würde ein großer Halsausschnitt dazu führen, daß die seitlichen Gurte unter Belastung zu weit nach hinten rutschen, also die Schultern blockieren.

    "Viel Freiheit am Hals" haben die nicht, auch bei Radant's Fotos nicht (die außerdem unter Zug gemacht sind)

    Naja aber wenn der Hund sie kaum über den Kopf bekommt bzw ich echt Probleme habe sie wieder abzubekommen, kann das doch auch nicht richtig sein, oder?

    Kommt drauf an... Bei Mozarts Dickschädel zB ;)geht nur durchquetschen, weil sobald der Kopf flüssig durchgeht, der Halsausschnitt nicht mehr richtig sitzt

  • Die Swiffer ich bin zwar nicht caro, aber meintest du das so?

    Das hier sitzt rund rum richtig gut.

    Das Bild ist vom anziehen, da ist es etwas einfacher, wegen der angeklqppten Ohren.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier sieht man es etwas, wenn Zug drauf ist

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und hier ohne

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und das sitzt auch ganz OK, ist allerdings immer ein Kraftakt, den Hund rein zu stopfen.

    Der Hals ist deutlich weiter, aber durch die Machart (ist das freemotion) liegt es eben auch mehr auf den Schultern

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Schwabbelbacke bei der Kopfform geht das doch noch xDxD

    Erbse: Winter-XBack für hochtrainierten Hund in Winterfell:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Frühjahr/Herbst:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn man es ausziehen wollen würde

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Hazeli XBack

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Eggnog: Faster

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und ja, die kriegen beim Anziehen alle kurzzeitig Schlitzaugen. |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!